MOVEit-Datenleck betrifft auch Riester-Daten der vkb

Der am 31.05.2023 erfolgte ein Cyberangriff auf das weltweit operierende Unternehmen Majorel betrifft auch personenbezogene Daten aus Riesterverträge der zur Konzern Versicherungskammer gehörenden Bayern-Versicherung. Wie der Versicherer bekannt gab, wurde er zeitnah vom Dienstleister informiert, dass die Datenaustausch-Plattform "MOVEit", Ziel des Cyberangriffs war. Diese war bei der vkb für die Riesterzulagenverwaltung eingesetzt.

(PDF)
Future digital technology, network communication data and the InFuture digital technology, network communication data and the Inyongheng19962008 – stock.adobe.com

Der Cyberangriff, bei dem sich Cyberkriminelle Zugang zu geschützten Daten verschafft haben, wurde uns am 14.6.2023 mitgeteilt. Die Sicherheitslücke wurde vom Hersteller sofort behoben. Nichtdestotrotz konnte ein Abfluss von Kundendaten nicht vollständig verhindert werden. Die vkb vermeldet, darüber hinaus alle datensichernden Maßnahmen ergriffen zu haben und gemäß DSGVO die Datenschutzbehörde umgehend informiert. Ebenso wurden die BaFin, Vertriebspartner und die betroffenen Personen informiert, für die auch eine eigene Telefon-Hotline eingerichtet wurde.

Von dem Angriff betroffen sind auch personenbezogene Daten aus rund 17.900 Riesterverträgen der zum Konzern Versicherungskammer gehörenden Bayern-Versicherung. Davon sind rund 17.700 Verträge im Geschäftsgebiet Saarland betroffen sowie 200 in Bayern/Pfalz und Berlin/Brandenburg. Rund 1.400 betroffene Verträge kommen hinzu, bei denen unberechtigt Datensätze zur Abfrage der Steuer-ID kopiert wurden.

Bankdaten sowie gegebenenfalls vorhandene Zugangsdaten für die Riester-OnlineAnmeldung (Login-Name und Passwort) sind nicht entwendet worden.

Unmittelbar nach Bekanntwerden des Angriffs wurden alle zur Verfügung stehenden Maßnahmen zur Schadenminimierung ergriffen. Zudem wurden organisatorische Maßnahmen intensiviert, so dass keine unbefugten Änderungen an den Verträgen vorgenommen werden können.

Den betroffenen Personen wird empfohlen, besonders bei Anschreiben, Anfragen oder Kontaktaufnahmen, die nicht angefordert wurden oder seltsam wirken, besonders wachsam zu sein und auch die Kontaktpersonen zu informieren, die gebenenfalls im Zulagenantrag angegeben sind.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Cloud computing technologyCloud computing technologyphonlamaiphoto – stock.adobe.comCloud computing technologyphonlamaiphoto – stock.adobe.com
Unternehmen

SIGNAL IDUNA entscheidet sich für Google Cloud

Die Entwicklung neuer Anwendungen sowie die Nutzung von fortschrittlichen Tools für Künstliche Intelligenz (KI) und Datenanalyse ermöglichen es SIGNAL IDUNA, schneller und flexibler auf Markttrends und geändertes Kundenverhalten zu reagieren. Der Datenschutz bleibt gewährleistet.

Abstract Social network concept, connecting human figures.Abstract Social network concept, connecting human figures.Sergey Nivens – stock.adobe.comAbstract Social network concept, connecting human figures.Sergey Nivens – stock.adobe.com
Unternehmen

IVM erweitert Partner-Netzwerk

Die Kooperation privater Krankenversicherer im Rahmen des neuen innovativen Versorgungsmanagements sichert mit neuen Partnern weiterhin ein hohes Niveau der Versorgungsprozesse und -qualität für über vier Millionen privat Vollversicherte.

Danger of hack attack . Mixed mediaDanger of hack attack . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.comDanger of hack attack . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
Unternehmen

Cyberangriff auf IT-Infrastruktur der Baloise Gruppe

Am 11. April 2022 hat die Baloise eine Cyberattacke auf Teile der IT-Infrastruktur – hauptsächlich Systeme der Basler Deutschland – erkannt. Nach aktuellem Kenntnisstand wurden weder Unternehmens- oder Kundendaten entwendet, noch wurden Systeme verschlüsselt.
Merger arrows conceptMerger arrows conceptSergey – stock.adobe.comMerger arrows conceptSergey – stock.adobe.com
Unternehmen

VKB bündelt alle Lebensversicherer

Der Konzern Versicherungskammer bündelt wie geplant seine drei Lebensversicherungsgesellschaften - Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG, Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg AG und SAARLAND Lebensversicherung AG - unter dem Dach der Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.