Mit dem Erwerb der Seeliger & Co. GmbH stärkt die Summitas-Gruppe ihre regionale Präsenz in München und erweitert sowohl das Produkt- als auch Kundenportfolio. Nach vier Transaktionen im März dieses Jahres hat die Summitas Gruppe mit dem Erwerb am 16. Mai die insgesamt elfte Transaktion zur Optimierung ihres Portfolios abgeschlossen.
Das erworbene Unternehmen mit Sitz in Eichenau bei München berät als unabhängiger Versicherungs- und Finanzmakler bereits seit 1983 sowohl Privat- als auch Gewerbekunden in den Bereichen Komposit, betriebliche Altersvorsorge und Kapitalanlage. Mit ihrem umfassenden Beratungsansatz und Leistungsspektrum hat sich die Seeliger & Co. GmbH eine hohe Reputation insbesondere bei Unternehmenskunden und deren Mitarbeitern in den Sektoren IT und Medizintechnik aufgebaut.
„Aufgrund der hohen und auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Beratungsqualität ist die Seeliger & Co. GmbH eine optimale Erweiterung unseres Portfolios – sowohl geographisch als auch produkt- und kundenspezifisch. Die Summitas Gruppe geht damit einen weiteren Schritt im Aufbau hin zu einem integrierten Versicherungsmakler mit umfassendem Leistungsspektrum. Wir wollen zusammen mit dem Verkäufer und dem Management das Unternehmen weiter-entwickeln und die gemeinsam gesteckten Ziele erreichen“, kommentiert Lutz Richter, CEO der Summitas Gruppe die Akquisition. Jovan Zafirov, CFO von Summitas, ergänzt: „Nicht nur inhaltlich entwickelt sich die Gruppe wie vorgesehen, sondern auch hinsichtlich des angestrebten Wachstums – sowohl organisch als auch anorganisch. Damit liegt die Summitas-Gruppe voll im Plan.“
„Mit der Summitas Gruppe habe ich den Partner gefunden, der meine Vorstellungen von Werten, Qualität der Leistung und Nachhaltigkeit im Umgang und Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern und Produktpartnern in allen Punkten teilt. Die Unternehmenskultur und Professionalität der Summitas Gruppe waren die ausschlaggebenden Punkte, mein Lebenswerk einem neuen Eigentümer anzuvertrauen“, so Hans Seeliger. Er freue sich, die Übergabe sowie das weitere Wachstum in den kommenden Jahren – zunächst weiterhin als Geschäftsführer der Seeliger & Co. und später auch als Berater für die Summitas Gruppe zu begleiten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
LVM wächst über Markt
2022 war geprägt von geopolitischen Krisen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Trotz der Einflüsse setzte die LVM ihren Wachstumskurs in 2022 fort. Demnach wuchs die LVM Versicherung in allen Sparten marktüberdurchschnittlich mit einem Plus von 4,0 Prozent.
Das denken Verbraucher über Versicherer und Nachhaltigkeit
SIGNAL IDUNA gründet nachhaltigen Lebensversicherer
Nürnberger unterzeichnet Principles for Responsible Investment
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.