Photo credit: depositphotos.com
Alle oder zumindest einen großen Teil der Sparten, die ein Gewerbekunde benötigt, an nur einen Versicherer zu geben, kann mehrere Gründe haben. Ein hervorragendes Preis-Leistung-Verhältnis, vielleicht sogar durch ein spezielles Branchenkonzept, kann ebenso dafürsprechen, wie eine angenehmere Schadenquote bei Betrachtung der Mehrprämie der Gesamtverbindung.
Industrierisiken, also Gewerbebetriebe mit sehr hohen Versicherungssummen im Sachbereich, zählen weiß Gott nicht für jeden Maklerbetrieb zum Alltagsgeschäft. Umso wertvoller ist der Ratschlag von Kollegen, die in diesem Bereich bewandert sind.
In ihrer jüngsten Qualitätsumfrage befragte VEMA ihre Partner und Genossen nach deren favorisierten Anbieter im Bereich der gewerblichen MultiRisk-Policen und der Industrieversicherung. Wo stimmen Qualität, Preis und die Leistungsbearbeitung? Wo wurden gute Erfahrungen gemacht?
Bei MultiRisk-Policen bevorzugen VEMA-Makler:
- Gothaer (16,81 Prozent der Nennungen, VEMA-Deckungskonzept)
- HDI (12,07 Prozent, VEMA-Deckungskonzept)
- R+V (8,62 Prozent)
- Allianz (17,65 Prozent)
- Gothaer (10,70 Prozent)
- SV SparkassenVersicherung (8,07 Prozent)
Im Bereich der Industrieversicherung sind es:
Die VEMA eG führt in regelmäßigen Abständen Makler-Befragungen zur Produktqualität in verschiedenen Sparten durch. Im Rahmen dieser Qualitätsumfragen wurden die Partnerbetriebe der VEMA gebeten, die drei meistgenutzten Anbieter in den jeweiligen Sparten zu nennen.
Mit dieser Begrenzung möchte die Genossenschaft sicherstellen, dass negative Einzelerlebnisse mit Versicherern nicht dominieren. Zu bewerten galt es die Produktqualität, die Qualität der Antragsbearbeitung sowie die Policierung. Und auch nach den Erfahrungen im Leistungsfall und der Erreichbarkeit wurde gefragt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
map-report ermittelt Bilanzstärke der Lebensversicherer
Die Branche stand 2022 vor der Herausforderung eines rasanten Zinsanstiegs, mit deutlichen Auswirkungen auf das Neugeschäft und die Bewertungsreserven. Erneut sicherte sich Branchenprimus Allianz den ersten Platz. Auch LV 1871 und Ideal erhalten die Bestnote mmm+.
Unfallversicherer mit ausgezeichneter Kundenorientierung
Angesichts von etwa 9 Mio. Unfällen pro Jahr in Deutschland, möchten sich viele Menschen vor möglichen finanziellen Unfallfolgen schützen und schließen eine private Unfallversicherung ab. Welche Versicherer von ihren Kund*innen als besonders kundenorientiert bewertet werden.
Franke und Bornberg: Kfz-Rating 2022
Trotz höherer Anforderungen bewegen sich die Ergebnisse im Kfz-Rating von Franke und Bornberg fast auf Vorjahresniveau. 38 von insgesamt 177 Tarifen werden mit FFF+ ausgezeichnet. Mit neuen Kriterien zur E-Mobilität gewinnt das Thema Nachhaltigkeit an Bedeutung im Kriterienkatalog des Kfz-Ratings.