Die SCHUNCK GROUP hat ihr neues Kundenportal MySCHUNCK gelauncht, das digitale Vertragsverwaltung und digitales Meldewesen bietet.
MySCHUNCK gewährleistet SCHUNCK-Kunden den Zugriff auf alle ihre Versicherungsunterlagen und Versicherungsdokumente – und das unabhängig vom Endgerät. Das Portal steht zum Start in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung. SCHUNCK-Kunden, die es nutzen wollen, können sich für die Nutzung ab sofort an ihren zuständigen Kundenberater wenden.
Schäden über Online-Formulare melden
Es können Schäden über Online-Formulare gemeldet werden oder bereits gemeldete Schäden eingesehen sowie deren Bearbeitungsstatus nachverfolgt werden.
Im Schadensfall erfolgt die Schadensmeldung direkt via Smartphone oder Tablet, inklusive einer Uploadfunktion für Fotos. Dabei können alle Schäden über MySCHUNCK erfasst werden.
Personalisiertes Dashboard
Durch das personalisierte Dashboard haben die Benutzer einen Überblick über die zu erledigenden Aufgaben sowie einen Schnellzugriff auf Ihre Firmenstruktur, Verträge oder Schäden. Über das Startcenter erfolgt auch der zentrale Einstieg in bereits genutzte SCHUNCK IT-Anwendungen, wie EPAS oder Phoenix.
Thomas Wicke, Geschäftsführer und Leiter Vertrieb und Kundenbetreuung bei SCHUNCK, sagt:
„Wir entsprechen mit MySCHUNCK voll den Anforderungen und Wünschen unserer Kunden. Wir haben vor und während der Entwicklung immer wieder deren Feedback eingeholt und im Portal umgesetzt. Mit MySCHUNCK machen wir einen Riesenschritt in Richtung papierloses Büro.“
Möglichkeit der Individualisierung
Mit dem flexiblen Rechte-Rollen-System können SCHUNCK-Kunden das Portal selbst administrieren und an die individuellen Bedürfnisse ihres Unternehmens anpassen. So können beliebig viele Benutzer angelegt und dieses umfangreiche Berechtigungen erteilt werden.
Das neue Kundenportal wird kontinuierlich um neue Funktionen ergänzt. Eine umfangreiche Auswertungs- und Statistikfunktion wird in den nächsten Wochen implementiert. So können SCHUNCK-Kunden schnell einen Überblick über Ihren Vertragsspiegel oder Ihre Schadenquoten erhalten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neues Modul vereinfacht Schadensmanagement
Die neue cloudfähige Komplettlösung INSIS Claims Module von Fadata deckt den gesamten Lebenszyklus von Schadensfällen ab und ist für alle Sparten geeignet. Mit dem Tool lassen sich Prozesse und Abläufe optimieren und so fundierte Entscheidungen in der Schadensverwaltung schneller treffen.
Neues Kundenportal bei uniVersa
Die uniVersa baut die e-Abrechnung in der Krankenversicherung zu einem spartenübergreifenden Kundenportal aus. Neu aufgenommen wurde jetzt die fondsgebundene Rentenversicherung.
Stuttgarter mit neuem Kundenportal
Getsafe überarbeitet Prozesse bei Schadensmeldung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.