ROLAND Assistance: Digitale Pannenhilfe jetzt auch für Fahrradfahrer

Fahrradfahrer mit einem ROLAND Fahrrad-Schutzbrief können ihre Panne jetzt online melden. Sie können über einen Link ihren Pannenort, Details zum Fahrrad und die eigene Person angeben sowie den Pannengrund. Die Mitarbeiter von ROLAND Assistance helfen entweder mit einer Pannenhilfe vor Ort oder mit einem Ersatzrad.

(PDF)
Mann-repariert-Fahrrad-204602415-AS-VladimirMann-repariert-Fahrrad-204602415-AS-VladimirVladimir – stock.adobe.com

Bereits seit etwa zwei Jahren gibt es die Möglichkeit, eine Autopanne übers Smartphone zu melden. Diese Technik wurde nun erweitert, so dass sie auch für Fahrradfahrer angeboten werden kann.

ROLAND Assistance bietet die Digitale Pannenhilfe als erstes über die ROLAND Schutzbrief-Versicherung-AG und deren Auftraggeber an. Der erste Auftraggeber, dessen Kunden die digitale Pannenmeldung bereits in Anspruch nehmen können, ist MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG.

Ein Drittel aller Kunden, die in den ersten Wochen eine Panne gemeldet haben, haben diesen Service bereits genutzt. Weitere Partner sind schon im Gespräch. So profitieren bald immer mehr Endkunden von der einfachen und schnellen Pannenmeldung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Fahrerin-happy-Autoschluessel-208122706-AS-Denis-RozhnovskyFahrerin-happy-Autoschluessel-208122706-AS-Denis-RozhnovskyDenis Rozhnovsky – stock.adobe.comFahrerin-happy-Autoschluessel-208122706-AS-Denis-RozhnovskyDenis Rozhnovsky – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Allianz investiert in Gebrauchtwagen-Plattform

Allianz X, die Einheit der Allianz für Digital-Investments, investiert in die heycar Group (Mobility Trader Holding GmbH), eine internationale digitale Verkaufs-Plattform für hochwertige Gebrauchtwagen. Zu den bestehenden Investoren zählen Volkswagen, Volkswagen Financial Services und Daimler Mobility.
Porsche-Taycan-293702202-AS-Vitaly KrivosheevPorsche-Taycan-293702202-AS-Vitaly KrivosheevVitaly Krivosheev – stock.adobe.comPorsche-Taycan-293702202-AS-Vitaly KrivosheevVitaly Krivosheev – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Zurich: Versicherungsbaustein für den ersten vollelektrischen Porsche Taycan

Durch den Ausbau der der Partnerschaft mit Porsche bietet die Zurich Versicherung den Versicherungsbaustein „Porsche Shield E-Cover“ für den neuen vollelektrischen Porsche Taycan an.
Mann-Fahrrad-Unfall-93545765-FO-Monika-WisniewskaMann-Fahrrad-Unfall-93545765-FO-Monika-WisniewskaMonika Wisniewska / fotolia.comMann-Fahrrad-Unfall-93545765-FO-Monika-WisniewskaMonika Wisniewska / fotolia.com
Flotte Fahrzeuge

Erster eCall für Radfahrer

Die Rückleuchte „LightGuard connect“ von Litecco ermöglicht ab sofort den eCall für Fahrradfahrer.
Sandsaecke-169465415-AS-mbruxelleSandsaecke-169465415-AS-mbruxellembruxelle – stock.adobe.comSandsaecke-169465415-AS-mbruxellembruxelle – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Bei Hochwasserwarnung: Autos in Sicherheit bringen

Nach dem hochsommerlichen Start in den kalendarischen Herbst bringt das Tief Anett viel Regen nach Deutschland. In Teilen Sachsens wird Starkregen erwartet, in den Alpen hat der erste Schneefall eingesetzt, dort und am Alpenrand wird vor heftigem Dauerregen gewarnt. Wieder können Straßen in kurzer Zeit unter Wasser stehen.

