Neuer Soli-Rechner von prosperity brokershome

Der Solidaritätszuschlag wird ab dem 1. Januar 2021 für 90 Prozent der heutigen Zahler entfallen.

(PDF)
Mann-Geldscheine-Sparschwein-39197943-AS-Robert-KneschkeMann-Geldscheine-Sparschwein-39197943-AS-Robert-KneschkeRobert Kneschke – stock.adobe.com

Damit haben ungefähr 33,5 Millionen Steuerpflichtige jeden Monat mehr Geld zur Verfügung, je nach Einkommen zwischen 100 und 900 Euro jährlich.

Neben Arbeitnehmern werden auch viele Handwerker und Gewerbetreibende von der Abschaffung des Solidaritätsbeitrags profitieren, sofern sie als Einzelunternehmer oder in Form einer Personengesellschaft (OHG oder KG) tätig sind und ihre Gewinne der Einkommensteuer unterliegen. Das Bundesfinanzministerium geht davon aus, dass rund 88 Prozent dieser Gewerbetreibenden vollständig vom Solidaritätszuschlag befreit werden, wenn sie ausschließlich Gewerbeeinkünfte erzielen.

Jetzt sind Versicherungsmakler und -vermittler gefragt, ihre Kunden frühzeitig über die gesetzliche Änderung zu informieren und sie entsprechend zu beraten. Um auch Handwerker und Gewerbetreibende zu berücksichtigen, kann beim Solidaritätszuschlagrechner optional die Rürup-Förderung angesetzt werden.

Einen schnellen und zuverlässigen Überblick erhalten Vermittler und ihre Kunden mit dem Soli-Rechner von prosperity brokershome, der Service-Plattform für Makler der Liechtenstein Life Assurance.

Mit der Eingabe weniger Daten wie Einkommen, Familienstand und Kinderfreibeträge wird die finanzielle Entlastung nach dem Wegfall des Solidaritätszuschlags angezeigt. Im nächsten Schritt visualisiert das Tool die mögliche Entwicklung einer Altersvorsorge, wenn der eingesparte Soli als Beitrag eingesetzt wird.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Taschenrechner-329979310-AS-I-Believe-I-Can-FlyTaschenrechner-329979310-AS-I-Believe-I-Can-FlyI Believe I Can Fly – stock.adobe.com
Tools

SolirentenRECHNER des IVFP in Webauftritt integrierbar

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung wirbt bereits seit Januar für das Konzept „Soli for future“, mit dem die kommende Soli-Ersparnis für die eigene Altersvorsorge sinnvoll verwendet werden soll.
Muenzen-in-Einmachglas-204925116-AS-George-DolgikhMuenzen-in-Einmachglas-204925116-AS-George-DolgikhGeorge Dolgikh – stock.adobe.com
Tools

IVFP bietet SolirentenRECHNER

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) will mit dem neuen SolirentenRECHNER Vermittler dabei unterstützen, ihren Kunden eine sinnvolle Verwendung für das durch den Wegfall des Solidaritätszuschlags entstehende „Plus“ in der Haushaltskasse aufzuzeigen.
Frau-Liegestuhl-179519858-FO-Sergey-NivensFrau-Liegestuhl-179519858-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.com
Tools

SchadenFux24 optimiert Managen von Schäden im Immobilienbereich

Um im Immobilienbereich das Managen von Schäden zu optimieren, ging die digitale Webanwendung SchadenFux24 an den Start. Diese verbindet alle Schadenbeteiligte miteinander –vom Hausverwalter über den Versicherungsvermittler und die Handwerker sowie Dienstleister – und erleichtert so die Organisation, Koordination und Kommunikation im Schadensfall.
Tax manager working at the officeTax manager working at the officerh2010 – stock.adobe.com
Tools

BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht