Weiterhin große Nachfrage in der bKV

Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern eine komplett vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Krankenversicherung (bKV) an.

(PDF)
Kollegen-286694660-AS-moodboardKollegen-286694660-AS-moodboardmoodboard – stock.adobe.com

So stieg im vergangenen Jahr die Anzahl der Unternehmen in Deutschland, die eine bKV anbieten, um 32 Prozent auf 10.200 laut Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (2018: 7.700 Betriebe).

Die Zahl der Beschäftigten, die von einer bKV profitieren, stieg um 8 Prozent von 757.500 (2018) auf rund 820.000 Personen (2019).

Florian Reuther, PKV-Verbandsdirektor, dazu:

„Die betriebliche Krankenversicherung bietet einen Vorteil im Wettbewerb um die besten Köpfe und hilft dabei, qualifizierte Mitarbeiter längerfristig an das Unternehmen zu binden. Die Arbeitnehmer profitieren von einem erweiterten Versicherungsschutz, der zudem aufgrund der Gruppenverträge problemlos ohne Wartezeiten und Gesundheitsprüfung gewährleistet wird. Für Arbeitnehmer wie Arbeitgeber ist das eine Win-Win-Situation.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Group of 9 beautiful people in front of a backgroundGroup of 9 beautiful people in front of a backgroundDjomas – stock.adobe.comGroup of 9 beautiful people in front of a backgroundDjomas – stock.adobe.com

bKV und Pflegevorsorge: Eine starke Verbindung

Deutschland steckt mitten im demografischen Wandel. Die Menschen leben länger, bleiben im Idealfall länger gesund und leistungsfähig – sogar über das Ende der Berufs- und Erwerbstätigkeit hinaus. Alles in allem positive Signale – auch um dem demografischen Problem etwas entgegenzusetzen. Gleichzeitig verstummen kritische Stimmen nicht und mahnen regelmäßig, die Probleme der kommenden Altenrepublik ernst zu nehmen. Der Pflegenotstand ist eines davon.Scho
Anzugtraeger-Sprungfeder-111169526-FO-Sergey-NivensAnzugtraeger-Sprungfeder-111169526-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.comAnzugtraeger-Sprungfeder-111169526-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.com

bKV: Rasantes Wachstum

Rund 7.700 Unternehmen boten Ende 2018 ihren Mitarbeitern eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) an. Dies entspricht einer Verdopplung in nur drei Jahren, denn Ende 2015 waren es erst 3.848 Unternehmen.
physiotherapeut behandelt eine patientin mit nackenschmerzenphysiotherapeut behandelt eine patientin mit nackenschmerzencontrastwerkstatt – stock.adobe.comphysiotherapeut behandelt eine patientin mit nackenschmerzencontrastwerkstatt – stock.adobe.com

Debeka stellt erweitertes Angebot in der bKV vor

Der private Krankenversicherer bietet ab sofort einen Budgettarif an - ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeit. Das Gesundheitsbudget kann für unterschiedliche Leistungen mitunter aus den Bereichen Ambulante Heilbehandlung, Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen verwendet werden.

United coworkers standing with their hands together in modern ofUnited coworkers standing with their hands together in modern ofUnited coworkers standing with their hands together in modern of

R+V verbessert die betriebliche Gesundheitsvorsorge

Der Fokus des GesundheitsKonzepts PROFIL liegt auf leistungsstarken Budgettarifen. Diese gibt es nun auch für einen jährlichen Betrag von 1.200 und 1.500 Euro. Auf Subbudgets, Wartezeiten und Gesundheitsprüfungen wurde verzichtet. Das Konzept richtet sich vor allem an Unternehmen ab 10 Mitarbeitenden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.