Im Mai und November 2019 hatte Die Bayerische das Duell um den ersten Platz in der Tarifstudie Grundfähigkeitenversicherung von AssekuranZoom, dicht gefolgt von der Nürnberger Lebensversicherung und Swiss Life, für sich entschieden.
Bei der Auswertung der Versicherungsbedingungen anlässlich des Updates konnte sich die Basler Lebensversicherung an der Bayerischen vorbei auf den ersten Platz schieben. Zusätzliche, neue versicherte Grundfähigkeiten, aber auch die optionale Absicherung des Arbeitsunfähigkeitsrisikos im Rahmen einer Gelbe-Schein-Regelung sicherten der Basler Lebensversicherung nicht nur Alleinstellungsmerkmale, sondern auch den ersten Platz in der aktuellen Tarifbewertung von AssekuranZoom.
Verkürzter Antrag
Allerdings kann die Basler Lebensversicherung nicht nur mit tariflichen Alleinstellungsmerkmalen, sondern auch mit einem auf drei Gesundheitsfragen verkürzten Antrag für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 15. Lebensjahr punkten. Auch dieses Angebot des Versicherers unterstreicht die Vorteile einer frühzeitigen Einrichtung des Versicherungsschutzes im Kindesalter.
Natürlich darf an dieser Stelle auch der monetäre Aspekt der Beitragszahlung nicht unberücksichtigt bleiben, der vor allem für junge Familien mit einem eingeschränkten Budget, für Auszubildende und Studenten ein wichtiges Entscheidungskriterium darstellt.
Sofern sich der Kunde bei Abschluss des Versicherungsvertrages für den Tarif Silber oder Gold entscheidet, kann der Versicherungsschutz auf der Basis eines Einsteigertarifs mit einem deutlich reduzierten Beitrag eingerichtet werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Nachweis der Arglist bei Antragsstellung
Der Versicherungsnehmer unterhielt bei einem Versicherer eine fondsgebundene Rentenversicherung nebst BU-Zusatzversicherung. Den Versicherungsantrag wurde vom Versicherungsnehmer nicht selbst händisch ausgefüllt, sondern diktiert. Die Frage, ob Vorerkrankungen vorliegen, ließ der Versicherungsnehmer mit nein ankreuzen. Dies entsprach aber nicht der Wahrheit, da er mehrere Vorerkrankungen hätte angeben müssen. Lag bei Antragstellung Arglist vor?
Canada Life: Smartphones nutzen ist jetzt eine Grundfähigkeit
Canada Life hat die Smartphone- und Tastatur-Nutzung jetzt als eine von 27 Grundfähigkeiten in ihrem Premium Grundfähigkeitsschutz definiert. Zusätzlich dazu wurden unter anderem die Berufsunfähigkeitsversicherung mit verkürzten Abfragezeiträumen bei den Gesundheitsfragen sowie einem Verzicht auf die Altersbegrenzung verbessert.
Unfalltarife der Bayerischen: neue Maßstäbe bei Vorsorge und Prävention
Die Bayerische stellt ihre neueste Innovation vor: eine Unfallversicherung, die über herkömmliche Leistungen hinausgeht und einen klaren Fokus auf Vorsorge und Prävention setzt. Dabei will die Bayerische als verlässliche Begleiterin in allen Lebenslagen wahrgenommen werden.
Arbeitskraftabsicherung ohne Gesundheitsprüfung? Eine betriebliche Lösung macht es möglich
Neben der Altersvorsorge macht die bAV auch die Absicherung der Arbeitskraft möglich. Arbeitgebende können Mitarbeitenden, die aktiv im Erwerbsleben stehen, mit TEAM® von Zurich Eurolife S.A. eine kombinierte Todesfall- und Berufsunfähigkeitsleistung ohne Gesundheitserklärung anbieten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer heben Beitragsprognose für 2025 deutlich an
Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.
Versicherungsbranche: Tarifabschluss bringt deutliche Lohnerhöhungen
Die Gehälter im Versicherungsinnendienst steigen deutlich – vor allem in den unteren Entgeltgruppen. Auch Azubis profitieren. Der neue Tarifvertrag läuft über 26 Monate und bringt zahlreiche zusätzliche Regelungen.
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.