Die DFV Deutsche Familienversicherung AG („Deutsche Familienversicherung“), der innovative Direktversicherer aus Frankfurt, hat ein neues Vorstandsmitglied. Seit dem 1. Januar 2023 hat die Deutsche Familienversicherung mit Dr. Bettina Hornung und Dr. Maximilian Knoll sowie Ansgar Kaschel den bestehenden Vorstand um eine Geschäftsleitung erweitert.
Nach der Ernennung von Ansgar Kaschel zum Vertriebsvorstand zum 01. April 2023 beschloss der Aufsichtsrat des Unternehmens auf seiner Sitzung am 23. Mai 2023, Dr. Bettina Hornung mit Wirkung zum 1. Juni 2023 zum ordentlichen Vorstandsmitglied mit der Verantwortlichkeit für IT zu berufen. Die Unbedenklichkeitserklärung der BaFin hierfür liegt bereits vor.
„Ich freue mich sehr darüber, dass der Aufsichtsrat mit Bettina Hornung eine promovierte Informatikerin aus den eigenen Reihen zum IT-Vorstand berufen hat.“, kommentiert Dr. Stefan M. Knoll, Gründer und Vorstandsvorsitzender der DFV Deutsche Familienversicherung AG.
Der neue IT-Vorstand, Dr. Bettina Hornung, bekleidete seit 01. Januar 2023 die Position einer Generalbevollmächtigten und war als Chief Information Officer (CIO) auch Mitglied der neu geschaffenen Geschäftsleitung. Davor war sie, seit Juli 2019, Abteilungsleiterin IT-Governance.
Die Diplom-Informatikerin und seit Juli 2019 bei der Deutschen Familienversicherung als Leiterin für IT-Governance und Informationssicherheitsbeauftragte beschäftigt. Sie wurde in Informatik an der TU Darmstadt promoviert und arbeitete zuvor unter anderem bei debis Systemhaus, T-Online und Deutsche Post DHL IT Services. Durch ihre langjährige Erfahrung verfügt sie über ausgeprägte Expertise in der Softwareentwicklung, IT-Governance, IT-Infrastruktur und der Prozessautomatisierung.
Darüber hinaus kennt sie sich fundiert mit IT-Umstrukturierungen und IT-Organisation aus. Ebenso verfügt Bettina Hornung über mehrjährige Erfahrung im Management nationaler und internationaler IT-Projekte in verschiedenen Bereichen und Branchen. Die Informatikerin hat einen Lehrauftrag an der TU Darmstadt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DFV beruft Viktoria Knoll zur Generalbevollmächtigten
Die DFV Deutsche Familienversicherung AG hat Viktoria Knoll für die Bereiche Marketing, Personal und Produktentwicklung zur Generalbevollmächtigten berufen. Sie ist als Chief Commercial Officer und Chief HR Officer ab sofort Mitglied der Geschäftsleitung.
SIGNAL IDUNA Gruppe mit neuem IT-Vorstand
Dr. Stefan Lemke wird bereits ab dem 1. Oktober 2023 unter anderem den Betrieb der technischen Infrastruktur, die Softwareentwicklung und die Informationssicherheit verantworten.
DFV mit neuen Aufsichtsratsmitgliedern
INTER mit neuem Bereichsleiter Maklervertrieb
Andreas Bahr übernimmt zum 1. Februar die Leitung des „Vertriebsbereich Makler und ungebundene Vermittler“ bei der INTER Versicherungsgruppe. Der Vertriebsprofi berichtet in dieser Funktion direkt an Vertriebsvorstand Michael Schillinger.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln
Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.
agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf
Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.