Snoopr mit Soforthilfe für Makler in der Corona-Krise

Es wird immer deutlicher: Die politischen Maßnahmen gegen das Corona-Virus werden dramatische Folgen haben. Kunden sind digitaler geworden. Deshalb unterstützt die Versicherungssuchmaschine Snoopr ihre Makler jetzt mit einer digitalen Soforthilfe.

(PDF)

Kontaktverbot und Home Office haben Versicherungsmakler wirtschaftlich hart getroffen und wurden zeitgleich zum Treiber für Innovation und Digitalisierung. Die Wirtschaft wird sich mittelfristig erholen, aber die Menschen haben sich verändert: sie sind deutlich digitaler geworden und übertragen ihre Erfahrungen nun auch auf die Versicherungsbranche.

Umso wichtiger ist es jetzt für Vermittler, sich um ihre digitale Präsenz zu kümmern. Hierzu zählt auch die eigene Homepage. Zu einer guten Makler-Homepage gehört wertvoller Inhalt. Doch die Pflege von Inhalten wie zum Beispiel Produktinformationen ist arbeitsintensiv und teuer. Das will Snoopr jetzt ändern. Die Suchmaschine für Versicherungen listet derzeit über 850 Versicherungslösungen von mehr als 40 Anbietern. Ab sofort können Makler diese Inhalte im eigenen Design auf ihrer Homepage nutzen.

Das neue Homepageprogramm von Snoopr wurde zusammen mit der BEST GRUPPE, einem auf gewerbliche Versicherungen spezialisierten Maklerunternehmen aus Düsseldorf, entwickelt. Christian von Göler, Mitglied des Vorstands der BEST GRUPPE, erklärt:

„Durch die Einbindung der Suchmaschine auf unserer Homepage bestgruppe.de bieten wir unseren Website-Besuchern jetzt die Möglichkeit an, in einem für unsere Zielgruppe relevanten Produktportfolio zu recherchieren und per WebChat einen direkten, produktbezogenen Kontakt zu uns aufzunehmen“

Die Pflege der Produktinformationen erfolgt durch die Produktanbieter selbst. Der Makler muss sich lediglich entscheiden, welche Produkte und Anbieter er auf seiner Homepage einbinden möchte und wie sich die Suche darstellt. Die Einbindung in die eigene Webseite ist denkbar einfach und bedarf keinerlei Technikkenntnisse.

Durch die Teilnahme am Anbieterprogramm von Snoopr können Makler auch ihre eigenen Produkte hinterlegen. „Für uns als Spezialmakler zum Beispiel für die Immobilienwirtschaft hat Snoopr noch einen interessanten Zusatzeffekt. Über die Plattform können wir die von uns für unsere Zielgruppen entwickelten und exklusiv mit ausgewählten Risikoträgern angebotenen Deckungskonzepte jetzt auch bundesweit mit Maklerkollegen teilen“, so von Göler.

Das Homepageprogramm ist ab sofort unter snoopr.de/vertrieb/homepageprogramm verfügbar. Im Rahmen der Corona-Soforthilfe verzichtet Snoopr auf die Einrichtungsgebühr in Höhe von 94 Euro und die laufende Gebühren. Lediglich für die Herstellung von Kundenkontakten fallen geringe erfolgsabhängige Kosten an. Makler, die das Homepage-System von expertenhomepage.de nutzen, können Snoopr per Schnittstelle sofort kostenfrei in ihre Website integrieren. Original-Content von: Snoopr übermittelt durch news aktuell

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-verzeifelt-52224098-AS-stokketeAnzugtraeger-verzeifelt-52224098-AS-stokketestokkete – stock.adobe.comAnzugtraeger-verzeifelt-52224098-AS-stokketestokkete – stock.adobe.com
Management

Rollt jetzt die D&O-Welle an?

Die Auswirkungen des Corona-Virus auf die Weltwirtschaft sind massiv. Das hat Folgen, die eine erneute Aussetzung der Insolvenzantragspflicht abmildern sollen – die große Insolvenzwelle wird somit erst einmal vertagt. Dennoch sind Auswirkungen auf die D&O-Versicherung spürbar.
Management

Sichere Dienstreisen in Zeiten von Corona

Dienstreisen ins Ausland sind in Zeiten des weltweit verbreiteten Coronavirus mit zusätzlichen Risiken behaftet. Viele Länder verhängen Einreisebeschränkungen, Ausgangssperren oder Quarantäneregeln - manchmal ändern sich die Bestimmungen innerhalb kürzester Zeit. Schwierig ist je nach Weltregion auch die Sicherstellung einer adäquaten medizinischen Versorgung oder eines betreuten Rücktransports. I
Flughafen-Gepaeck-170716403-AS-Ralf-GeitheFlughafen-Gepaeck-170716403-AS-Ralf-GeitheRalf Geithe – stock.adobe.comFlughafen-Gepaeck-170716403-AS-Ralf-GeitheRalf Geithe – stock.adobe.com
Management

Quarantäne nach dem Urlaub? Das müssen Reisende nun wissen

Nach dem Urlaub in einem Risikogebiet oder gar in einem Land mit Reisewarnung bedeutet dies für den Reisenden, sich nach Rückkehr 14 Tage in Quarantäne begeben – außer er kann nachweisen, dass er nicht mit dem Virus SARS CoV-2 infiziert ist. In diesem Fall gelten diese Quarantäneregelungen nicht.
Kalender-Stift-Urlaub-74003629-AS-Gina-SandersKalender-Stift-Urlaub-74003629-AS-Gina-SandersGina Sanders – stock.adobe.comKalender-Stift-Urlaub-74003629-AS-Gina-SandersGina Sanders – stock.adobe.com
Management

Darf der Arbeitgeber den Urlaub auszahlen?

Derzeit ist die Urlaubsfreude bei vielen Menschen in Deutschland gedämpft. Corona hindert oft daran, in den Urlaub zu fahren oder zu fliegen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.