Die BCA AG kauft das FinTech asuro GmbH, die künftig das hauseigene Software-Know-how wie auch Manpower in die BCA bei kommenden technischen Projekten einbringen wird.
Damit will die BCA den zügigen Aufbau einer ganzheitlichen und digitalen Prozess-, Daten- und Service-Plattform in großen Schritten vorantreiben.
Rolf Schünemann, BCA-Vorstandsvorsitzender, dazu:
„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit dem Erwerb von asuro ein branchenerfahrenes FinTech hinzugewinnen konnten. Konsequent erweitern wir somit unsere Entwicklungskapazitäten und werden zudem über eine noch raschere Umsetzungsgeschwindigkeit bei kommenden technischen Projekten verfügen. Überdies konnte uns asuro von seiner innovativen Plattform mitsamt den dahinterstehenden Systemkomponenten schnell begeistern. So lassen sich deren Funktionalitäten vergleichsweise leicht in unsere Systemlandschaft integrieren. Im Ergebnis verbinden wir somit das Beste aus zwei IT-Welten.“
Als 100-prozentige Tochter der BCA bleibt asuro eigenständige Marke mit eigenem Geschäftsmodell.
Carlos Reiss, Geschäftsführer, sagt:
„Hohe Kollaborationskompetenz und beiderseitige Projekterfahrung bilden beste Voraussetzungen für die Umsetzung kommender Projekte.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
BCA AG: Robert Peinelt ist neuer Leiter Vertrieb
Roman Schwarze neuer IT-Vorstand bei BCA
BCA AG: IT-Vorstand verlässt Unternehmen
BCA: Umsatz steigt auf über 70 Mio. Euro
Der Oberurseler Finanzdienstleister BCA AG hat im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um rund 1,7 Millionen Euro auf 70,12 Millionen Euro gesteigert. Darüber hinaus kommen zahlreiche laufende IT-Projekte in allen Unternehmensbereichen sehr gut voran.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.