WWK: Thomas Heß und Mark Mauermann erweitern Führungsaufgaben

Thomas Heß wird zum 1. Januar 2020 erneut Leiter des Bereichs Marketing der WWK Versicherungen. Und Mark Mauermann übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2020 die Leitung der Vertriebsdirektionen Deutschland des Partnervertriebs der WWK Versicherungen.

(PDF)
Heß-Mauermann-2019-WWKHeß-Mauermann-2019-WWKWWK Lebensversicherung a.G.

Thomas Heß ist damit zuständig für die Abteilungen Produktmanagement, Verkaufsförderung, Werbung, Verkaufstechnologie, Außendienst-Ausbildung sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zudem leitet er weiterhin einen wesentlichen Teil des WWK Partnervertriebs. Dabei umfasst der neue Vertriebsbereich die Verantwortung für die direkt an die WWK angebundenen Großvertriebe, alle vertrieblichen Anstrengungen des Versicherers in Österreich und die bAV-Aktivitäten des Partnervertriebs.

Mark Mauermann führt in seiner neuen Funktion die bestehenden und bundesweit in acht Vertriebsdirektionen aufgegliederten vertrieblichen Aktivitäten und die in München sitzende Stabseinheit des Versicherers.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Matthias-Gruhn-2020-WWKMatthias-Gruhn-2020-WWKWWK Lebensversicherung a.G.Matthias-Gruhn-2020-WWKWWK Lebensversicherung a.G.
Unternehmen

WWK: Matthias Gruhn wird neuer Vertriebsdirektor im Partnervertrieb

Seit Anfang Juli 2020 leitet Matthias Gruhn die Vertriebsdirektion Nordrhein-Westfalen des Partnervertriebs der WWK Versicherungen.
Sparschwein-Maßband-228116917-FO-BillionPhotos-comSparschwein-Maßband-228116917-FO-BillionPhotos-comBillionPhotos.com – fotolia.comSparschwein-Maßband-228116917-FO-BillionPhotos-comBillionPhotos.com – fotolia.com
Marketing & Vertrieb

Aktualisiert: Versicherer unterstützen Kunden bei Zahlungsengpass

Damit Kunden während der Corona-Pandemie ihre Altersvorsorge, ihren Risikoschutz sowie ihren Versicherungsschutz unvermindert aufrechterhalten können, bieten einige Versicherer verschiedene Maßnahmen an:
SOCIAL WEEK 2023SOCIAL WEEK 2023lets GmbHSOCIAL WEEK 2023lets GmbH
Unternehmen

Gemeinsam stark: lets und letsact mit über 87.000 Ehrenamtsstunden

Im vergangenen Jahr absolvierten etwa 3.000 freiwillige Helfer rund 87.000 Ehrenamtsstunden über die Social-Impact-Apps lets und letsact. Mehr als die Hälfte davon wurden für Organisationen geleistet, die sich für die Bildung von Kindern oder die Unterstützung von Geflüchteten einsetzen.

DEVK Arbeitgebermarke_Ein Job, der dein Leben verdient_01.jpgDEVK Arbeitgebermarke_Ein Job, der dein Leben verdient_01.jpgDEVK VersicherungenDEVK Arbeitgebermarke_Ein Job, der dein Leben verdient_01.jpgDEVK Versicherungen
Unternehmen

DEVK etabliert neue Arbeitgebermarke

Arbeitgeber müssen sich einiges einfallen lassen, um auf sich aufmerksam zu machen. Mit dem Versprechen "Besseres Arbeiten für ein besseres Leben: Ein Job, der dein Leben verdient" startet die DEVK im Mai eine Kampagne im Wettbewerb um die besten Talente.

AnzugtraegerInnen-Post-its-217647584-AS-NDABCREATIVITYAnzugtraegerInnen-Post-its-217647584-AS-NDABCREATIVITYNDABCREATIVITY – stock.adobe.comAnzugtraegerInnen-Post-its-217647584-AS-NDABCREATIVITYNDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Unternehmen

Generali: Unit zur Beschleunigung der Strategieplan-Umsetzung

Ziel der im September neu geschaffenen Unit ist es, unter Führung von CEO Giovanni Liverani, die Wertschöpfung durch Synergieeffekte bei Umsatz, Kosten und Innovation zu beschleunigen, Marktpotenziale auszuschöpfen und so das profitable und nachhaltige Wachstum weiter zu steigern.

Ruven-Simon-2021-WWKRuven-Simon-2021-WWKWWK Lebensversicherung a. G.Ruven-Simon-2021-WWKWWK Lebensversicherung a. G.
Unternehmen

WWK Partnervertrieb mit neuem Vertriebsleiter bAV

Ruven Simon verantwortet seit dem 1. Mai 2021 als Leiter bAV Partnervertrieb die weitere Entwicklung und den Ausbau der vertrieblichen Geschäftsbeziehungen der WWK im Geschäftsfeld betriebliche Altersversorgung in Zusammenarbeit mit den Vertriebsdirektionen Deutschland und der Sonderdirektion im Segment der unabhängigen Vermittler.

Mehr zum Thema

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.

Unternehmen

Getolo: Neue Dachmarke für InsurTech-Wachstum

Das InsurTech-Unternehmen Dentolo firmiert um: Unter dem neuen Namen getolo GmbH bündelt die Tochter der Zurich-Gruppe die Marken dentolo, petolo und vitolo. Ziel ist ein beschleunigtes Wachstum und eine vereinheitlichte Kommunikation.

Solaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: AdobestockSolaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: Adobestock
Unternehmen

Fintech Solaris kurz vor Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde

Wie das Handelsblatt berichtet, steht das Berliner Fintech-Unternehmen Solaris kurz vor dem Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde.

Das "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: ZurichDas "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: Zurich
Unternehmen

150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,