Die Continentale hat ihre Unfallversicherung UnfallGiro überarbeitet und ausgebaut. So gibt es neben der XL- und der XXL-Variante nun auch einen TOP-Schutz. Zudem gibt es Verbesserungen im Kindertarif und in den Unfallschutzbriefen.
Dabei stehen die Unfallrenten im Mittelpunkt von UnfallGiro.
Stefan Andersch, Vorstand Sachversicherung im Continentale Versicherungsverbund, dazu:
Stefan Andersch, Vorstand Sachversicherung, Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit „Die Rente ist für uns der wichtigste Bestandteil der Absicherung. Denn die Folgen eines Unfalls können uns ein Leben lang beeinträchtigen. Eine einmalige Kapitalleistung hilft zwar kurzfristig, bringt aber langfristig keine finanzielle Sicherheit.“
Die lebenslange Unfallrente gibt es bereits ab 35 Prozent Invalidität. Inklusive sind Zahlungen von jetzt jeweils 18 Monatsrenten im Todesfall sowie für kosmetische Operationen.
Bei der Gesundheitsprüfung wird nach Diabetes und blutverdünnenden beziehungsweise gerinnungshemmenden Medikamenten gefragt. Egal wie die Antwort ausfällt – der Interessent wird stets versichert. Gegebenenfalls wird ein Ausschluss vereinbart.
Leistungen im XL- und XXL-Tarif
Viele Leistungen sind ab sofort bereits im XL-Tarif enthalten. Speziell im Kindertarif gibt es besonders großzügigen Schutz, zum Beispiel bei Verletzungen durch Eigenbewegung oder, weil sich das Kind erschreckt hat. Auch für bei einem Unfall beschädigte Zahnspangen besteht nun Versicherungsschutz.
Die XXL-Variante bietet weitere Leistungen, zum Beispiel für Auslands-Assistance, Haushaltshilfegeld und psychologische Betreuung. Und bei einer ärztlich verordneten Kur trägt die Continentale auch einen Teil der Kosten für eine Begleitperson.
Leistungen im TOP-Schutz
Mit dem neuen TOP-Schutz erhalten Kunden schon ab 75 Prozent Invalidität die Höchstleistung bei der Unfallrente und der Unfall-Einmalzahlung. Zusätzlich verdoppeln sich ausgewählte Leistungen aus dem XXL-Tarif. Die Continentale sichert ihre Kunden auch ab bei Bewusstseinsstörungen durch Ermüdung oder infolge epileptischer Anfälle.
Leistungen in der Übersicht:
- Lebenslange Unfallrente bereits ab 35 Prozent Invalidität
- Umfassende Inklusiv-Leistungen
- TOP-Schutz für höchste Ansprüche
- Schmerzensgeld schon bei kleinen Unfällen
- Zielgruppenspezifische Erweiterungen
- Unfall-Schutzbrief mit erweiterten Assistance-Leistungen und verlängerter Leistungsdauer
- Einfache Gesundheitsfrage
Themen:
LESEN SIE AUCH
Innovativer Zusatzschutz mit dem Budgettarif Easy Ambulant
Die Continentale geht beim Thema Zusatzversicherung neue Wege und bietet ab sofort einen Budgettarif in der Einzelversicherung an: Versicherte haben die Wahl zwischen zwei Budgets in Höhe von 600 Euro und 1.200 Euro, altersbedingte Beitragssprünge werden durch Rücklagen vermieden.
ExpatProtect bietet modernen Auslandsschutz
Mit ihrer neuen Tariflinie macht die Continentale das Auslandskrankenkollektivgeschäft noch attraktiver: Der schlanke Abschluss kommt in einheitlicher Beitragsstruktur sowie ohne Gesundheitsprüfung oder Wartezeiten. Ein Online-Portal sorgt für eine einfache Vertragsverwaltung.
Strategische Neuaufstellung beim Auslandsschutz
Die Continentale stellt sich im Bereich der Auslandskranken-Gruppenversicherung neu auf. Unter ConGLOBE bündelt sie jetzt leistungsstarke Tarife der Verbundunternehmen Continentale Krankenversicherung und EUROPA Versicherung für langfristige und kurzfristige Auslandsaufenthalte.
Continentale: Günstigere BU-Beiträge über die ganze Laufzeit
Vermittler können derzeit ihren Kunden bei der Absicherung der Arbeitskraft finanzielle Vorteile verschaffen: Bei Abschluss einer Continentale PremiumBU bis Ende März 2023 wird der Vertragsbeginn auf den 1. Dezember 2022 rückdatiert und so ein niedrigeres Eintrittsalter gesichert.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Neue Haftungslösungen für Berater, Manager und Unternehmen: Höher launcht Spezialpolicen
Pflichtschutz, Management-Haftung und Cyberkriminalität: Die Höher Insurance Services GmbH hat drei neue Versicherungslösungen für aktuelle Haftungsrisiken aufgelegt – von der Kanzlei bis zum Konzern. Was Vermittler über Leistungen, Zielgruppen und Besserstellungsklauseln wissen sollten.
HDI überarbeitet Berufsunfähigkeitsversicherung
Die HDI Lebensversicherung AG hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung EGO Top grundlegend überarbeitet – mit besonderem Blick auf die Bedürfnisse junger Menschen. Ziel ist es, insbesondere Schülern, Auszubildenden, Studenten und Berufsstartern einen einfachen, flexiblen Zugang zur Absicherung ihrer Arbeitskraft zu ermöglichen.
Cleos Welt startet spezialisierten Reiseschutz für Tierhalter
Ob Urlaub mit oder ohne Tier: Das Insurtech Cleos Welt bietet jetzt einen neuen Reiseschutz speziell für Hunde- und Katzenhalter. Kombinierte Leistungen bei Reiserücktritt, Krankheit und Notfällen sollen finanzielle Risiken minimieren – ein Überblick über Konzept, Zielgruppe und Tarifstruktur.
DEVK: Neue Flex-Rente soll Neugeschäft ankurbeln
Mit der Einführung der „DEVK-Rente ZukunftPlus“ verschlankt der Versicherungsverein seine bisherige Tarifstruktur in der privaten und betrieblichen Altersversorgung. Die neue fondsgebundene Rentenversicherung erlaubt eine passgenaue Kombination aus Fondsinvestment und Absicherung – abgestimmt auf individuelle Risikoprofile und Lebensphasen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.