bKV: Rasantes Wachstum
Rund 7.700 Unternehmen boten Ende 2018 ihren Mitarbeitern eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) an. Dies entspricht einer Verdopplung in nur drei Jahren, denn Ende 2015 waren es erst 3.848 Unternehmen.
Dadurch erhalten derzeit rund 760.000 Arbeitnehmer spezielle Gesundheitsleistungen.
Neues Informationsportal
Im neuen Informationsportal „www.chefsache-gesundheit.de“ berichten Personalchefs und Mitarbeiter von ihren Erfahrungen aus der Praxis, von den Reaktionen aus der Belegschaft und den positiven Effekten bei Bewerbungsgesprächen mit Fachkräften.
Auch wird über die aktuellen Entwicklungen zum Thema der Besteuerung von Beiträgen zur betrieblichen Krankenversicherung informiert.
Florian Reuther, PKV-Verbandsdirektor, dazu:
„Das wachsende Interesse an der betrieblichen Krankenversicherung zeigt, dass Unternehmen und Belegschaften in Eigeninitiative und mit Hilfe der Privaten Krankenversicherung Lösungsmöglichkeiten für eine zusätzliche Absicherung im Krankheitsfall finden können, die Vorteile für alle bieten.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
LKH führt neues bKV-Produkt am Markt ein
Der neue Budgettarif „LKH-TeamUpgrade“ kommt in zwei Varianten: ‚Smile‘ setzt den Fokus vor allem auf Zahnzusatzleistungen wie Zahnersatz oder Bleaching. ‚Fit‘ legt den Leistungsschwerpunkt auf Vorsorgeuntersuchungen oder Schutzimpfungen.
In Krisenzeiten in die Beschäftigten investieren
Obwohl zahlreiche Krisen nun schon seit einiger Zeit der Wirtschaft zu schaffen machen, investieren immer mehr Unternehmen mit einer bKV in ihre Beschäftigten. Gerade kleinere Firmen entdecken die (Wettbewerbs-)Vorteile für das Recruiting dieser unkomplizierten Zusatzabsicherung für sich.
Betriebliche Krankenversicherung mit erweitertem Angebot
Union Krankenversicherung und Bayerische Beamtenkrankenkasse bauen ihr Angebotsportfolio der bKV aus. Unter anderem ist nun im Rahmen einer Familienmitversicherung für die Angehörigen von versicherten Arbeitnehmenden ein individueller Schutz möglich.
Mit Gesundheit als Arbeitgeber glänzen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Deutschen Rentenversicherung: Arbeitgeberservice vielen Unternehmen unbekannt
Seit zehn Jahren unterstützt der Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Arbeitgeber bei Fragen zu Gesundheit, Altersvorsorge und Sozialversicherung. Trotz des umfassenden Angebots ist das Programm in vielen Unternehmen noch unbekannt.
Alternde Gesellschaft – schrumpfende Wirtschaft?
Der demografische Wandel ist die größte Herausforderung für Deutschlands Zukunft, meint Jan-Niklas Hustedt, Geschäftsführer der Sparkassen-Personalberatung GmbH. Im Gastbeitrag skizziert er, wie sich dem Strukturwandel begegnen lässt.
Private Zahnzusatzversicherung: Markt wächst weiter – immer mehr Top-Tarife
Die private Zahnzusatzversicherung boomt weiter – und das auf hohem Niveau. Eine aktuelle Analyse von MORGEN & MORGEN zeigt: Zwei Drittel der Anbieter erstatten inzwischen 100 Prozent der Kosten. Doch nicht nur das Leistungsniveau steigt, auch der Wettbewerb nimmt deutlich zu.
„Je flexibler eine Risikoversicherung, umso besser schützt sie“
Die Risikolebensversicherung wächst wieder: 2023 stieg die Zahl der Verträge erstmals seit Jahren um 4,34 %. Doch trotz des Aufschwungs bleibt die Qualität vieler Tarife ausbaufähig. Das zeigt die aktuelle Analyse von Franke und Bornberg.