Sommerzeit bedeutet für die meisten auch Urlaubszeit. Doch durch die Corona-Pandemie ist in diesem Jahr alles ein bisschen anders. Wenn im plötzlichen Krankheitsfall eine Reise kurzfristig storniert werden muss, hilft eine Reiserücktrittsversicherung. Aber nicht alle Versicherer tragen die Kosten bei einer Pandemie-Erkrankung.
Finanztip hat die Konditionen von Reiseversicherungen untersucht und die Tarife von fünf Reiseversicherern verglichen.
Bei keiner der Versicherungen reicht die Angst, am Virus zu erkranken, aus, um bei einer Stornierung das Geld zurückzubekommen. Gleiches gilt für Quarantänemaßnahmen zu Hause oder am Reiseort.
Max Mergenbaum, Finanztip-Reiseexperte, dazu:
„Hierbei handelt es sich um höhere staatliche Gewalt, die vom Versicherungsschutz ausdrücklich ausgenommen ist.“
Die besten Reiserücktrittsversicherungen
Laut der Finanztip-Analyse schneiden die Tarife der Travelsecure-Reiseversicherung am besten ab: In den untersuchten Kategorien Einzelperson oder Familie sowie Einzelpolice oder Jahresvertrag bieten die Tarife „Reisekarte4you Basispaket“ und „Topschutz“ umfangreiche Versicherungsleistungen. So zahlt die Versicherung etwa bei einer konjunkturbedingten Kurzarbeit. Auch für Haustiere sind Erkrankung, Unfall und Impfunverträglichkeit abgedeckt. Kinder sind bis zum 25. Lebensjahr mitversichert. Insgesamt bieten die beiden Travelsecure-Tarife das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ebenfalls gut abgeschnitten haben Allianz Travel und Signal Iduna.
Themen:
LESEN SIE AUCH
OMGV Agentur Award 2023: Nominierungen stehen fest
Insgesamt 30 Vermittler und Agenturen von 12 unterschiedlichen Gesellschaften wurden nominiert. Bis Anfang Juni kann nun abgestimmt werden, wer für herausragende Onlinekommunikation mit dem OMGV Agentur Award ausgezeichnet werden soll. Die Verleihung findet am 20. Juni 2023 statt.
Deutschlands Top 20 Versicherungsmarken
Innovativste Versicherungsprodukte 2021
SIGNAL IDUNA ist "Champion der digitalen Transformation"
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
AssCompact AWARD 2025: VEMA übernimmt Führung in drei Kategorien
Die „AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2025“-Studie bringt eine bedeutende Marktverschiebung mit sich. Fonds Finanz verliert erstmals seit Jahren die Spitzenposition in drei von vier Kategorien an die VEMA eG.
Ob Unfall, Hausrat, Privathaftpflicht: InterRisk für ihre Kompositversicherungen prominent ausgezeichnet
Die InterRisk Versicherungen, Sach- und Lebensversicherer der Vienna Insurance Group (VIG) in Deutschland, haben in jüngster Zeit für ihre Komposit-Produkte diverse Auszeichnungen und Top-Rankings erhalten.
InnoWard 2025: Ausschreibung für Bildungspreis gestartet
Die Ausschreibung für den InnoWard 2025 hat begonnen. Der renommierte Bildungspreis der Versicherungswirtschaft zeichnet wegweisende Projekte in der beruflichen Erstausbildung sowie der Personalentwicklung aus. Neu in diesem Jahr: ein Sonderpreis für Demokratiebildung.
Krankenzusatzversicherung: Diese Anbieter punkten bei VEMA-Umfrage
Die VEMA eG hat ihre neueste Qualitätsumfrage zur Krankenzusatzversicherung veröffentlicht. Dabei wurden Makler nach ihren bevorzugten Anbietern in den Bereichen Zahnzusatz, stationäre Zusatzversicherung, ambulante Zusatzversicherung und Krankentagegeld befragt.