Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. kooperiert ab sofort im SUHK-Geschäft mit der verticus Finanzmanagement AG. Die bundesweit tätige verticus AG mit Hauptsitz in Kerpen bei Köln vermittelt mit aktuell über 300 angebundenen Maklern im Kalenderjahr deutlich mehr als 10.000 Kunden in die private Krankenvollversicherung.
verticus befasst sich seit fast zwei Jahrzehnten im Schwerpunkt mit dem Vertrieb von privaten Krankenvollversicherungen – vom Tarifvergleich über die individuelle Kundenberatung und die komplette Abwicklung und anschließenden Betreuung. Um das Serviceangebot im Bereich Sachversicherungen zu perfektionieren, kooperiert verticus nun mit Jung, DMS & Cie.
Über das JDC-eigene Maklerverwaltungsprogramm iCRM können angebundene Kooperationspartner der verticus alle Kunden- und Vertragsdaten bequem online verwalten. Zudem nutzt verticus die JDC-eigene WebApp allesmeins mit dem eigenen verticus-Label, um ihre Kunden auch digital umfänglich zu betreuen. Der Customer Support Service von Jung, DMS & Cie. unterstützt verticus und deren Endkunden in der Beratung und Betreuung und ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um das künftige SUHK-Geschäft von verticus.
Oliver Schmidt, Vorstandsvorsitzender der verticus Finanzmanagement AG, freut sich über die künftige Zusammenarbeit: „Mit Jung, DMS & Cie. haben wir jetzt einen innovativen Partner an unserer Seite, um auch im Sachbereich weiter zu wachsen. Die moderne Vertriebstechnologie und der erfahrene persönliche Betreuungsservice von Jung, DMS & Cie. ermöglicht es uns, den SUHK-Bereich für verticus weiter zu professionalisieren.“
Dr. Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender von Jung, DMS & Cie. ergänzt: „Die Partnerschaft mit verticus ist eine klassische Win-win-Situation, mit der erhebliche Synergieeffekte frei werden. verticus profitiert von unserer Markterfahrung als Servicedienstleister für den freien Vertrieb und wir generieren weitere Erträge aus der Zurverfügungstellung bewährter Tools und Features unserer Plattformtechnologie für unsere Vertriebspartner“, so Grabmaier weiter.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Oliver Lang verlässt Jung, DMS & Cie. AG
JDC Group und VGH Versicherungen kooperieren bei Versicherungsvermittlung für Sparkassen
Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. und die VPP Service GmbH, ein Tochterunternehmen der VGH Versicherungen, haben einen exklusiven Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Jung, DMS & Cie. schließt Kooperationsvertrag mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
Jung, DMS & Cie. und die Öffentliche Versicherung Braunschweig (ÖVBS) vereinbaren eine Kooperation zur Betreuung von Eigen- und Fremdverträgen der ÖVBS-Kunden. Ähnlich wie bei der Zusammenarbeit mit der Provinzial, der Versicherungskammer Bayern oder der SV SparkassenVersicherung wird die Plattformtechnologie von Jung, DMS & Cie. für die Abwicklungsprozesse und die Backoffice-Funktionalitäten genutzt.
JDC Group erhöht Wachstum und erweitert Vorstand
Die JDC Group AG erhöht das Wachstum im ersten Halbjahr 2024 um 25 Prozent und meldet eine Umsatz- und Gewinnsteigerung. Aufgrund der Entwicklung wird auch der Vorstand erweitert: Dr. Ramona Evens, ehemalige Check24-Geschäftsführerin wird neuer Chief Operating Officer (COO). Ralph Konrad, der neben anderen Ressorts das Ressort Operations verantwortet hat, konzentriert sich zukünftig auf die Bereiche Finanzen, Legal und Plattform.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.