Mit dem Sonderkonzept SolitärExklusiv® bieten Partner des Maklerverbunds germanBroker.net AG (gBnet) ihren Kunden seit Jahren ein Sonderkonzept mit weitreichenden Mehrleistungen im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) an. Jetzt ist die Bayerische als neuer Risikoträger für SolitärExklusiv®an Bord.
Zu den Besonderheiten des BU-Sonderkonzeptes zählt auch ein wachsendes Bedingungswerk. Somit gelten Neuerungen des Konzepts automatisch auch für den Altbestand eines Maklers. Eine Sonderbedingung, die der Markt sonst nur im Bereich Komposit kennt. Dadurch sind alle Kundenverträge immer auf dem neuesten Stand und die Maklerhaftung wird deutlich reduziert.
„Mit unserem sehr erfolgreichen Solitär-Cover haben die gBnet-Partnermakler im BU-Bereich ein echtes Ass im Ärmel“, erläutert Frank Brodbeck, Leiter Team Personenversicherungen bei gBnet. „Neben der Update-Garantie sind besondere Highlights der neutrale Ärzteausschuss sowie die Tarifwechseloption ohne erneute Risikoprüfung – und das alles ohne Mehrbeitrag. Unsere Partnermakler haben definitiv mit dem BU-Sonderkonzept ein Alleinstellungsmerkmal am intensiven Entwicklungsmarkt der Biometrie!“
Das BU-Cover wird bedingungsmäßig kontinuierlich ausgebaut und nun um die Bayerische als weiteren Risikoträger ergänzt. Im Bereich BU hat sich die Bayerische Anfang dieses Jahres durch ihren Ansatz einer deutlich individuelleren Prüfung von Anfragen bei psychischen Vorerkrankungen neu im Markt positioniert. Mit dem neuen Risikoträger ergibt sich für gBnet-Partnermakler erstmals auch eine Lösung innerhalb des Maklerrahmenvertrags, die der Kundengruppe Öffentlicher Dienst gerecht wird.
Mit der Bayerischen aus München als einem der Risikoträger im Bereich Sachversicherungen arbeitet gBnet bereits seit Jahren erfolgreich und intensiv zusammen. Darüber hinaus kooperiert der Servicedienstleister aus Hagen auch mit Pangaea Life, der nachhaltigen Marke der Bayerischen, und hält für Partnermakler und deren Kunden eine eigene gBnet-Nachhaltigkeitspolice für die Altersvorsorge bereit.
Das BU-Cover SolitärExklusiv® ist für alle gBnet-Partner zugänglich. Interessierte Makler können sich an das Consulting-Team von gBnet wenden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Basler Biometrie-Produkte: Vollständige Integration in vers.diagnose
Abenteuerlust in der Berufsunfähigkeitsversicherung weltweit versichern
Bei Vertragsabschluss einer BU-Versicherung wird meist nach gefährlichen Hobbys und Sportarten gefragt. Die Sportarten können ein Risikofaktor sein und sind anzugeben, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden.
Berufsunfähigkeitsversicherung für junge Leute
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist für junge Menschen von großer Bedeutung. Sie sichert Arbeitnehmer im Falle von einer Krankheit vor finanziellen Risiken ab, wenn diese ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Worauf junge Menschen achten sollten.
LV1871 mit passgenauem BU-Schutz für Zielgruppen
Die LV1871 bietet mit passgenauen Policen für spezielle Zielgruppen bewusst den Zutritt zu Nischen und Berufen, die am Markt eher mal durchs Raster fallen, einen vollumfassenden Berufsunfähigkeitsschutz.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.