Die Bayerische erhöht Beteiligung am Schweizer Start-up Dextra

Nun hat die Versicherungsgruppe die Bayerische ihre Beteiligung an dem InsurTech Dextra Versicherungen AG aus der Schweiz in Form einer Kapitalerhöhung und weiterer Übernahme von Aktien von 20 Prozent auf rund 37 Prozent erhöht.

(PDF)
Zahnrad-235437333-AS-alphaspiritZahnrad-235437333-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com

Gleichzeitig erhöht die Pax Holding ihre Anteile auf rund 44 Prozent. Gemeinsam halten die Bayerische und die Pax Holding damit Anteile in Höhe von mehr als 80 Prozent.

Martin Gräfer, Vorstand der Versicherungsgruppe die Bayerische, sagt:

„Wir sind über die neuen Kapitalmaßnahmen sehr zufrieden. Durch die stabile Aktionärsstruktur ist die Basis für die weitere Expansion von Dextra gelegt.“

Die Dextra Versicherungen AG ist der am schnellsten wachsende Autoversicherer in der Schweiz und kann nun aufgrund der Kapitalisierungsrunde über 12 Millionen Schweizer Franken ihren durch Innovation getriebenen Wachstumskurs weiterführen.

Für die Bayerische übernimmt die Dextra die Rolle eines Innovators in der Autoversicherung. Hier sind 2020 gemeinsame Projekte auch für den Markt in Deutschland geplant.

Dr. Patrick Eugster, Dextra Chief Executive Officer, dazu:

„Die beiden Anker-Aktionäre bringen Planungssicherheit für das Unternehmen. Damit können wir unsere ehrgeizige Innovationsstrategie weiter vorantreiben.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Lichtblick-Award: Deutschlands Vorbilder im FußballLichtblick-Award: Deutschlands Vorbilder im FußballFC St. Pauli / die Bayerische / FanQLichtblick-Award: Deutschlands Vorbilder im FußballFC St. Pauli / die Bayerische / FanQ
Unternehmen

Lichtblick-Award: Die Bayerische und FanQ ehren Vorbilder im Fußball

Der Fan-Award "LICHTBLICK DES JAHRES 2023" ehrt Aktionen und Projekte aus den Bereichen soziales Engagement, ökologische Orientierung, Vielfalt und Chancengleichheit, gesamtgesellschaftliches Engagement und Profifußball: Ausgezeichnet wurden die Robert-Enke-Stiftung, der Karlsuher SC, Hertha BSC Berlin, DAZN Rise und der FC St. Pauli.

Maximilian-Buddecke-2020-die-BayerischeMaximilian-Buddecke-2020-die-BayerischeDie Bayerische ProKunde AGMaximilian-Buddecke-2020-die-BayerischeDie Bayerische ProKunde AG
Unternehmen

Vorstand der ProKunde AG stellt sich neu auf

Zum Jahreswechsel veränderte sich die Besetzung des Vorstands der Bayerische ProKunde AG, einer Tochtergesellschaft der Versicherungsgruppe die Bayerische.
Unternehmen

Die Bayerische: Kooperation mit Start-up Emmora

Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet durch die Kooperation mit dem Start-Up Emmora ihren Kunden mit einer Sterbegeldversicherung nun zusätzlichen Mehrwert über die Versicherung hinaus.
Mann-saugt-Auto-164399444-AS-Nomad-SoulMann-saugt-Auto-164399444-AS-Nomad-SoulNomad_Soul – fotolia.comMann-saugt-Auto-164399444-AS-Nomad-SoulNomad_Soul – fotolia.com
Unternehmen

Kooperation von die Bayerische und MyCleaner

Die Versicherungsgruppe die Bayerische und ihre grüne Versicherungsmarke Pangaea Life arbeiten im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie mit MyCleaner.
Fahrer-laecheln-128892527-AS-nd3000Fahrer-laecheln-128892527-AS-nd3000nd3000 – stock.adobe.comFahrer-laecheln-128892527-AS-nd3000nd3000 – stock.adobe.com
Unternehmen

die Bayerische kooperiert mit Autoleasing-Gesellschaft adesion

Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat mit der adesion Leasing GmbH eine Vertriebspartnerschaft geschlossen.
Umrisse-223072911-AS-alphaspiritUmrisse-223072911-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.comUmrisse-223072911-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

die Bayerische: Vorstandsteam bleibt langfristig stabil

Der Aufsichtsrat der Versicherungsgruppe die Bayerische hat nun auch die Verträge von Thomas Heigl und Martin Gräfer um weitere fünf Jahre verlängert.

Mehr zum Thema

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.

Unternehmen

Getolo: Neue Dachmarke für InsurTech-Wachstum

Das InsurTech-Unternehmen Dentolo firmiert um: Unter dem neuen Namen getolo GmbH bündelt die Tochter der Zurich-Gruppe die Marken dentolo, petolo und vitolo. Ziel ist ein beschleunigtes Wachstum und eine vereinheitlichte Kommunikation.

Solaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: AdobestockSolaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: Adobestock
Unternehmen

Fintech Solaris kurz vor Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde

Wie das Handelsblatt berichtet, steht das Berliner Fintech-Unternehmen Solaris kurz vor dem Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde.

Das "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: ZurichDas "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: Zurich
Unternehmen

150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,