Die Continentale Sachversicherung bietet Keyperson-Assist, eine Absicherung für Mitarbeiter in Schlüsselpositionen, jetzt in ihrer Gruppen-Unfallversicherung an.
Dabei entscheidet das Unternehmen, wer Schlüsselperson ist.
Stefan Andersch, Vorstand Sach im Continentale Versicherungsverbund, dazu:
Stefan Andersch, Vorstand Sach, Continentale Versicherungsverbund „Insbesondere kleinere und mittelständische Betriebe können längere Ausfälle wichtiger Mitarbeiter nicht verkraften. Ohne sie sind von heute auf morgen Erfahrung, Kontakte oder spezielles Know-how weg. Das kann weitreichende Konsequenzen bis hin zur Insolvenz haben.“
In dem Leistungspaket sind verschiedene Module enthalten, die sowohl die Arbeitsabläufe als auch einen optimalen Gesundungsprozess des Versicherten sicherstellen: Zum Beispiel ist die Suche nach einer qualifizierten Ersatzkraft eingeschlossen. Auch Umbaumaßnahmen für Büro, Arbeitsplatz, Dienstfahrzeug und ein Personalkostenausgleich werden übernommen. Gleichzeitig sind Reha- und Hilfsmaßnahmen eingeschlossen – die Kosten für einen optimalen Behandlungsverlauf zahlt die Continentale.
Eine Besonderheit ist der Pflege-Zusatz (Gold-Service): Wenn sich die versicherte Person zum Beispiel aufgrund eines Unfalls um zu pflegende Angehörige kümmern muss, stellt ihm die Continentale einen Experten zur Seite. Dieser berät und schult in Pflegefragen und bereitet die betroffene Person auf wichtige Behördengänge und Gutachten vor. Dadurch kann sich die Schlüsselperson auf ihre Arbeit konzentrieren und ein reibungsloser Ablauf im Betrieb ist so sichergestellt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale: Betrieblicher Unfallschutz mit noch mehr Leistung
Mit der betrieblichen Unfallversicherung UnfallGiroTeam können sich Unternehmer und ihre Mitarbeiter jetzt noch besser absichern. Der Gruppenunfall-Tarif der Continentale Sachversicherung punktet mit neuen und erweiterten Leistungen.
Mehr Power in der betrieblichen Haftpflicht
Im Sinne von Kunden und Vermittlern wurde die KuBuS Betriebshaftpflicht-Versicherung überarbeitet. Jede Tarifvariante enthält verbesserte sowie 20 neu aufgenommene Leistungen. Trotz dieses Leistungsplus konnten die Beiträge für viele Betriebsarten gesenkt werden.
Neue Helvetia Gruppenunfallversicherung: Schutz für Beschäftigte und Betrieb
Stabile Beiträge im Rechtsschutztarif ConJure der Continentale
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.