Robert Schüler Versicherungsmakler erweitert Dienstleistungsangebot

Für viele Unternehmen geht es derzeit darum, die Auswirkungen der Corona-Pandemie abzufedern und die eigene Existenz zu sichern.

(PDF)
Anzugtraegerin-vor-Laptop-258949749-AS-VK-StudioAnzugtraegerin-vor-Laptop-258949749-AS-VK-StudioVK Studio – stock.adobe.com

Die Robert Schüler Versicherungsmakler GmbH & Co. KG erweitert ihre Kooperation mit der Kanzlei Oppenhoff & Partner und bietet eine neue unentgeltliche Webinar-Reihe an.

Frederik C. Köncke, geschäftsführender Gesellschafter von Robert Schüler Versicherungsmakler GmbH & Co. KG, sagt:

Frederik-Koencke-2020-Robert-Schueler-VersicherungsmaklerFrederik-Koencke-2020-Robert-Schueler-Versicherungsmakler Frederik C. Köncke, geschäftsführender Gesellschafter, Robert Schüler Versicherungsmakler GmbH & Co. KG.

„In diesen ungewöhnlichen Zeiten gewinnen Themen wie Arbeitsrecht, Finanzierung, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht immer mehr an Bedeutung und man verliert schnell den Überblick über die diversen Möglichkeiten, Risiken aber auch Chancen.

Aus diesem Grunde bieten wir mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, sich zu informieren, neue rechtliche Lösungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen und bisher nicht angedachte Optionen zu hinterfragen.“

Das Webinar „Sanierung unter Insolvenzschutz“ informiert über die Vorteile, die eine Sanierung in Eigenverwaltung (inklusive des Schutzschirmverfahrens) haben kann.

Dr. Nefail Berjasevic, Rechtsanwalt, Partner bei Oppenhoff & Partner, dazu:

„In den letzten Monaten ist die Nachfrage und Beratung zum Thema Sanierung & Restrukturierung im Mittelstand erheblich gestiegen.

Wir freuen uns auf die Kooperation mit Robert Schüler Versicherungsmakler in dieser außergewöhnlichen Zeit, um so einen Mehrwert und ein besseres Verständnis bei mittelständischen Unternehmen zu schaffen.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Geschäftsmann mit Burnout in Business MeetingGeschäftsmann mit Burnout in Business MeetingRobert Kneschke – stock.adobe.comGeschäftsmann mit Burnout in Business MeetingRobert Kneschke – stock.adobe.com
Management

Glaubenssätze statt Fakten

Wer in einer Diskussion auf der Verliererstraße ist, der greift gerne zu unfairen Mitteln. Whataboutism heißt es, wenn jemand faktenbasierte Argumente ignoriert und das Gegenüber mit einer Gegenfrage übertölpelt.

Bett-Haus-Schatten-112087634-FO-freshideaBett-Haus-Schatten-112087634-FO-freshideafreshidea – fotolia.comBett-Haus-Schatten-112087634-FO-freshideafreshidea – fotolia.com
Politik

Nach der Wahl: Steuerschock für Immobilienbesitzer?

Die Pläne von drei Parteien, die allen Prognosen zufolge an der neuen Bundesregierung beteiligt sein könnten, verheißen für Immobilienbesitzer eine drastische Steuererhöhung: So möchten die SPD, Bündnis 90/Die Grünen gemäß ihren jeweiligen Wahlprogrammen unter anderem die Zehnjahresfrist für steuerfreie Grundstücksverkäufe abschaffen. Das b
Mann-Homeoffice-339717328-AS-GirtsMann-Homeoffice-339717328-AS-GirtsGirts – stock.adobe.comMann-Homeoffice-339717328-AS-GirtsGirts – stock.adobe.com
Management

Ungleiche Chancen für mobil Beschäftigte

Keine Arbeitswege und die hieraus resultierende Zeitersparnis, produktivere Arbeit und mehr Flexibilität: Die Vorteile des Homeoffice sind vielfältig. Die Arbeit zu Hause hat jedoch einen Nachteil, der es in sich haben kann. Die Entfernung zum Büro bedeutet gleichzeitig Distanz zum Team und den geschätzten Kolleginnen und Kollegen.
Hand-Buecherregal-Tablet-96907548-AS-denisismagilovHand-Buecherregal-Tablet-96907548-AS-denisismagilovdenisismagilov – stock.adobe.comHand-Buecherregal-Tablet-96907548-AS-denisismagilovdenisismagilov – stock.adobe.com
Bildung

Ausbildungspraxis in der Assekuranz trotzt Corona

Die jährlichen Bildungsumfragen des BWV Bildungsverband und des AGV beleuchten die berufliche Bildung in der Versicherungswirtschaft. Die thematischen Schwerpunkte liegen in 2021 auf den Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie der Entwicklung des Dualen Studiums.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.