Neuer Soli-Rechner von prosperity brokershome

Der Solidaritätszuschlag wird ab dem 1. Januar 2021 für 90 Prozent der heutigen Zahler entfallen.

(PDF)
Mann-Geldscheine-Sparschwein-39197943-AS-Robert-KneschkeMann-Geldscheine-Sparschwein-39197943-AS-Robert-KneschkeRobert Kneschke – stock.adobe.com

Damit haben ungefähr 33,5 Millionen Steuerpflichtige jeden Monat mehr Geld zur Verfügung, je nach Einkommen zwischen 100 und 900 Euro jährlich.

Neben Arbeitnehmern werden auch viele Handwerker und Gewerbetreibende von der Abschaffung des Solidaritätsbeitrags profitieren, sofern sie als Einzelunternehmer oder in Form einer Personengesellschaft (OHG oder KG) tätig sind und ihre Gewinne der Einkommensteuer unterliegen. Das Bundesfinanzministerium geht davon aus, dass rund 88 Prozent dieser Gewerbetreibenden vollständig vom Solidaritätszuschlag befreit werden, wenn sie ausschließlich Gewerbeeinkünfte erzielen.

Jetzt sind Versicherungsmakler und -vermittler gefragt, ihre Kunden frühzeitig über die gesetzliche Änderung zu informieren und sie entsprechend zu beraten. Um auch Handwerker und Gewerbetreibende zu berücksichtigen, kann beim Solidaritätszuschlagrechner optional die Rürup-Förderung angesetzt werden.

Einen schnellen und zuverlässigen Überblick erhalten Vermittler und ihre Kunden mit dem Soli-Rechner von prosperity brokershome, der Service-Plattform für Makler der Liechtenstein Life Assurance.

Mit der Eingabe weniger Daten wie Einkommen, Familienstand und Kinderfreibeträge wird die finanzielle Entlastung nach dem Wegfall des Solidaritätszuschlags angezeigt. Im nächsten Schritt visualisiert das Tool die mögliche Entwicklung einer Altersvorsorge, wenn der eingesparte Soli als Beitrag eingesetzt wird.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Laptop-Laecheln-254779767-AS-DrazenAnzugtraeger-Laptop-Laecheln-254779767-AS-DrazenDrazen – stock.adobe.comAnzugtraeger-Laptop-Laecheln-254779767-AS-DrazenDrazen – stock.adobe.com
Tools

prosperity brokershome bietet RenditeRechner zum LV-Vergleich

Nach der abgeschlossenen Testphase stellt die prosperity brokershome AG nun ihr Tool zur Renditeoptimierung von Lebensversicherungen allen interessierten Maklern zur Verfügung.
Taschenrechner-329979310-AS-I-Believe-I-Can-FlyTaschenrechner-329979310-AS-I-Believe-I-Can-FlyI Believe I Can Fly – stock.adobe.comTaschenrechner-329979310-AS-I-Believe-I-Can-FlyI Believe I Can Fly – stock.adobe.com
Tools

SolirentenRECHNER des IVFP in Webauftritt integrierbar

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung wirbt bereits seit Januar für das Konzept „Soli for future“, mit dem die kommende Soli-Ersparnis für die eigene Altersvorsorge sinnvoll verwendet werden soll.
Muenzen-in-Einmachglas-204925116-AS-George-DolgikhMuenzen-in-Einmachglas-204925116-AS-George-DolgikhGeorge Dolgikh – stock.adobe.comMuenzen-in-Einmachglas-204925116-AS-George-DolgikhGeorge Dolgikh – stock.adobe.com
Tools

IVFP bietet SolirentenRECHNER

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) will mit dem neuen SolirentenRECHNER Vermittler dabei unterstützen, ihren Kunden eine sinnvolle Verwendung für das durch den Wegfall des Solidaritätszuschlags entstehende „Plus“ in der Haushaltskasse aufzuzeigen.
Frau-Liegestuhl-179519858-FO-Sergey-NivensFrau-Liegestuhl-179519858-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.comFrau-Liegestuhl-179519858-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.com
Tools

SchadenFux24 optimiert Managen von Schäden im Immobilienbereich

Um im Immobilienbereich das Managen von Schäden zu optimieren, ging die digitale Webanwendung SchadenFux24 an den Start. Diese verbindet alle Schadenbeteiligte miteinander –vom Hausverwalter über den Versicherungsvermittler und die Handwerker sowie Dienstleister – und erleichtert so die Organisation, Koordination und Kommunikation im Schadensfall.
Tax manager working at the officeTax manager working at the officerh2010 – stock.adobe.comTax manager working at the officerh2010 – stock.adobe.com
Tools

BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.

Businessman works with laptop and internet networkBusinessman works with laptop and internet networkalphaspirit – stock.adobe.comBusinessman works with laptop and internet networkalphaspirit – stock.adobe.com
Tools

Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern

Die Inveda.net GmbH hat eine innovative Technologie entwickelt, die das Einbinden von Vergleichsrechnern auf Webseiten erheblich vereinfacht. Mit nur einem einzigen Code-Schnipsel können Versicherungsvermittler und Webseitenbetreiber diverse Vergleichsrechner und verschiedene Vorlagen nahtlos in ihre Online-Präsenz integrieren.

Mehr zum Thema

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH
Tools

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“

Bridge ITS, Spezialist für digitale Beratungslösungen, sieht in der erwarteten Konsolidierung des Marktes neue Chancen. Mit innovativen Tools und einer breiten Nutzerbasis plant das Unternehmen, neue Zielgruppen zu erschließen und seine Position auszubauen.

fill / pixabayfill / pixabay
Tools

Augmented Reality auf dem Vormarsch: Über ein Viertel der Deutschen nutzt AR-Technologie

Die Nutzung von Augmented Reality boomt: Mittlerweile greifen 28 Prozent der Deutschen auf AR-Anwendungen zurück. Besonders beliebt sind Kamerafilter und AR-Spiele. Doch das Potenzial der Technologie reicht weit über Unterhaltung hinaus.

bertholdbrodersen / pixabaybertholdbrodersen / pixabay
Tools

Digitale Rentenübersicht: BVK startet Beratungstool für Altersvorsorge

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bringt mit dem "BVK-Altersvorsorgecheck" ein neues Tool auf den Markt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge unterstützt.

Bestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-EBestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-E
Tools

Bestandsübertragung: „Eine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“

Wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits jetzt genutzt werden kann, um die Bestandsführung zu erleichtern, erläutert Michael Süß, Managing Partner bei Convista, im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.

Nettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettoweltNettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettowelt
Tools

Nettowelt startet neues Vermittlerportal

Die Nettowelt GmbH, Anbieter von Netto-Lebensversicherungen, hat ihr Vermittlerportal neu aufgestellt. Welche Funktionen nun dabei sind.

BaloiseBaloise
Tools

Neuer digitaler Tarifrechner von Baloise

Baloise hat einen neuen Schnellrechner für Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung eingeführt, der Tarifberechnungen und Vertragsabschlüsse vollständig digitalisiert.