Mit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) konnte sich die Hallesche bereits als innovativer Geschäftspartner etablieren. Ein weiteres Standbein des Firmenkundengeschäfts der Hallesche ist die Auslandskranken-Gruppenversicherung „Hi.World“. Diese bietet eine umfangreiche Absicherung für Inpats, Expats und kurzfristig Dienstreisende sowie für Mitarbeiter, die das Trend-Modell „Workation“ gewählt haben.
Für Sie als Vermittler ergibt sich damit eine besondere Chance zur ganzheitlichen Betreuung und Erweiterung Ihres Firmenkundengeschäfts. Denn: Das Krankheitskostenrisiko für Mitarbeiter, die im Ausland eingesetzt sind, wird oft unterschätzt.
Großes Exportvolumen und gesetzliche Regelungen bieten hohes Vertriebspotenzial
Deutschland ist eines der größten Exportländer der Welt. Entsprechend viele Mitarbeiter werden von deutschen Arbeitgebern im Ausland eingesetzt – in Form von Dienstreisen, Abordnungen, Delegationen oder Versetzungen. Ein Gemeinsamkeit besteht bei allen Arten dieser Entsendungen: Der Arbeitgeber hat aufgrund der gesetzlich geregelten Fürsorgepflicht (§ 17 SGB V) ein starkes Interesse daran, die im Ausland eingesetzten Mitarbeiter (sowie gegebenenfalls mitreisende Familienangehörige) gegen finanzielle Risiken bei Erkrankungen abzusichern.
Denn: Arbeitgeber haften bei Krankheit ihrer Mitarbeiter im Ausland für die gesamten Kosten. Und auch das Angebot, das Homeoffice temporär in das Ausland zu verlegen, birgt finanzielle Risiken für Ihre Firmenkunden.
Eine Workation ist die Verschmelzung von „work“ (Arbeit) und „vacation“ (Urlaub). Mitarbeiter reisen dafür an einen Ort ihrer Wahl und arbeiten von dort aus. Ein Trend, der sich durch die guten Homeoffice-Erfahrungen während der Pandemie immer weiter durchsetzt.
Im Ausland sind besondere Services gefragt
Hinzu kommt, dass es mit der Absicherung der Kosten allein nicht getan ist. Im Ausland sind besondere Services gefragt, beispielsweise die Direktabrechnung mit dem Krankenhaus. Aber auch auf den ersten Blick banale Dinge wie eine mehrsprachige Telefonhotline, die 24/7 zur Verfügung steht, sind enorm wichtig.
Darüber hinaus haben die Erfahrungen während der Pandemie die Services noch weiter in den Fokus gerückt. So sind bei uns zum Beispiel die Videosprechstunde und Textchatoptionen inbegriffen – egal ob in der kurz- oder langfristigen Absicherung.
Die „Hi.World“-Auslandstarife der Hallesche
Die Auslandstarife „Hi.Traveller“, „Hi.Expat“ und „Hi.Inpat“ der Hallesche bieten einen auf Ihren Kunden zugeschnittenen und rechtskonformen Versicherungsschutz – in Deutschland und weltweit. Mit internationalen Netzwerkpartnern, digitalen Verwaltungsmöglichkeiten und 24/7-Services macht es die Hallesche Ihnen und Ihren Kunden in Sachen Auslandskrankenschutz einfach – und das bei Einhaltung höchstmöglicher Qualitätsanforderungen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die erste bKV mit Nachhaltigkeits-Testat
Debeka stellt erweitertes Angebot in der bKV vor
Der private Krankenversicherer bietet ab sofort einen Budgettarif an - ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeit. Das Gesundheitsbudget kann für unterschiedliche Leistungen mitunter aus den Bereichen Ambulante Heilbehandlung, Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen verwendet werden.
Der bKV-Magnet für mehr Maklererfolg
In Zeiten des Fachkräftemangels können sich Versicherungsmakler als kompetente Lösungspartner positionieren, wenn sie einen Beitrag zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung leisten. Das neue bKV-Konzept GemeinsamGesund enthält alles, was für eine professionelle Kundenberatung wichtig ist.
Gemeinsam für starken Antrieb sorgen.
Angesichts des Fachkräftemangels müssen sich Unternehmen mehr denn je Gedanken über ihre Mitarbeiterattraktivität machen. Die „Betriebliche Fürsorge“ der ALH kombiniert bAV und bKV und bietet Arbeitgebern so ein Versorgungswerk, mit dem sie sich entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern können.