Sauberkeit und Hygiene sind im Büro unverzichtbar. Zum einen beeinflusst es die Arbeitsatmosphäre und Motivation der Angestellten und zum anderen sorgt es für einen guten ersten Eindruck bei potentiellen Kunden und Geschäftspartnern. Ideal ist eine professionelle Büroreinigung. Die geschulten Reinigungskräfte erzielen die besten Ergebnisse entsprechend der Bedürfnisse des Unternehmens und arbeiten zuverlässig und diskret.
Professionelle Büroreinigung - für perfekte Sauberkeit am Arbeitsplatz
Das Büro ist die Visitenkarte des Unternehmens und sollte auch aus diesem Grund immer ordentlich und gepflegt sein. Ein professionelles Unternehmen mit der Büroreinigung zu beauftragen, spart Zeit und erhöht die Effizienz bei den Kerntätigkeiten. Wer nach einer professionellen Reinigungsfirma sucht, ist mit der Büroreinigung Hannover bestens beraten. Das geschulte Personal verfügt über hochwertiges Reinigungsmaterial, arbeitet gewissenhaft und zuverlässig und bietet flexible Reinigungslösungen. Die Reinigungskräfte sind diskret, rücksichtsvoll und verhalten sich ruhig, um den Arbeitsablauf nicht zu beeinträchtigen. Die flexiblen Reinigungspläne sollen sich nahtlos in den Zeitplan des Unternehmens einfügen. Dies erfordert gute Planung und Koordination. Auf Wunsch erfolgt die Reinigung auch außerhalb der Büroarbeitszeiten.
Büroumgebung zum Wohlfühlen - worauf kommt es bei einer planmäßigen professionellen Büroreinigung an?
Nur wenn die Büros sauber sind, können die Mitarbeiter sich wohlfühlen und bestens arbeiten. Ob innen oder außen, Sauberkeit steigert die Produktivität und Motivation. Richtig abgestimmte Hygienemaßnahmen ermöglichen auch einen bestmöglichen Schutz des Personals, der Kunden und Besucher. Geschulte Reinigungskräfte, die mit modernen Geräten arbeiten, sorgen auch mit ihrem Fachwissen für blitzsaubere Büros. Die gründliche Säuberung umfasst vieles, wie:
Fußböden
Je nach Bodenbelag, Bedarf und Vereinbarung werden die Böden mit professionellen Mitteln gesaugt, gewischt oder gefegt.
Möbel und Oberflächen
Zum Mobiliar gehören beispielsweise die Schreibtische, Schränke, Regale und Ablagen. Durch Abstauben und feuchtes Abwischen der Oberflächen wird für Sauberkeit gesorgt. Auch die Fensterbänke, alle Glasoberflächen sowie die Beleuchtungs- und Heizkörper werden gereinigt.
Bürogeräte
Falls vereinbart, werden auch die Geräte im Büro feucht oder trocken gereinigt. Druckerpatronen austauschen, Papier nachfüllen oder andere Aufgaben können ebenso flexibel vereinbart werden.
Sanitäre Anlagen
Auch in den Sanitärräumen wird durch die Reinigung der Wand- und Bodenflächen, Toiletten, Waschbecken, Spiegel und, falls vorhanden, Duschen eine hygienisch, saubere Umgebung geschaffen. Mit Desinfektionsmitteln werden Keime und Bakterien abgetötet. Verbrauchsmaterialien, wie Toilettenpapier, werden aufgefüllt.
Betriebsküche
Eine perfekt gereinigte Tee- oder Kaffeeküche, in der die Pausen stattfinden, gehört ebenso zu den Aufgabengebieten. Auch das Ein- und Ausräumen des Geschirrspülers wird auf Wunsch erledigt. Die Desinfektion ist in der Betriebsküche zum Schutz vor Viren, Bakterien und anderen Keimen unerlässlich bei einer gründlichen Reinigung. Die verwendeten Mittel müssen materialverträglich sein.
Umweltgerechte Abfallentsorgung
Im vereinbarten Abstand werden die Mülleimer geleert und der Inhalt fachgerecht entsorgt und zugleich Abfallbeutel ausgetauscht.
