Nach 24 Jahren innerhalb der Munich Re Gruppe hat sich Clemens Muth, Chief Underwriting Officer der ERGO Group AG, dazu entschieden, ERGO mit Auslaufen seines Vertrages zum Jahresende zu verlassen, um sich anderen persönlichen Interessen zu widmen. Edward Ler, derzeit als Executive Vice President und Leiter der Region Südostasien bei Chubb Asia Pacific in Singapur tätig, wird zum 1. Januar 2024 sein Nachfolger als neuer Chief Underwriting Officer.
„Die Arbeit von Clemens Muth war von entscheidender Bedeutung für die positive Entwicklung der ERGO Group“, sagt Markus Rieß, CEO der ERGO Group. „Seit Beginn unseres ERGO Strategieprogramms im Jahr 2016 hat Clemens Muth einen wesentlichen Beitrag geleistet, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte weiter zu stärken und kundenorientierte Innovationen einzuführen. Unter seiner Führung wurde die globale Matrixorganisation, die heute den gruppenweiten Prozess von ERGO im Underwriting steuert, erfolgreich entwickelt und aufgesetzt. Persönlich bedauere ich die Entscheidung von Herrn Muth sehr und wünsche ihm alles Gute für seine zukünftigen Vorhaben.“
„Mit Edward Ler stärken wir das internationale Profil unseres Group-Vorstands“, erklärt Markus Rieß. „Er verfügt über große Erfahrung beim Aufbau exzellenter Underwriting-Kapazitäten und versteht es, Versicherungsgeschäft auf den europäischen und asiatischen Märkten erfolgreich zu steuern. Gemeinsam mit dem Vorstand der ERGO Group freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Edward Ler.“
Clemens Muth trat 1999 bei Munich Re ein. Nach unterschiedlichen Positionen innerhalb der Gruppe wechselte er als Leiter Strategie 2007 zu ERGO und wurde im Anschluss Vertriebsvorstand von ERGO Direkt. Im Jahr 2010 wurde Clemens Muth in den Vorstand der ERGO Group AG und zum Vorsitzenden des Vorstandes der DKV Deutsche Krankenversicherung AG berufen. Seit 2018 trägt er als Chief Underwriting Officer die Gesamtverantwortung für das versicherungstechnische Geschäft bei ERGO.
Edward Ler kann auf über zwei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Underwriting und Produktmanagement mit Verantwortung für verschiedene Märkte und Produktlinien bei Allianz, RSA und zuletzt Chubb zurückblicken.
Um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen, wird Herr Ler zum 1. Oktober 2023 Mitglied des Vorstands der ERGO Group AG und bis Ende des Jahres gemeinsam mit Clemens Muth als Co-Chief Underwriting Officer fungieren.
Es ist vorgesehen, dass Frauke Fiegl, im Vorstand der ERGO Deutschland AG bereits verantwortlich für das Segment Gesundheit, zum 1. Januar 2024 als Vorstandsvorsitzende der DKV Deutsche Krankenversicherung AG Clemens Muth nachfolgen soll.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neuer Generalbevollmächtigter in der VPV Geschäftsführung
Ab 1. Januar 2023 verantwortet Dr. Olaf Schmitz die Bereiche Aktuariat und Produkte Leben sowie das Kapitalanlagemanagement bei der VPV. Er folgt in die Geschäftsführung auf Dr. Martin Zsohar, der aus gesundheitlichen Gründen aus dem Vorstand ausscheidet.
Giampaolo Caprice wechselt zu Allianz Direct
Zurich Gruppe mit neuem Chief Underwriting Officer
Parametrix verstärkt die Mannschaft
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.