Photo credit: depositphotos.com
Um den eigenen Vertriebspartnern eine einfache Möglichkeit für den Kauf und Verkauf von Versicherungsbeständen zu ermöglichen, launchte MAXPOOL Anfang dieses Jahres die Bestandsbörse. Nach dem erfolgreichen Start steht die Plattform nun auch externen Maklern offen.
Im Februar dieses Jahres startete MAXPOOL ein ehrgeiziges Projekt: Mit einer eigenen digitalen Bestandsbörse machte sich der Hamburger Maklerpool daran, den Kauf und Verkauf von Versicherungsbeständen radikal zu vereinfachen. Damit bot man den eigenen Maklern eine praktische Alternative zum klassischen Bestandsverkauf an und bewies zugleich, dass auch scheinbar komplexe Transaktionen dank digitaler Hilfsmittel so unkompliziert ablaufen können wie auf einer klassischen Online-Tauschbörse.
Der Ablauf ist entsprechend intuitiv: Die Interessenten geben zunächst ihr Angebot ab und präzisieren anhand von Kategorien wie Sparte, Anzahl der Kunden im Bestand, Region etc., wonach sie genau suchen. Die Bestandsbörse gleicht daraufhin Angebot und Nachfrage ab und findet so passende Matches. Anschließend stellen Mitarbeiter von MAXPOOL den Kontakt zwischen Käufer und Verkäufer her und begleiten den gesamten Prozess bis zum erfolgreichen Abschluss – inklusive der Bestandsübertragung und der Klärung aller rechtlichen Fragen.
Mit der MAXPOOL-Bestandsbörse sollten zunächst nur die eigenen angebundenen Makler Bestände kaufen und verkaufen können; man plante allerdings von Anfang an, auch externen Maklern den Zugang zur Plattform zu ermöglichen, wie Vertriebsvorstand Kevin Jürgens erklärt: „Auch wenn die Nutzung der Bestandsbörse zunächst ausschließlich unseren Vertriebspartnern vorbehalten war, sollten langfristig auch externe Makler ihre Angebote und Gesuche dort platzieren können. Das positive Feedback und die wachsende Zahl der Nutzer bestärken uns darin, mit der Öffnung der Plattform nach außen nun diesen nächsten Schritt zu gehen.“
Dass die MAXPOOL-Bestandsbörse nicht mehr exklusiv ist, sei für die eigenen Makler übrigens kein Nachteil, wie er betont: „In einem größeren Interessenten-Pool findet man schneller genau das, wonach man sucht. Dass unsere Makler dort nicht mehr nur unter sich sind, ist also auch aus ihrer Sicht ein echter Gewinn.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
DFV: Makler als strategisch wichtiger Vertriebsweg
Maklermarkt: Radikaler Wandel in der Versicherungswirtschaft
Fonds Finanz: Neue Klauselbögen im Gewerbe-Sach-Bereich
Makler sehen enormes Potenzial im Segment Erben und Schenken
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hiscox rückt Künstliche Intelligenz auf der DKM 2025 in den Mittelpunkt
#WIR: Gemeinsam erfolgreich sein und dafür immer besser werden
#WIR: Potenziale heben. Vertrieb stärken.
Drei Direktversicherer dominieren den Werbemarkt
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













