Die Dentolo Deutschland GmbH, ein Tochterunternehmen der Zurich Gruppe Deutschland und Partner der DA Direkt, erschließt mit der Krankenzusatzversicherung vitolo einen weiteren Markt. Nach den erfolgreichen Markteintritten mit der mehrfach ausgezeichneten Zahnzusatzversicherung dentolo in 2019 sowie der Tierversicherung petolo im Jahr 2021, folgt nun die Einführung der Krankenzusatzversicherung vitolo.
Mit vitolo bietet das InsurTech, gemeinsam mit ihrem Partner DA Direkt, ein ganzheitliches Versicherungsprodukt im Gesundheitsbereich.
Eine Rarität auf dem Markt: vitolo als digitale „All-in-One-Solution”
vitolo ist als „All-in-One-Solution” eine Seltenheit im Marktumfeld der Krankenzusatzversicherungen: Kunden und Kundinnen können die vitolo Versicherung bequem und unkompliziert online abschließen und zwischen den Tarifen Komfort, Premium und Premium Plus wählen. Alle Tarife kombinieren ein jährliches Budget für IGeL-Leistungen (Individuelle Gesundheitsleistungen), wie zum Beispiel Vorsorgeuntersuchungen und andere individuelle Gesundheitsmaßnahmen, mit einer Krankenhauszusatzversicherung in einem einzigen Produkt.
Zu den Highlights nebst Vorsorgemaßnahmen zählen unter anderem Chefarztbehandlungen und Einzelzimmer im Krankenhaus bei Unfällen und schweren Erkrankungen sowie Reha-Tagegeld oder auch Laserbehandlungen bei Sehschwäche und die Nutzung von medizinischem Botulinumtoxin: „Mit vitolo gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in unserer Mission, den Versicherungsmarkt durch innovative, digitale Lösungen zu revolutionieren. Wir freuen uns, unseren Kunden und Kundinnen nun auch im Bereich der Krankenzusatzversicherung einen umfassenden und individuellen Schutz bieten zu können“, sagt Daniel Gadea, CEO der Dentolo Deutschland GmbH.
Starke Partnerschaften für verlässlichen Schutz
Mit dem Vorstoß in diesen neuen Versicherungsbereich bieten DA Direkt und die Dentolo Deutschland GmbH fortan ganzheitlichen Schutz für die Gesundheit von gesetzlich Versicherten in ganz Deutschland an, denn für immer mehr Menschen ist es wichtig, den Leistungsumfang der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) durch den Abschluss einer Krankenzusatzversicherung aufzustocken: „Auf Basis unserer sehr erfolgreichen Kooperation mit der dentolo Deutschland GmbH in der Tierkranken- und Zahnzusatzversicherung, bauen wir unser Portfolio im attraktiven Markt für Krankenzusatzversicherungen nun systematisch gemeinsam aus. Als einer der ersten Versicherer führen wir einen Budgettarif auch in der privaten Krankenzusatzversicherung ein", sagt René Billing, Vorstand Direct Insurance, DA Direkt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Digitaler Tierkrankenversicherer erweitert Ökosystem
Ab sofort können Fressnapf-Kunden exklusiv ihre Hunde und Katzen mit einer Tierkrankenversicherung über die Marke petolo der DA Direkt absichern. Das Angebot verbindet den klassischen Versicherungsschutz mit Servicekomponenten sowie der Tier-Telemedizin.
VEMA-Favoriten in der Krankenzusatzversicherung
DA Direkt startet mit neu konzipiertem Zahnschutz
Zahnzusatzversicherung: Advigon mit neuem Tarif
Mit Dental Medium (AZM) gibt es ab sofort einen neuen Tarif für die preisbewusste Zielgruppe: bereits ab 5,69 Euro monatlich werden im Rahmen der Police 75 Prozent der Kosten für Schmerztherapie, Inlays und Implantate auf Privatarztniveau sowie die professionelle Zahnreinigung übernommen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.