Die PGI Sanierung GmbH, ein Tochterunternehmen der SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG, erwirbt die SD GmbH in Buchenbach bei Freiburg. Die SV setzt damit den Weg fort, perspektivisch in all ihren Regionen mit eigenen Sanierungsunternehmen vertreten zu sein.
Die SD GmbH ist bereits das siebte Unternehmen unter dem Dach der PGI Sanierung GmbH. Damit ist die SV jetzt in Nordhessen, Oberschwaben, Süd- und Nordbaden, der Region Heilbronn und im Landkreis Göppingen mit eigenen Sanierungsunternehmen vertreten.
"Die regionale Nähe ist unsere Philosophie und Stärke", betont Andreas Breitling, operativer Geschäftsführer der PGI Sanierung GmbH. "Wir freuen uns deshalb, mit der SD GmbH ein erfahrenes Unternehmen in der Sanierungsbranche, mit dem Schwerpunkt im Fachgebiet der Brandschadensanierung für uns gewonnen zu haben, der uns in naher Zukunft im gesamten südwestdeutschen Raum auch bei Großschäden unterstützt. Gemeinsam werden wir so unseren Kunden nunmehr auch im Brandschadenfall die bestmögliche Dienstleistung anbieten können."
Besonders erfreulich ist, dass einer der bisherigen Inhaber, Bernd Gremmelspacher, als Geschäftsführer weiterhin tätig ist. "Die Philosophie den Kunden in den Fokus des unternehmerischen Handelns zu stellen hat einfach überzeugt, mich einem starken Partner anzuschließen und das Unternehmen an die PGI Sanierung GmbH und somit an die SV zu verkaufen. Mit Blick in die Zukunft ist dieser Schritt für meine Mitarbeiter und mich der richtige Weg."
"Inzwischen hat die PGI eine Größe erreicht, die es uns erlaubt, vielfältige Synergien zu heben", so Pirmin Dangelmaier, Abteilungsdirektor der SV und einer der drei Geschäftsführer der PGI Sanierung GmbH. "Es zeigt sich, dass sich der Erwerb von Sanierungsunternehmen für unsere Kunden sehr positiv auswirkt. Deshalb verfolgen wir weiter unser Ziel, in all unseren Regionen mit eigenen Unternehmen vertreten zu sein. Die SV hält weiterhin Ausschau nach Sanierungsunternehmen für andere Teile des Geschäftsgebiets."
Themen:
LESEN SIE AUCH
SV SparkassenVersicherung kauft die Weber Schadenmanagement
Die SV SparkassenVersicherung setzt ihren den Weg fort, perspektivisch in all ihren Regionen mit eigenen Sanierungsunternehmen am Start zu sein. Die Weber Schadenmanagement GmbH ist das fünfte Unternehmen unter dem Dach der PGI Sanierung GmbH.
Vorläufige Zahlen 2023: SV SparkassenVersicherung mit starkem Wachstum
Die SV blickt auf ein sehr gutes Geschäftsjahr in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld zurück. Trotz globaler Unsicherheiten, einer schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage, hoher Inflation und Konsumzurückhaltung entwickelte sich die SV 2023 weiter positiv.
SV SparkassenVersicherung und MRH Trowe gründen Joint Venture
Die SV SparkassenVersicherung und MRH Trowe haben ein Joint Venture geschlossen. Über die „Sicher gut betreut Versicherungsvermittlung GmbH“ (SGB) sollen künftig Versicherungsprodukte für Privatkunden betreut werden.
SV kauft Aquinsa in Weingarten
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.