Die für den 27. bis 29. Oktober 2020 geplante DKM in Dortmund, die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche, wird aufgrund der Corona-Krise abgesagt.
Unter dem Motto „digital.persönlich“ wird es vom 26. bis 29. Oktober 2020 stattdessen eine virtuelle DKM geben.
Konrad Schmidt, Geschäftsführer des DKM-Veranstalters bbg Betriebsberatungs GmbH, erklärt:
„Die umfangreichen Auflagen für die Durchführung von Messen lassen sich nicht mit dem Sinn und Zweck einer DKM als Netzwerkplattform für die Branche in Einklang bringen. Zusätzlich zu den Auflagen besteht das unkalkulierbare Risiko, dass es bei steigenden Infektionszahlen oder auch nur bei einer lokalen Überschreitung von Grenzwerten kurzfristig zu einem Verbot von Großveranstaltungen kommen kann. Planungssicherheit für alle Beteiligten ist aber für eine zuverlässige Messevorbereitung unabdingbar.“
Deswegen findet die DKM in diesem Jahr unter dem Motto „digital.persönlich“ vom 26. bis 29. Oktober 2020 im virtuellen Raum mit vier Tagen Interaktion und Live-Events statt.
Jochen Leiber, Vertriebsleiter beim DKM-Veranstalter, erläutert das neue Konzept:
„Wir werden den virtuellen Raum mit den Mehrwerten der DKM verknüpfen. Netzwerk, Weiterbildung, Trends und Impulse sind auch auf unserer digitalen DKM für Besucher und Aussteller erlebbar.
Neben den verschiedenen Vortragsformaten richten wir unser Augenmerk auf den sogenannten ‚digitalen Handschlag‘. Geplante und spontane persönliche Gespräche sind ebenso möglich wie kleine Gesprächsrunden. Mit dem Service Match-Making können Teilnehmer neue Gesprächspartner finden und sich somit fachlich auf Augenhöhe austauschen. Live-Vorträge werden durch interaktive Tools ergänzt, sodass sich Zuschauer aktiv in Diskussionsrunden einbringen können.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Ausgezeichnete junge Talente bei blau direkt
Hiscox ist Event-Versicherungspartner der DKM 2020
Vier Auszeichnungen für blau direkt
Hiscox trifft mit wegweisenden Produktkonzepten ins Schwarze
Auf der diesjährigen DKM spricht Gisa Kimmerle, Head of Cyber, über Best Practices im Falle einer Cyber-Attacke. Zudem stellt Hiscox seine innovative Compliance-Police vor und erwartet die Messebesucher mit einem Dart-Special mit TV-Moderator Elmar Paulke und Profi-Spieler Florian Hempel.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Insolvenzverfahren über ELEMENT eröffnet: Versicherungsschutz läuft aus
Das Insolvenzverfahren über die ELEMENT Insurance AG ist eröffnet. Die bestehenden Versicherungsverträge enden größtenteils zum 1. April 2025. Versicherten wird dringend geraten, schnell eine neue Absicherung zu suchen.
Aon-Marktprognose 2025: „Bürokratie bremst den Fortschritt aus“
Das Beratungsunternehmen Aon hat seine Marktprognose für den deutschen Versicherungsmarkt 2025 veröffentlicht. Der Bericht zeigt: Unternehmen müssen sich zunehmend mit komplexen und global vernetzten Risiken auseinandersetzen. Politische Unsicherheiten, hohe Kosten und der Klimawandel setzen Unternehmen unter Druck.
Versicherungsbranche erwartet 2025 stabiles Wachstum – GDV fordert Reformen
Die Versicherungswirtschaft prognostiziert für 2025 ein branchenweites Beitragswachstum von fünf Prozent. Besonders die Schaden- und Unfallversicherung sowie die PKV legen zu. Gleichzeitig fordert der GDV Reformen in der Altersvorsorge, Cybersicherheit und dem Steuerrecht.
Kennzeichenwechsel für Mofas, Mopeds und E-Scooter: Ab März gilt nur noch Grün
Zum 1. März müssen Mofas, Mopeds und E-Scooter auf ein grünes Versicherungskennzeichen umgestellt werden. Wer weiterhin mit dem blauen Kennzeichen unterwegs ist, fährt nicht nur ohne Versicherungsschutz, sondern macht sich auch strafbar. Die aktuellen Zahlen des GDV zeigen zudem: Schäden und Diebstähle haben 2023 deutlich zugenommen.