Zum 1. Juli 2019 wird Lothar Engelke Chief Technology Officer und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Swiss Life Deutschland.
Er verantwortet damit die unternehmensweite IT- und Digitalisierungsstrategie und ist für die konsequente Weiterentwicklung der IT-Plattformen und Anwendungen zuständig.
Er berichtet in seiner neuen Funktion an Jörg Arnold, CEO von Swiss Life Deutschland und folgt auf Matthias Trabandt, der als Head of Group IT neue Aufgaben in der Konzernzentrale der Swiss Life-Gruppe in Zürich übernommen hat.
Lothar Engelke hatte bisher Führungsfunktionen in der Software- und Versicherungsbranche inne, darunter bei IBM Deutschland, der Gothaer Systems GmbH sowie innerhalb der AXA-Gruppe. Derzeit ist Lothar Engelke als Geschäftsführer der Itergo GmbH im Ergo-Konzern tätig.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Swiss Life erhöht Gesamtverzinsung
Der Lebensversicherer erhöht die laufende Verzinsung für das Jahr 2024 auf 2,5 Prozent (2023: 2,25 Prozent). Die Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschussbeteiligung und Beteiligung an den Bewertungsreserven liegt für 2024 bei 2,8 Prozent (Vorjahr: 2,55 Prozent).
Swiss Life Deutschland plant Umstrukturierung in Europäische Aktiengesellschaft
Grundlage für den Wechsel der Rechtsform ist die vorausschauende Unternehmensstrategie sowie die auf Stabilität und Sicherheit ausgerichtete Geschäftspolitik. Auf die Beziehungen zu Kund*innen, Geschäfts- und Vertriebspartner*innen, Dienstleistende sowie Mitarbeitende hat dieser Vorgang keine Auswirkungen.
Swiss Life Deutschland erwirbt Franke und Bornberg Research GmbH und vers.diagnos
Die Finanzberatungssparte von Swiss Life Deutschland erwirbt zum 1. Januar 2023 die Franke und Bornberg Research GmbH mit den Vergleichs- und Analyseplattformen fb>xpert, fb>data, fb>vertragscheck und fb>check.it und erwirbt zeitgleich 51 Prozent der zu Franke und Bornberg gehörenden Risikoprüfungsplattform vers.diagnose GmbH.
ACTINEO: Marco Meisen wird Chief Technology Officer
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.