Mit der neuen Grundfähigkeitsversicherung „ERGO Body Protect“ erweitert ERGO ihr Angebot im Bereich der Arbeitskraftabsicherung und bietet mit drei Produktvarianten einen umfassenden Grundfähigkeitsschutz. Einmalig am Markt ist der Zusatzbaustein „Sport Plus“, der sich an Menschen richtet, die Sport als Hobby betreiben oder im Rahmen ihres Berufs ausüben.
„Die Absicherung der eigenen Arbeitskraft gehört zu den wichtigsten Absicherungen überhaupt. Der Verlust einer oder mehrerer Grundfähigkeiten zum Beispiel kann nicht nur körperliche, sondern auch finanzielle Folgen haben“, erklärt Oliver Horn, Produkt-Vorstand bei der ERGO Vorsorge Lebensversicherung und ergänzt: „Mit der ,ERGO Body Protect‘ bieten wir eine umfassende, kostengünstige und individuell gestaltbare Grundfähigkeitsabsicherung, die im Ernstfall Lebensqualität und die eigene Existenz sichert.“
Flexibilität in der Gestaltung kombiniert mit umfassendem Schutz
Mit der „ERGO Body Protect“ können bis zu 40 Grundfähigkeiten abgesichert werden. Bereits bei Verlust beziehungsweise starker Beeinträchtigung nur einer versicherten Grundfähigkeit erhalten Kunden die versicherte Rente.
Die „ERGO Body Protect“ lässt sich zudem den unterschiedlichsten Lebenssituationen individuell und flexibel anpassen. So lassen sich zum Beispiel die Beitragszahlungen flexibel gestalten und auch eine umfassende Nachversicherungsgarantie ist enthalten. Auch ein späterer Umtausch in eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist möglich. Der Umtausch erfolgt dabei ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Um den individuellen Bedürfnissen der Versicherten darüber hinaus gerecht zu werden, bietet ERGO die neue Grundfähigkeitsversicherung in drei aufeinander aufbauenden Produktvarianten an: „ERGO Body Protect”, „ERGO Body Protect Komfort” und „ERGO Body Protect Premium”. Alle Varianten sind individuell mit verschiedenen Zusatzbausteinen kombinierbar.
Zusatz-Absicherung für sehr sportliche Menschen
Mit dem am Markt einmaligen Zusatzbaustein „Sport Plus" können weitere Grundfähigkeiten abgesichert werden, die für viele Sportarten und eine Vielzahl von Hobbys wichtig sind, wie zum Beispiel die Funktion von Knie-, Ellenbogen- oder Hüftgelenk, Herz- und Lungenfunktion sowie räumliches Sehen und Koordination.
Davon profitieren gleichermaßen Hobbysportler sowie Menschen, die ihren Lebensunterhalt ganz oder zum Teil mit Sport verdienen. Zu Letzteren zählen etwa Fitness-Coaches, Yogatrainer oder Sportlehrer. Ihnen bietet „Sport Plus“ mittelbar auch Einkommensschutz. Schon beim Verlust von nur einer der versicherten Grundfähigkeiten erhalten Betroffene die versicherte Rente, die sie für eine sportliche Neuorientierung oder zur Finanzierung von Hilfen nutzen können, um ihren Lieblingssport weiter auszuüben.
Im Leistungsfall bietet der „Sport Plus“-Zusatzbaustein auch einen Vor-Ort-Reha-Check durch spezialisierte Reha-Manager an, inklusive einer Beratung mit entsprechenden Empfehlungen zu Heilverfahren sowie Informationen zu geeigneten Hilfsmitteln.
Bausteine für zusätzlichen Schutz
Neben „Sport Plus“ bietet die „ERGO Body Protect“ zwei weitere Zusatzbausteine. Mit der „Pflege Plus“-Option erhalten Versicherte, die pflegebedürftig werden, zusätzlich zur vereinbarten Grundfähigkeitsrente eine lebenslange Pflegerente in gleicher Höhe, um die entstehenden Mehrkosten im Pflegefall abzudecken.
Beim „Psyche Plus“-Zusatzbaustein wird die vereinbarte Grundfähigkeitsrente gezahlt, wenn der oder die Versicherte wegen einer psychischen Erkrankung dauerhaft weniger als drei Stunden am Tag einer Erwerbstätigkeit nachgehen kann.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Arbeitskraft & Privatleben zusammen schützen: mit der neuen Generation Grundfähigkeitsschutz
ERGO startet eine neue Generation Grundfähigkeitsschutz mit drei Leistungsvarianten, die mit drei Bausteinen frei kombinierbar sind. So lassen sich mitunter mit dem Baustein „Sport Plus“ erstmals auch Grundfähigkeiten absichern, die für den Hobbysport oder den sportbetonten Beruf gebraucht werden.
Kinder brauchen perspektivischen Schutz
Kinder sind auf ihre körperlichen Grundfähigkeiten angewiesen. Gehen diese verloren, tritt meist ein Elternteil aus Betreuungsgründen beruflich kürzer. Eine frühe Absicherung dieses finanziellen Risikos kann sich langfristig mehrfach auszahlen.
HDI erweitert Biometrie-Angebot um Grundfähigkeitsschutz
Der EGO Grundfähigkeitsschutz der HDI Versicherung sichert bereits im Basisschutz Fähigkeiten wie Sehen, Gehen und Sprechen ab. Über verschiedene Bausteine können gezielt und auf die eigenen Prioritäten abgestimmt individuelle Fähigkeiten abgesichert werden.
Grundfähigkeitenversicherung: Passende Absicherung für Jung und Alt
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.