Eine der satzungsgemäßen Aufgaben der VEMA ist, ihren Partnern und Genossen Mehrwerte zu schaffen, die außerhalb der Genossenschaft nur schwer zu finden sind. Einer davon findet sich im großen Angebot eigenprogrammierter Tarifrechner.
Privathaftpflicht, Unfall, gewerbliche Inhalt, D&O, Cyber, … - die VEMA deckt mit ihren Rechnern alle wichtigen Sparten ab und vereinfacht bereits damit den Weg zu einem geeigneten Angebot. In den vergangenen Jahren warb man nicht zu Unrecht damit, dass Anwender innerhalb von zwei Minuten zu einem Angebot inklusive der Beratungsdokumentation gelangen können. Nun dürfte es im Einzelfall noch ein wenig schneller gehen.
In den meisten der VEMA-Rechner konnten kürzlich Vorlagen eingeführt werden. Diese dienen dem Nutzer dazu, häufig auftretende Tarifierungsvorgaben automatisch zu selektieren. Die weitere Arbeit findet dann nur in diesen Tarifen statt. Das kann beispielsweise eine einfache Selektion nach PHV-Tarifen „Single mit Kind“ sein oder eine Auswahl, die nur Deckungskonzepte der VEMA in den gewerblichen Sachsparten Verwendung berücksichtigt.
Außerdem besteht die Möglichkeit, eigene Vorlagen in den Rechnern zu erstellen und zu hinterlegen. So können Tarife optimal nach den Standards eines Maklerhauses vorselektiert werden. Die Produktauswahl kann für alle Mitarbeiter unkompliziert umgesetzt und Qualitätsstandards eingehalten werden. Damit wurde ein neuer Mehrwert geschaffen und ein eigentlich altbewährter Dienst neuem Bedarf entsprechend praxisorientiert modernisiert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Spezialversicherer SHB startet Produktoffensive
VEMA launcht Videoberatungssystem VEMA-Live 2.0
Fonds Finanz: kostenfreie Online-Beratungssoftware von Bridge für Vermittler
DEMV verbessert Vergleichsrechner
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
Zwei neue White-Label-KI-Lösungen sollen ungebundene Vermittler bei der normgerechten Finanzanalyse nach DIN 77230 unterstützen. Die Definet AG setzt dabei auf Automatisierung, Effizienz und individuelle Markenanpassung.
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Zwei neue Tools, ein Ziel: ARTE Generali will mit ProCollect und ProRisk den Kunstversicherungsmarkt digitalisieren – und bringt die Lösungen nach erfolgreichem Start in Italien jetzt auch nach Deutschland.
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial. Welche Tools Kunden wirklich erwarten – und warum der Generationswechsel im Vertrieb jetzt zum Beschleuniger werden könnte.
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.