Im Zuge der professionellen Büroreinigung wird eine Vielzahl an Leistungen geboten, die jeder selbst auswählen kann. So entsteht ein individuelles Konzept, denn jedes Büro ist einzigartig. Das Reinigungsunternehmen bietet maßgeschneiderte Pläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind und den Betrieb nicht stören. Aufgrund der Erfahrung wird schnell eine effiziente Reinigung durchgeführt. Sollte außerhalb der vereinbarten Zeiten eine Reinigung nötig sein, ist das Team auch kurzfristig verfügbar.
Tipp:
Die Kosten für die Leistungen für die Büroreinigung sind Betriebskosten und können somit abgesetzt werden.
Fazit
Ein sauberes Arbeitsumfeld ist für das Wohlbefinden, die Motivation und Produktivität unerlässlich. Die Zeit, die statt der Erledigung in Eigenregie entfällt, kann für wichtigere Aufgaben verwendet werden. Eine professionelle Büroreinigung durch einen externen Anbieter, wird mit maßgeschneiderten Lösungen individuell auf die eigenen Anforderungen abgestimmt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Mitarbeiterzufriedenheit feststellen: So geht's!
Brechen Umsätze ein und bleiben Kunden fern, kann dies unter anderem auf interne Probleme hinweisen, die es zu lösen gilt. So spielt die Mitarbeiterzufriedenheit eine wichtige Rolle für Unternehmen, um erfolgreich zu sein. Wie Arbeitgeber für eine produktive Atmosphäre sorgen können.
Die Team- und Zusammenarbeit neu justieren
Viele Teams in den Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, sich selbst und ihre Zusammenarbeit neu zu definieren, um ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren. Das zeigt eine Befragung von Personalverantwortlichen durch die Unternehmensberatung Kraus & Partner.
Hoher Krankenstand: 39 Prozent der Deutschen finden Blaumachen okay
Der hohe Krankenstand in Deutschland belastet die Wirtschaft. Seit Jahren melden Krankenkassen einen Anstieg der durchschnittlichen Krankentage. Eine Umfrage des PINKTUM Instituts deckt Erschöpfung und Unzufriedenheit als Treiber des rekordhohen Krankenstands in Deutschland auf.
Wie man ein besserer Chef wird
Die Rolle eines Vorgesetzten ist entscheidend für den Erfolg eines Teams. Indem Vorgesetzte eine positive Arbeitsumgebung schaffen, können sie nicht nur die Motivation der Belegschaft verbessern, sondern auch die Produktivität des Teams steigern.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Mit Mitarbeiter-Benefits die Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen
Deutschlands Mittelstand steht aktuell vor einem Dilemma. Die Auftragsbücher zahlreicher Firmen sind gut gefüllt. Doch leider fehlen Fachkräfte, um die nötigen Aufgaben zu übernehmen. Mitarbeiter-Benefits können helfen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Werden sie richtig aufgebaut, können sie im Wettkampf um die besten Leute ausschlaggebend sein.
Voll versteuert!? Drei Stolperfallen, die Unternehmen mühelos vermeiden können
Teure Materialien sowie steigende Energie- und Transportpreise führen in zahlreichen Unternehmen zu Sparmaßnahmen. Unvorhergesehene und potenziell kostspielige Steuernachzahlungen können in einer angespannten Situation den Druck auf die finanziellen Ressourcen empfindlich erhöhen. . Dabei lassen sich einige steuerliche Stolperfallen umgehen.
ESG-Strategien stärken den Erfolg im Mittelstand
Jährlich veröffentlicht das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, kurz zeag GmbH, in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen eine Trendstudie zum Status quo im Mittelstand und darüber hinaus. Dieses Jahr wurden ökologische und soziale Faktoren unter Berücksichtigung geltender ESG-Kriterien untersucht: ökologische Führung und ein ausgeprägtes Diversitätsklima wirken sich positiv auf den Unternehmenserfolg aus.
MICHAELIS-LIVE am 24.09.: "Haftungsmantel GmbH“ vs. deliktische Durchgriffshaftung auf den Geschäftsführer
Eine GmbH soll vor der persönlichen Haftung schützen. Dies ist auch häufig bei einer GmbH oder anderen „juristischen Personen“ der Fall. Trotzdem werden Konstellationen festgestellt, die zu einer persönlichen Haftung des Geschäftsführers führen können. Rechtsanwalt Boris Glameyer erläutert anhand ausgewählter Fallbeispiele aus der Praxis diese problematischen Konstellationen.