Oldtimer-146399735-DP-JohnnyrhOldtimer-146399735-DP-JohnnyrhOldtimer-146399735-DP-Johnnyrh
Flotte Fahrzeuge

Sinkende Akzeptanz für Oldtimer erwartet

Oldtimer-Besitzerinnen und -Besitzer prognostizieren für ihr Hobby in Zukunft einige Herausforderungen: Neben strengeren gesetzlichen Anforderungen und einem möglichen Verlust des Sonderstatus gehen viele davon aus, dass die gesellschaftliche Akzeptanz insgesamt für die klassischen Fahrzeuge mittel- bis langfristig sinken wird - insbesondere durch die Umweltdiskussionen.

Winterreifen auf schneebedeckter FahrbahnWinterreifen auf schneebedeckter Fahrbahnlassedesignen – stock.adobe.comWinterreifen auf schneebedeckter Fahrbahnlassedesignen – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Ab 1. Oktober nur noch Winterreifen mit Alpine Symbol benutzen

Ab 01. Oktober 2024 dürfen Autofahrer und Autorfahrerinnen nur noch Winterreifen mit dem Alpine-Symbol verwenden. Ältere Reifen, die nur das Matsch + Schnee Symbol tragen, reichen dann nicht mehr. Versicherungen leisten, wenn grob fahrlässig verursachte Schäden mitversichert sind.

Mehr zum Thema

Der ADAC erwartet für 2025 eine Erholung bei den Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland.ulleo / pixabayDer ADAC erwartet für 2025 eine Erholung bei den Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland.ulleo / pixabay
Flotte Fahrzeuge

Stromer sind nicht mehr aufzuhalten: ADAC sieht 2025 als Wendepunkt für Elektromobilität

Der ADAC erwartet für 2025 eine Erholung bei den Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland. Die verschärften CO2-Flottengrenzwerte der EU üben zunehmend Druck auf Automobilhersteller aus, was zu attraktiveren Rabatten für Käufer führen könnte.

Die Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge (Symbolbild).DALL-EDie Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge (Symbolbild).DALL-E
Flotte Fahrzeuge

Kostenexplosion bei E-Fahrzeugen: Steigerung um 30 Prozent

Die Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Laut Verivox-Index sind die Vollkasko-Preise für Stromer im Schnitt 30 Prozent höher als im Vorjahr, während Verbrenner um 25 Prozent teurer wurden.

Foundry / pixabayFoundry / pixabay
Flotte Fahrzeuge

Wie man Fahrzeuge für das Geschäft überwacht

Fahrzeug-Ortung hilft dabei, Standorte zu überwachen, Routen zu optimieren und Kosten zu senken. Gleichzeitig sorgt sie für mehr Sicherheit und Effizienz im täglichen Geschäftsbetrieb – von der Vermeidung unnötiger Leerfahrten bis hin zur verbesserten Kundenkommunikation.

Car flyerCar flyersbotas – stock.adobe.comCar flyersbotas – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Fahrerflucht nach Sachschäden: Nur jeder Vierte für Herabstufung zur Ordnungswidrigkeit

Unfallflucht ist eine Straftat, selbst ohne Personenschaden. Laut Verivox-Umfrage wollen 67 Prozent der Deutschen, dass Fahrerflucht nach Sachschäden nicht zur Ordnungswidrigkeit herabgestuft wird.

Senior man and young woman arguing after car crash.Senior man and young woman arguing after car crash.hedgehog94 – stock.adobe.comSenior man and young woman arguing after car crash.hedgehog94 – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Ferienfiasko vermeiden - Hilfe, wenn‘s im Urlaub kracht

Sommerferien-Effekt: Die Zahl der Auslandsschäden in der Kfz-Versicherung steigt in den letzten Jahren an. In der zweiten Jahreshälfte passieren anderthalb Mal so viele Unfälle wie in der ersten. Wer im Vertrag eine Schadenersatzversicherung bei Auslandsreisen vereinbart hat, kann sich entspannt zurücklehnen.

Woman charging electric car outdoorsWoman charging electric car outdoorsrh2010 – stock.adobe.comWoman charging electric car outdoorsrh2010 – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Nach dem Förderstopp: Wann lohnt sich ein E-Auto noch?

Seit dem Auslaufen des sogenannten Umweltbonus werden deutlich weniger E-Autos verkauft. Die Verti Versicherung zeigt auf, in welchen Fällen sich der Kauf auch nach dem Förderstopp noch lohnen kann.