blau direkt verzeichnet für das Geschäftsjahr 2023 ein Umsatzwachstum von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gesamtumsatz stieg auf einen Rekordwert von 193 Millionen Euro. Bei der Betrachtung der reinen Provisionserlöse fällt das Wachstum mit 30 Prozent gegenüber Vorjahr noch stärker aus, was die anhaltende Dynamik und Innovationskraft der blau direkt-Gruppe eindrücklich unter Beweis stellt.
In der Aufschlüsselung des Umsatzwachstums wird vor allem beim Blick auf die Bestandsmakler die große Stärke von blau direkt ersichtlich, bestehenden Vermittlerinnen und Vermittlern zu bedeutenden Umsatzsteigerungen zu verhelfen. Die Analyse der aktuellen Finanzkennzahlen belegt, dass die vor 2018 neu angebundenen Partner ihre Umsätze bis zum Jahr 2023 im Durchschnitt verdoppeln konnten.
Der wirtschaftliche Erfolg von blau direkt und seinen Partnern ist nicht zuletzt ein Resultat der konsequenten Strategie, dauerhaft hohe Investitionen in die Weiterentwicklung von Spitzentechnologie zu leisten und stets die Bereitstellung des leistungsstärksten und innovativsten Systems am Markt anzustreben. So wurde im Geschäftsjahr 2023 unter anderem die Finanzierung der unabhängigen Comparit Vergleichsplattform in großem Umfang von blau direkt unterstützt, die mit dem Launch der hochmodernen Vergleichsrechner erst kürzlich für große Aufmerksamkeit sorgte.
Auch die im Markt erfolgreiche und bei Nutzern beliebte Endkunden-App simplr erfuhr im vergangenen Jahr umfassende Weiterentwicklungen. Neben der Integration des Investmentbereichs wurden das Design und die Benutzeroberfläche der App von Grund auf neu gestaltet. Das überzeugte nicht nur die Partner von blau direkt und die Nutzer der App, sondern auch die Jury des internationalen Red Dot Awards, die simplr als einzige App in der Versicherungs- und Finanzbranche mit dem begehrten Red Dot Award: Brand Communication & Design auszeichnete.
Ebenfalls im Fokus 2023 stand die Weiterentwicklung und tiefere Integration der intelligenten Endkunden-Kommunikations-Software MAILIEN. Sie ist ein weiteres Instrument, das der Lübecker Technologiepool seinen Partnern zur Verfügung stellt, um neben der persönlichen Beratung auch eine digitale Form der Kundenbeziehung aufzubauen.
Der Anteil der Produktentwicklung und der IT-Ressourcen am wirtschaftlichen Erfolg nimmt auch bei Maklerpools in immer höherem Maß zu. blau direkt hat diese Entwicklung früh erkannt und auch im Geschäftsjahr 2023 zahlreiche hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich für sich gewinnen können.
Beim Blick auf das laufende Geschäftsjahr können die Lübecker ebenfalls eine starke Performance verzeichnen. So wurde bereits im ersten Quartal 2024 erneut ein Spitzenwert beim Gesamtumsatz erwirtschaftet, der eine Steigerung von ~30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum darstellt.
CFO Heiko Kobold freut sich über die Entwicklung der Zahlen und kommentiert am Rande der Pressekonferenz: “Der Vermittlermarkt steht vor gewaltigen Herausforderungen hinsichtlich Demografie und Nachfolgeregelungen - im letzten Jahr ist die Gesamtanzahl der Vermittlerinnen und Vermittler in Deutschland um 4 Prozent gesunken. Um in einem solchen Marktumfeld ein Wachstum von 24 Prozent zu erreichen, braucht es zum einen eine hohe Innovationskraft, die neue Partner überzeugt. Zum anderen müssen bestehende Partner mittels effizienter Technologie in die Lage versetzt werden, ihre Vertragsdichte zu erhöhen und aus dem Bestand heraus signifikant zu wachsen. Das uns beides im Jahr 2023 erneut gelungen ist und wir einen Rekordumsatz von 193 Millionen Euro erzielen konnten, freut mich außerordentlich.”
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt übernimmt weiteres Maklerhaus
Die Kraus Krist Fuchs GmbH aus dem Raum Würzburg wird Teil des Infrastrukturdienstleisters und ergänzt damit die Reihe der Maklerunternehmen, die erfolgreich ihre Nachfolge mit den individuellen Lösungen der Ruhestandsplanung mit blau direkt umsetzen konnten.
blau direkt erneut Wachstumschampion 2022
blau direkt kooperiert mit digitalem Versicherer mailo
blau direkt weitet regionale Ruhestandsplanung in Bayern aus
Die über das Allgäu hinaus bekannte covero GmbH schließt sich der blau direkt-Gruppe an und wird und fungiert vor Ort ab sofort als direkter Ansprechpartner für Makler, die Lösungen für ihre Nachfolge oder ihren Ruhestand suchen. Die Geschäftsführung wird weiterhin von Jochen Ried und Dominic Lauterer vertreten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.