Vielseitige BU-Tarife für starke Leistungen

Mit komplett erneuerten BU-Tarifen rückt die Bayerische ihr Kernprodukt noch näher an die Bedürfnisse der Kunden. Im Fokus stehen dabei stehen die Bedürfnisse der Versicherten. Neu sind im Marktvergleich außergewöhnlich zahlreiche Möglichkeiten für eine Nachversicherung sowie nachträglichen Anpassungen ihrer Policen.

(PDF)
Team-Smile-154324864-FO-contrastwerkstattTeam-Smile-154324864-FO-contrastwerkstattcontrastwerkstatt / fotolia.com

Zudem können Versicherte ihre Beitragszahlungen ohne Angabe von Gründen aussetzen. Ab sofort steht auch allen Berufsgruppen die Möglichkeit einer Laufzeitverlängerung zur Verfügung. Dieses umfassende Lösungsangebot hilft Kunden, ihren Einkommensschutz individuell an die persönlichen Lebensumstände anzupassen.

Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen, gibt dazu ein klares Statement ab:

„Die BU ist elementarer Bestandteil der individuellen Absicherung. Schließlich zählt die eigene Arbeitskraft zu unseren wertvollsten Ressourcen. Für uns Motivation genug, unsere BU-Tarife, die schon heute zu den besten am Markt gehören, nochmals zu verbessern. Wir sind zur Optimierung unserer Prozesse und unserer Angebote ständig im Dialog mit qualifizierten Beraterinnen und Beratern aus unserem eigenen Haus, aber auch mit ausgewiesenen Experten aus der Gruppe der Versicherungsmakler - und die haben letztlich den Impuls gegeben, wie wir einzelne Bestandteile unserer Tarife noch stärker an den Bedürfnissen der Kunden ausrichten können. Mit den Tarifinnovationen haben wir die richtigen Antworten gefunden.“

Aufstockung der BU-Rente

Unabhängig von versicherungsrelevanten Ereignissen können die Versicherten in den ersten fünf Vertragsjahren nun bis zum 45. Lebensjahr eine nachträgliche Erhöhung des BU-Schutzes auf eine Jahresrente von bis zu 36.000 Euro wählen. Die sonst marktübliche Option der Nachversicherung auf 30.000 Euro bis zum 35. Lebensjahr wird damit deutlich übertroffen. Das gilt ohne Angabe von Gründen und ohne erneute Gesundheitsprüfung.

Wird eine Nachversicherung nötig, etwa beim Studienabschluss oder der Geburt eines Kindes, können Versicherte ihren BU-Schutz nun bis zum 50. Lebensjahr beliebig oft bis zu einer Höhe von 36.000 Euro Gesamtjahresrente anpassen.

Flexible Optionen

Eine Nachversicherung ist nun unabhängig von der bisherigen Versicherungsdauer. Versicherte, deren Vertrag weniger als fünf Jahre läuft, können ihren BU-Tarif dadurch flexibel anpassen. Die Bayerische erleichtert ihren Kunden außerdem die Aussetzung der Beitragszahlung. Möglich ist das bereits ab einer Versicherungsdauer von zwei Jahren ohne Angabe von Gründen für die Dauer von 24 Monaten. Andere Anbieter gewähren eine solche Stundung – falls überhaupt – erst nach einer Versicherungsdauer von 36 Monaten.

Die gesetzliche Erhöhung des Renteneintrittsalters bedeutet für BU-Versicherte oftmals das Risiko von Versorgungslücken. Durch eine Verlängerung des Versicherungsschutzes schließen Kunden diese Lücken nun problemlos. Diese Option steht sämtlichen Berufsgruppen zur Verfügung. Auch Beamte und Selbstständige können diesen Vorteil nutzen. Eine erneute Gesundheitsprüfung ist nicht nötig.

Dafür gelten die Verbesserungen

Alle Verbesserungen der ereignisunabhängigen Erhöhung des BU-Schutzes gelten für die Tarifoptionen Komfort, Komfort Plus und Prestige. Sämtliche anderen Neuerungen betreffen zusätzlich die Tarifoption Smart. Und das Beste: Von diesen Verbesserungen profitieren all die Kunden, die sich seit dem 01.01.2019 für die Bayerische entschieden haben. Und für die BU-Zusatzversicherungen seit 01.01.2017 greifen diese Neuerungen automatisch.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht