Generali und AachenMünchener fusionieren

Die AachenMünchener Versicherung AG und die Generali Versicherung AG wurden zusammengeführt und zur Generali Deutschland Versicherung AG umfirmiert.

(PDF)
Spielfiguren-blau-rot-263367808-AS-Andrey-PopovSpielfiguren-blau-rot-263367808-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.com

Dabei wird die Deutsche Vermögensberatung ausschließlich die Produkte der neuen Gesellschaft vermitteln. Zugleich wechseln die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Versicherungsgesellschaften im Rahmen des „One Company-Approach“ in die große Arbeitgebergesellschaft Generali Deutschland AG.

Giovanni Liverani, Vorstandsvorsitzender der Generali Deutschland AG, sagt:

„Mit dieser Fusion, dem Rebranding und der Etablierung von ‚One Company‘ komplettieren wir unsere erfolgreiche Transformation. Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen und ganz besonders der Deutschen Vermögensberatung, die an diesem riesigen Projekt mitgewirkt haben. … Mit der unvergleichbaren Vertriebskraft der Deutschen Vermögensberatung, der führenden Position der CosmosDirekt im Direktvertrieb, der Neuaufstellung im Brokerbereich, unserem ‚New Normal‘ in der Lebensversicherung und der Etablierung von ‚One Company‘ sind wir besser als je zuvor aufgestellt, unsere ambitionierten Ziele umzusetzen.“

Weitere Umfirmierungen geplant

In der näheren Zukunft sollen auch die Generali Deutschland Lebensversicherung sowie die Generali Deutschland Krankenversicherung entstehen. Ausgehend von der AachenMünchener Lebensversicherung beziehungsweise der Central Krankenversicherung.

Im Rahmen der Umfirmierung wurden die von unabhängigen Vertriebspartnern betreuten Versicherungsbestände der Generali Versicherung AG in die neue Dialog Versicherung AG überführt. Ziel ist es, auch in diesem Vertriebsweg profitabel zu wachsen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Rote-Farbe-Pinsel-83517761-AS-fotografiche-euRote-Farbe-Pinsel-83517761-AS-fotografiche-eufotografiche.eu – stock.adobe.comRote-Farbe-Pinsel-83517761-AS-fotografiche-eufotografiche.eu – stock.adobe.com
Unternehmen

Generali in Deutschland: Umfirmierungen abgeschlossen

Zum 29. Juni 2020 wurden die beiden Unternehmen AachenMünchener und Central umfirmiert und agieren nun unter dem Markennamen Generali.
Automotive suspension test and brake test rolls in a auto repair service.Automotive suspension test and brake test rolls in a auto repair service.romaset – stock.adobe.comAutomotive suspension test and brake test rolls in a auto repair service.romaset – stock.adobe.com
Unternehmen

Generali Deutschland mit neuer strategischer KFZ-Schadenkooperation

Die Generali Deutschland AG schließt eine neue strategische Partnerschaft im Bereich des KFZ-Schadenmanagement ab. Ab dem Jahr 2023 arbeiten die Kfz-Versicherer der Generali in Deutschland mit dem Werkstattnetz der Innovation Group, Deutschlands größtem unabhängigen Dienstleister im Bereich der Fahrzeugreparatur, zusammen.
Generali-Gebaeude-2023-Generali-GroupGenerali-Gebaeude-2023-Generali-GroupGenerali GroupGenerali-Gebaeude-2023-Generali-GroupGenerali Group
Unternehmen

Generali Group führt neue Organisationsstruktur ein

CEO Philippe Donnet initiiert den Umbau der Organisationsstruktur. Ab 01. Juni 2024 legt die Generali Group den Fokus als diversifizierte Finanzgruppe auf die Hauptgeschäftsfelder Versicherungen und Vermögensverwaltung.

Alexander-Probst-2023-VOVAlexander-Probst-2023-VOVVOV GmbHAlexander-Probst-2023-VOVVOV GmbH
Unternehmen

Continentale verlässt VOV Versicherungsgemeinschaft

Die Continentale will sich künftig auf Marktsegmente außerhalb der D&O-Versicherung konzentrieren und verlässt daher zum Jahreswechsel den Verbund. Die freiwerdenden Anteile übernehmen die vier übrigen Versicherer zu proportional gleichen Teilen.

Assekuranz

Veränderungen im Vorstand der Generali Deutschland AG

Als neuer Chief Business Officer Digital wird Benedikt Kalteier in den Vorstand der Generali Deutschland AG berufen.
Dr-Wolfgang-Weiler-2020-GDVDr-Wolfgang-Weiler-2020-GDVGesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDVDr-Wolfgang-Weiler-2020-GDVGesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV
Unternehmen

GDV: Wolfgang Weiler wird im Amt bestätigt

Wolfgang Weiler wurde für zwei weitere Jahre einstimmig zum Präsidenten des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft gewählt. Er ist seit 2017 Präsident des GDV.

Mehr zum Thema

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.

Unternehmen

Getolo: Neue Dachmarke für InsurTech-Wachstum

Das InsurTech-Unternehmen Dentolo firmiert um: Unter dem neuen Namen getolo GmbH bündelt die Tochter der Zurich-Gruppe die Marken dentolo, petolo und vitolo. Ziel ist ein beschleunigtes Wachstum und eine vereinheitlichte Kommunikation.

Solaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: AdobestockSolaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: Adobestock
Unternehmen

Fintech Solaris kurz vor Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde

Wie das Handelsblatt berichtet, steht das Berliner Fintech-Unternehmen Solaris kurz vor dem Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde.

Das "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: ZurichDas "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: Zurich
Unternehmen

150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,