Durch die neue technische Kooperation zwischen der BiPRO///BOX von Mr-Money und dem QuickIMPORT von der ASPOA GmbH können ab sofort Nutzer des Maklerverwaltungsprogramms AMS von assfinet Dokumente mit wenigen Klicks dem richtigen Kunden und Vertrag zuordnen.
Zudem ist eine halbautomatische Suche integriert. Möglich wird dies dank einer neuen technischen Schnittstellenlösung.
Selbst Unterlagen, die auf anderem Wege angeliefert wurden, können problemlos verarbeitet werden. Mit QuickIMPORT lassen sich so beispielsweise manuell eingescannte Schriftstücke schnell ins Maklerverwaltungsprogramm AMS von assfinet aufnehmen. Bei vielen Anwendern reduziert sich dadurch der zeitliche Umfang für die Dokumentenabholung sowie für die Zuordnung merklich.
Aus Anlass des Starts der technischen Kooperation bieten Mr-Money und die ASPOA GmbH allen Kunden zudem einen Vorteilspreis beziehungsweise Kombipreis für die beiden Produkte BiPRO///BOX und QuickIMPORT an.
Themen:
LESEN SIE AUCH
BiPRO 440 über die BiPRO///BOX von Mr-Money bei VivoSystems im Einsatz
Mr-Money und ezSoftware: neue technische Schnittstellenlösung
BiPRO///BOX macht automatischen Einstieg ins ExtraNet möglich
assOffice mit Schnittstelle zum Mr-Money-Sachvergleichsrechner
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.
WTW bringt mit Radar Vision KI-basiertes Monitoring für Versicherer
Die Versicherungsberatung WTW hat mit Radar Vision ein neues, KI-gestütztes Performance-Monitoring-Tool eingeführt. Die Lösung ermöglicht es Versicherern, prädiktive Modelle in Underwriting, Tarifierung und Schadensteuerung in Echtzeit zu überwachen und potenzielle Abweichungen frühzeitig zu erkennen.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Risikovorabanfragen als Bremsklotz
Risikoprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) steht vor einem großen Problem: Bis zu 3.500 Risikovoranfragen pro Monat binden enorme Kapazitäten und führen zu langen Bearbeitungszeiten. Wie sich das ändern soll.
Fonds Finanz bringt KI-Tools für Makler an den Start
Der Maklerpool Fonds Finanz setzt auf künstliche Intelligenz, um Vermittler in ihrem Arbeitsalltag zu entlasten. Durch die Integration von KI-gestützten Automatisierungslösungen sollen Makler Prozesse effizienter gestalten und mehr Zeit für die Kundenberatung gewinnen.