Howden Deutschland setzt mit der Verpflichtung von Rainer Breeck sein Wachstum im Bereich großer Unternehmen fort und gründet hierfür den neuen Geschäftsbereich Large Corporate Clients. Der 57-jährige wechselte zum 1. September vom Wettbewerber AON zu Howden. Er verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in allen wesentlichen Bereichen der Versicherungsbranche.
Als Managing Director Large Corporate Clients wird Breeck in Zusammenarbeit mit den vorhandenen Ressourcen bei Howden den Service und die Dienstleistungen für große Unternehmen ausbauen. Im Fokus stehen dabei sowohl Versicherungslösungen als auch die Optimierung der dafür notwendigen Prozesse. Darüber hinaus wird Breeck mit einem spezialisierten Team das stetig wachsende weltweite Howden-Netzwerk für global agierende Unternehmen noch besser als bislang zugänglich machen.
Breeck startete seine Karriere 1991 im Rückversicherungsbereich des Gothaer-Konzerns und war dort
zuletzt Leiter Haftpflicht-Industrie (Betrieb/Schaden). Nach weiteren Führungspositionen bei
internationalen Versicherern wechselte er 2013 zu AON. Als Deputy Chief Broking Officer und Chief
Innovation Officer war Rainer Breeck in wesentlicher Verantwortung bei AON Deutschland.
Neben seiner neuen Funktion als Managing Director Large Corporate Clients übernimmt Breeck bei
Howden Deutschland die Zuständigkeit für Howden Markets. Howden Markets wird sich gezielt um die
Beziehung des Maklers zu Versicherungen kümmern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
[pma:] erweitert Vorstand
Die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH hat zum 1. September 2024 ihren Vorstand um den Mathematiker, Informatiker und Software-Experten Marc Engel erweitert. Er verantwortet ab sofort die IT-Strategie beim wachstumsstarken Münsteraner Unternehmen.
CEO-Wechsel bei Thinksurance
Florian Brokamp zieht sich nach fast zehn Jahren aus dem operativen Geschäft zurück. Dr. Timm Weitzel, Mitgründer und Geschäftsführer bei Thinksurance, wird neuer CEO. Christopher Leifeld, Mitgründer und Geschäftsführer, Mathias Berg, langjähriger Geschäftsführer, und George Bartlett, CFO, komplettieren die Geschäftsleitung.
Haftpflichtkasse wechselt kompletten Vorstand aus
Die Vorstandsriege des Maklerversicherers steht zum Jahreswechsel vor einer personellen Neuaufstellung. Der Vorstandsvorsitzende Roland Roider legt sein Mandat vorzeitig nieder und auch Torsten Wetzel und Rolf Saalfrank werden dann das Gremium verlassen.
Mario Strehl wird Head of Customer Care bei blau direkt-Tochter
Versicherungsmakler Mario Strehl übernimmt als Head of Customer Care künftig die Leitung des Unternehmensbereiches bei der Tjara GmbH.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Convista erweitert Management-Team im Versicherungsbereich
Seit dem 1. September verstärkt Julian Markopolsky als Managing Partner das Management-Team der Convista im Geschäftsbereich Versicherungen. Mit der Personalie setzt das Beratungs- und IT-Haus ein Zeichen für weiteres Wachstum im Versicherungsmarkt.
Hiscox Deutschland unter neuer Leitung
Hiscox hat einen neuen Deutschlandchef: Tim Bethge tritt die Nachfolge von Markus Niederreiner an und bringt mehr als 15 Jahre Branchenerfahrung mit. Der Spezialversicherer will unter seiner Führung das Wachstum beschleunigen, die Rolle als Maklerpartner stärken – und sieht die aktuellen Umbrüche als Chance für neue Impulse.
Versicherungskammer: Neue Doppelspitze für Betriebliche Vorsorge
Die Versicherungskammer Betriebliche Vorsorge GmbH hat eine neue Doppelspitze: Seit dem 1. September 2025 verantwortet Eva Grenz die Geschäftsführung Vertrieb und arbeitet eng mit Sebastian Müller zusammen, um die betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge auszubauen.
BCA baut Führungsriege aus
Die BCA AG aus Oberursel hat im Zuge eines Wachstumsprogramms ihre Organisations- und Betreuungsstrukturen neu geordnet. Ziel sei es, die Serviceorientierung zu stärken und die Unterstützung für Vertriebspartner künftig noch passgenauer auszurichten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.