Photo credit: depositphotos.com
Bei Krankheit oder Unfall drohen allen gesetzlich krankenversicherten Angestellten erhebliche finanzielle Einbußen: Bei einer Arbeitsunfähigkeit erhalten sie nach sechs Wochen Lohnfortzahlung nur noch maximal 90 Prozent ihres Nettoeinkommens als gesetzliches Krankengeld – abzüglich der Sozialversicherungsbeiträge.
Das bedeutet für die meisten Beschäftigten eine schmerzhafte Einkommenslücke: So bleiben gesetzlich Versicherten mit 2.000 Euro Nettoverdienst ab der siebten Krankheitswoche nur noch etwa 1.550 Euro, denn von den rund 1.800 Euro gesetzlichem Krankengeld müssen noch etwa 250 Euro Sozialversicherungsbeiträge abgezogen werden. Damit fehlen in diesem Beispiel plötzlich rund 450 Euro pro Monat.
Ein großes finanzielles Risiko, das vielen nicht bewusst ist. Nur etwa zwei Millionen der mehr als 30 Millionen gesetzlich versicherten Arbeitnehmer*innen mit Anspruch auf Krankengeld haben bisher eine Krankentagegeld-Zusatzversicherung abgeschlossen.
Gesund werden ohne finanzielle Sorgen
Das neue und besonders einfache Angebot „Krankengeld easy“ von AXA kann eine solche Einkommenslücke schließen, sodass auch bei längerer Arbeitsunfähigkeit alle laufenden Kosten und zusätzlichen Ausgaben abgesichert sind. Der Tarif bietet eine Absicherung in 5-Euro-Stufen an – bis zu einer Absicherungshöhe von 30 Euro pro Tag. So können gesetzlich Versicherte die im Beispielfall fehlenden 450 Euro bereits ab 4,95 Euro Monatsbeitrag kompensieren.
Dank dieser zusätzlichen Absicherung können die Versicherten ihren gewohnten Lebensstandard aufrechterhalten und sich darauf konzentrieren, was wirklich zählt: Gesund zu werden. Ein weiterer Vorteil für alle Familien: Krankengeld easy leistet auch dann, wenn Eltern aufgrund der Pflege ihres erkrankten Kindes nicht arbeiten können und das gesetzliche Kinderkrankengeld der GKV erhalten.
Einfachheit des Tarifs punktet
Besonders einfach: Krankengeld easy lässt sich schnell und unkompliziert online berechnen und abschließen. Dabei gilt immer: Zahlt die GKV Krankengeld, zahlt auch AXA das vereinbarte Krankentagegeld. Besonders flexibel: Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit und der Tarif kann monatlich gekündigt werden. Krankengeld easy wird ohne steuerlichen Abzug ausgezahlt und steht den Kund*innen frei zur Verfügung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
„Pudelwohlfühl-Kombi“ für Hund und Halter
Tier-Operationskostenversicherung für Hunde und Katzen
AXA: Krankentagegeld PLUS als Ergänzung zum bAV-Kollektivvertrag
VPV erweitern Absicherung bei Krankheit und Unfall
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Neue Haftungslösungen für Berater, Manager und Unternehmen: Höher launcht Spezialpolicen
Pflichtschutz, Management-Haftung und Cyberkriminalität: Die Höher Insurance Services GmbH hat drei neue Versicherungslösungen für aktuelle Haftungsrisiken aufgelegt – von der Kanzlei bis zum Konzern. Was Vermittler über Leistungen, Zielgruppen und Besserstellungsklauseln wissen sollten.
HDI überarbeitet Berufsunfähigkeitsversicherung
Die HDI Lebensversicherung AG hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung EGO Top grundlegend überarbeitet – mit besonderem Blick auf die Bedürfnisse junger Menschen. Ziel ist es, insbesondere Schülern, Auszubildenden, Studenten und Berufsstartern einen einfachen, flexiblen Zugang zur Absicherung ihrer Arbeitskraft zu ermöglichen.
Cleos Welt startet spezialisierten Reiseschutz für Tierhalter
Ob Urlaub mit oder ohne Tier: Das Insurtech Cleos Welt bietet jetzt einen neuen Reiseschutz speziell für Hunde- und Katzenhalter. Kombinierte Leistungen bei Reiserücktritt, Krankheit und Notfällen sollen finanzielle Risiken minimieren – ein Überblick über Konzept, Zielgruppe und Tarifstruktur.
DEVK: Neue Flex-Rente soll Neugeschäft ankurbeln
Mit der Einführung der „DEVK-Rente ZukunftPlus“ verschlankt der Versicherungsverein seine bisherige Tarifstruktur in der privaten und betrieblichen Altersversorgung. Die neue fondsgebundene Rentenversicherung erlaubt eine passgenaue Kombination aus Fondsinvestment und Absicherung – abgestimmt auf individuelle Risikoprofile und Lebensphasen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.