Die Wüstenrot Bausparkasse AG ist neue Eigentümerin der start:bausparkasse AG in Deutschland (ehemals Deutscher Ring Bausparkasse). Bereits im Dezember 2023 wurde über die Unterzeichnung des Kaufvertrags berichtet. Nach erteilter Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden erfolgte am 1. Juli 2024 der Eigentumsübergang (Change of Control).
Verkäuferin der deutschen start:bausparkasse ist die österreichische BAWAG P.S.K. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Beteiligten Stillschweigen vereinbart. Der Erwerb der start:bausparkasse stärkt die Position von Wüstenrot als führender Kooperations-Bausparkasse weiter. Parallel zur Übernahme der start:bausparkasse AG startet Wüstenrot mit der ebenfalls zur BAWAG P.S.K. gehörenden Südwestbank AG am 1. Juli 2024 eine langfristige, exklusive Kooperation im Bauspargeschäft.
Schon heute verfügt Wüstenrot über das am dichtesten gespannte Bauspar-Vertriebswegenetz in Deutschland. Mit den Außendienstorganisationen von Wüstenrot und den Württembergischen Versicherungen, zahlreichen Kooperationen im Bank- und Versicherungsbereich, enger Zusammenarbeit mit Verbänden sowie durch die Präsenz im Makler- und Direktgeschäft kann Wüstenrot derzeit ein Kundenpotenzial im zweistelligen Millionenbereich erreichen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Vorstand der W&W-Gruppe wird erweitert
Deutscher Ring Bausparkasse wird zu start:bausparkasse
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.
Allianz Direct und ING: Digitale Kfz-Versicherung startet im Herbst
Allianz Direct und ING Deutschland bündeln ihre Kräfte: Ab Herbst 2025 sollen Kundinnen und Kunden der Direktbank digitale Kfz-Versicherungen direkt in der Banking-App abschließen können. Die Kooperation stärkt den Trend zur Bancassurance im digitalen Raum.