Ende April 2020 wird Dr. Marco Metzler, Chief Financial Officer der PrismaLife AG, aus der Geschäftsleitung ausscheiden.
Damit besteht die Geschäftsleitung ab dem 1. Mai 2020 aus Holger Beitz (CEO) und Volker Schulz (COO). Die Ressortverantwortungen werden zwischen den beiden verbleibenden Geschäftsleitungsmitgliedern aufgeteilt.
Dr. Marco Metzler verlässt den liechtensteinischen Lebensversicherer in bestem Einvernehmen, um sich seiner Neugründung – einem FinTech-Start-up – widmen zu können. Dabei ist auch eine Zusammenarbeit mit der PrismaLife geplant.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Erweiterung der Geschäftsführung bei blau direkt
PrismaLife: Volker Schulz wird Chief Operating Officer
Barmenia übernimmt Anteile an PrismaLife
xbAV: Jochen Pielage ist neuer CTO
AXA Deutschland: Marc Daniel Zimmermann wird CFO
PE-Fonds sorgen sich wegen Personalmangel um Unternehmensziele
Mehr als zwei Drittel der Private-Equity-Fonds in Deutschland berichten von Schwierigkeiten, offene Stellen in ihren Portfolio-Gesellschaften zu besetzen. Die gleiche Anzahl macht sich Sorgen, aufgrund der Personalmangels die Unternehmensziele nicht zu erreichen.
Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.
Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion
Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.
DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox
Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.
Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt
Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.
Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag
Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein
Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.