kasko2go und die Bayerische: Projekt für neuartige Telematik-Versicherungen für Pkw

Die Versicherungsgruppe die Bayerische und das InsurTech kasko2go haben ein gemeinsames Projekt zur Entwicklung neuer und kundenfokussierter Lösungen für Telematik-Tarife in Deutschland gestartet.

(PDF)
Autofahrer-162228748-AS-VasylAutofahrer-162228748-AS-VasylVasyl – stock.adobe.com

Nachdem das Produkt in der Schweiz mit der Dextra Versicherung AG bereits erfolgreich eingeführt wurde, sollen künftig auch deutsche Versicherungskunden profitieren. So plant die Bayerische im ersten Halbjahr 2020 stufenweise einen App-basierten Telematik-Tarif. Dieser belohnt sicheres und umweltbewusstes Fahrverhalten mit Rabatten von bis zu 50 Prozent gegenüber klassischen Kfz-Tarifen. Dabei wird die Prämie sowohl anhand der tatsächlich gefahrenen Kilometer (Pay-as-you-drive) als auch des Fahrstils (Pay-how-you-drive) berechnet.

Mithilfe von Telematik und künstlicher Intelligenz wird so das Risiko des jeweiligen Fahrstils bewertet. Je verantwortungsbewusster und umweltfreundlicher die Fahrweise, desto geringer fällt die zu zahlende Versicherungsprämie aus.

App für Smartphone statt zusätzliches Gerät

Um den Tarif nutzen zu können, wird kein zusätzliches Gerät, sondern ausschließlich eine auf dem Smartphone installierte App benötigt, die für den deutschen Markt ab Frühjahr verfügbar sein wird. Die Abrechnung erfolgt dabei kilometergenau.

Der Kunde kann die App auch dann schon nutzen, wenn er noch keinen Versicherungsvertrag abgeschlossen hat. So kann er prüfen und testen, ob die hier gebotene Lösung wirklich einen Mehrwert für ihn bietet.

kasko2go und die Bayerische ergänzen sich

Während kasko2go Technologie-Know-how, einen Ansatz zur Schaffung einer sichereren Fahrkultur, und internationale Business-Expertise mitbringt, steuert die Bayerische ihre nachgewiesene Versicherungserfahrung der Partnerschaft bei. Nachdem die Bayerische bereits den ersten Dashcam-Tarif in Deutschland eingeführt hat, integriert sie nun den zukunftsträchtigen und nachhaltigen Versicherungsansatz von kasko2go in ihr Produktportfolio.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Gesamtverzinsung bis zu 3,75 ProzentGesamtverzinsung bis zu 3,75 Prozentdie BayerischeGesamtverzinsung bis zu 3,75 Prozentdie Bayerische
Unternehmen

die Bayerische erhöht Überschussbeteiligung erneut

Im kommenden Jahr steigt die laufende Verzinsung sowohl bei der Bayerischen Beamten Lebensversicherung als auch der Bayerischen Lebensversicherung AG von 2,7 auf 3,0 Prozent. Die Gesamtverzinsung bei der BL erreicht demnach bis zu 3,75 Prozent.

Johann Wastian.jpgJohann Wastian.jpgJohann Wastian.jpg
Unternehmen

die Bayerische forciert Wachstum und verpflichtet Johann Wastian

Die Bayerische wächst auch in der Kompositversicherung deutlich über dem Markt. Neben dem Privatkundengeschäft wird 2021 der Ausbau des Gewerbegeschäftes im Fokus stehen.
Unternehmen

Die Bayerische: Kooperation mit Start-up Emmora

Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet durch die Kooperation mit dem Start-Up Emmora ihren Kunden mit einer Sterbegeldversicherung nun zusätzlichen Mehrwert über die Versicherung hinaus.
Pressefoto Magdalena Neuner.jpgPressefoto Magdalena Neuner.jpgobs/die BayerischePressefoto Magdalena Neuner.jpgobs/die Bayerische
Unternehmen

Versicherungsgruppe die Bayerische: Magdalena Neuner wird Markenbotschafterin

Die Versicherungsgruppe die Bayerische arbeitet ab sofort mit Magdalena Neuner, einer der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen, als Markenbotschafterin zusammen. Schwerpunkt der Kooperation liegt auf der nachhaltigen Markenlinie Pangaea Life.
Laptop-Webinar-286096733-AS-peshkovLaptop-Webinar-286096733-AS-peshkovpeshkov – stock.adobe.com (2) © die BayerischeLaptop-Webinar-286096733-AS-peshkovpeshkov – stock.adobe.com (2) © die Bayerische
Unternehmen

Erster Onlinekongress von die Bayerische und DELA ein Erfolg

Beim Onlinekongress der Versicherungsgruppe die Bayerische und der DELA Lebensversicherungen drehte sich am 24. und 25 Juni 2020 alles um die Digitalisierung im Makler und Vermittlergeschäft.
Autounfall-142533022-FO-PhotoSpiritAutounfall-142533022-FO-PhotoSpiritAutounfall-142533022-FO-PhotoSpirit
Unternehmen

kasko2go und Hitachi High-Tech starten Projekt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit

Im ersten Quartal 2020 beginnen kasko2go und Hitachi High-Tech mit einer Machbarkeitsstudie auf Grundlage der kasko2go-Technologie in Japan, durch die die Verkehrssicherheit verbessert werden soll.

Mehr zum Thema

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.

Unternehmen

Getolo: Neue Dachmarke für InsurTech-Wachstum

Das InsurTech-Unternehmen Dentolo firmiert um: Unter dem neuen Namen getolo GmbH bündelt die Tochter der Zurich-Gruppe die Marken dentolo, petolo und vitolo. Ziel ist ein beschleunigtes Wachstum und eine vereinheitlichte Kommunikation.

Solaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: AdobestockSolaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: Adobestock
Unternehmen

Fintech Solaris kurz vor Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde

Wie das Handelsblatt berichtet, steht das Berliner Fintech-Unternehmen Solaris kurz vor dem Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde.

Das "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: ZurichDas "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: Zurich
Unternehmen

150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,