Für Reisende, die im Auslandsurlaub erkranken, gibt es mit der ADAC Auslandskrankenversicherung bereits einen bewährten Schutz. In Nöte geraten allerdings die vielen Millionen Besitzer von Haustieren, wenn sich die Vierbeiner während des Urlaubs ihrer Besitzer verletzen oder unerwartet krank werden. Nicht selten kommt es – aus Sorge um den treuen Begleiter – auch zum vorzeitigen Abbruch der Reise.
Sowohl wenn Tiere ihre Besitzer begleiten als auch wenn das Haustier daheimbleibt, bietet der ADAC mit der Haustier-Reiseversicherung jetzt eine umfassende Absicherung. Wie hoch der Bedarf ist, zeigt ein Blick auf die Zahlen: In deutschen Haushalten lebten 2022 allein rund 15,2 Millionen Katzen, und jeder fünfte der über 41 Mio. Haushalte in Deutschland beherbergt einen oder mehrere Hunde (statista 2024). In vielen Fällen begleiten die Tiere ihre Besitzer in den Urlaub ins Ausland: In einer aktuellen ADAC Befragung zum Thema Reisen mit Hund gaben 85 Prozent der Tierhalter an, ihren Vierbeiner auf die Reise mitzunehmen.
Sascha Herwig, Vorstandsmitglied der ADAC Versicherung AG: "Reisen mit Tier ist ein großes Thema und für Tierbesitzer fehlt bislang ein gutes Angebot, das ihren Vierbeiner umfasst. Wir nehmen den Anspruch einer umfassenden Absicherung bei Auslandsaufenthalten ernst und bilden deshalb konsequent auch diesen Fall ab. Schließlich sind Tiere treue Begleiter ihrer Besitzer und können emotional, aber auch finanziell ihren Tribut fordern. Wir lassen unsere Kunden und Mitglieder damit nicht allein."
Neue Haustier-Reiseversicherung
Die neue ADAC Haustier-Reiseversicherung bietet eine passgenaue Absicherung für Hunde- und Katzeneigentümer bei einer Erkrankung oder Verletzung ihres Haustiers. Sie bietet bei freier Tierarztwahl eine Kostenerstattung ohne Selbstbeteiligung für veterinär-medizinisch notwendige ambulante und stationäre Heilbehandlungen.
Auch für Haustiere, die während des Urlaubs zu Hause bleiben, zum Beispiel in einer Tierpension, wurde gesorgt: Für sie besteht während des Auslandsaufenthaltes der Tiereigentümer ebenfalls Versicherungsschutz. Und wenn im schlimmsten Fall der Urlaub abgebrochen werden muss, weil das Haustier in Deutschland verstirbt oder eine unaufschiebbare, stationäre Operation hat, erstattet die ADAC Haustier-Reiseversicherung die Kosten für den Abbruch des Auslandsaufenthaltes. Verunglückt ein Tier im Ausland werden auch die Kosten für Suche, Rettung oder Bergung bedingungsgemäß übernommen.
Die Versicherung ist ab 49,50 Euro pro Jahr und pro Tier erhältlich und kann für Hunde und Katzen unter 8 Jahren abgeschlossen werden. Sofort nach Abschluss greift der Schutz und gilt für die ersten 63 Tage bei jedem Auslandsaufenthalt des Tiereigentümers. Gut zu wissen bei Auslandsreisen mit Haustieren: Einreisebestimmungen für EU- und Nicht-EU-Länder
Themen:
LESEN SIE AUCH
Professionelle medizinische Unterstützung vor Ort für Expats
Mit einem weltweiten Netzwerk von mehr als 1.500 kompetenten medizinischen Dienstleistern sichert APRIL international neben einer passenden Gruppenversicherung für Firmen mit Angestellten im Ausland nun auch die medizinische Fürsorge vor Ort.
TravelSecure optimiert Bedingungen für Auslandskrankenversicherung
Die aktualisierten Bedingungen umfassen signifikante Erweiterungen, darunter die Anerkennung von akuten und unerwarteten Verschlechterungen bestehender Erkrankungen als Versicherungsfall und eine umfangreichere Deckung bei einer Bergung.
Care Concept überarbeitet Krankenversicherung für Bildungsreisende
In den Care College-Tarifstufen Comfort und Premium entfallen unter anderem alle Selbstbehalte und bei Leistungsfreiheit werden zwei Monatsprämien pro Jahr rückerstattet. Die Leistungen im Bereich Zahnbehandlung, unfallbedingter Zahnersatz und Hilfsmittel wurden erweitert und vereinfacht.
ExpatProtect bietet modernen Auslandsschutz
Mit ihrer neuen Tariflinie macht die Continentale das Auslandskrankenkollektivgeschäft noch attraktiver: Der schlanke Abschluss kommt in einheitlicher Beitragsstruktur sowie ohne Gesundheitsprüfung oder Wartezeiten. Ein Online-Portal sorgt für eine einfache Vertragsverwaltung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.