Xempus, die führende unabhängige Software-as-a-Service-Plattform für den Vertrieb und die Verwaltung der betrieblichen Vorsorge, hat zum 1. Mai 2023 die eVorsorge Systems GmbH, einen führenden Anbieter von Makler-Verwaltungs- sowie Portal-Lösungen unter anderem im Bereich der betrieblichen Vorsorge zu 100 Prozent übernommen.
Durch den Zusammenschluss wollen beide Unternehmen gemeinsam weiteres Marktpotenzial in der betrieblichen Vorsorge in Deutschland und international erschließen. Ab sofort wird eVorsorge als Tochterunternehmen der Xempus AG am Markt auftreten.
Gemeinsam betriebliche Vorsorge digitalisieren
Beide Unternehmen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die betriebliche Vorsorge für alle Beteiligten zu digitalisieren und damit möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
Xempus macht Vorsorge für alle Beteiligten einfach: für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird Vorsorge verständlich; Arbeitgeber informieren und verwalten einfach online; Vermittler beraten voll digital bis zum Abschluss; Versicherer profitieren durch digitale und kundenfreundliche Prozesse.
eVorsorge ist auf die Entwicklung, Implementierung und Vermarktung von komplexen Beratungs- und Verwaltungssystemen insbesondere in der betrieblichen Vorsorge spezialisiert. Die Lösungen von eVorsorge richten sich primär an Vertriebsorganisationen, Groß- und Spezialmakler, Versicherungsunternehmen und Banken. Sie umfassen ein Maklerverwaltungsprogramm optimiert für die Betreuung von nationalen oder internationalen Großunternehmen und Konzernen sowie hochkonfigurierbare Portallösungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Das Beste aus beiden Welten
Durch den Zusammenschluss wollen beide Unternehmen die Digitalisierung der betrieblichen Vorsorge – betriebliche Altersversorgung, Krankenversicherung und Arbeitskraftabsicherung – noch schneller und nutzer-freundlicher vorantreiben.
Vom einzelnen Maklerhaus bis zum größten Vertrieb, vom Kleinst- bis zum Großunternehmen, profitieren die Kunden beider Firmen künftig von:
- einem umfassenden Produkt- und Serviceangebot im Vertrieb und der Verwaltung der betrieblichen Vorsorge, mit umfangreich konfigurierbaren Funktionalitäten und modernster User Experience
- medienbruchfreien, hoch-effektiven Neugeschäftsstrecken für Vermittler, Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- flexiblen, kundenzentrierten Verwaltungsportalen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- führenden Makler-Verwaltungs-Lösungen, optimiert für die Firmenkundenbetreuung.
Künftige Zusammenarbeit
Der Gründer, Stefan Huber, bleibt weiterhin Geschäftsführer von eVorsorge und wird Teil des Aufsichtsrats von Xempus. Zusätzlich wurden Anton Starovoytov, CTO der eVorsorge, und Malte Dummel, COO & CFO bei Xempus, als Geschäftsführer der eVorsorge bestellt.
„Das Marktpotenzial in der betrieblichen Vorsorge ist enorm und die Digitalisierung entscheidend für den Erfolg. Dass wir gemeinsam mit eVorsorge nun alle Kundengruppen und Marktsegmente in Deutschland und darüber hinaus bedienen können, ist ein wichtiger Schritt für uns“, ergänzt Malte Dummel, COO & CFO der Xempus AG.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Betriebliche Vorsorge und die Positionierung als langfristiger Partner
Der Markt für betriebliche Vorsorge hat stark Fahrt aufgenommen. In dieser Sparte liegt für Vermittler die Chance, sich durch fundierte Beratung als langfristiger Partner zu positionieren. Um sie künftig bei allen Prozessen zu unterstützen und eine ganzheitliche Beratung zu ermöglichen, wurde der XEMPUS advisor weiter ausgebaut.
Summitas Gruppe weiter auf Einkaufstour
Das Joint Venture der JDC Group AG, Bain Capital Insurance und der Canada Life hat mit der confera Gruppe aus Erlangen jetzt einen auf Mitarbeiterver- und -vorsorge spezialisierten Versicherungsmakler übernommen.
Xempus launcht Budget-Berater und betriebliche Arbeitskraftabsicherung
Vermittler können künftig die gesamte betriebliche Vorsorge digital beraten und abwickeln: Die Beratungsstrecken im XEMPUS advisor bilden nun alles von der Akquise der Arbeitgeber über die Bedarfsanalyse und die Budgetplanung, bis zum Abschluss der einzelnen Vorsorgeprodukte digital ab.
Alte Leipziger jetzt auch in der Bestandsverwaltung auf XEMPUS
Vermittler*innen können ab sofort auch die Verträge der Alte Leipziger in der bAV digital über die XEMPUS-Plattform verwalten. Damit ist nun der gesamte Prozess einfach und voll digital über Xempus möglich – von der Arbeitnehmerberatung über den digitalen Abschluss bis hin zur Vertragsverwaltung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ALH Gruppe und Feather starten digitale Vorsorgelösung für Expats
Digitale Plattformen prägen zunehmend die Arbeitswelt – nun bringen die ALH Gruppe und Feather Versicherungsleistungen direkt in die HR-Prozesse international tätiger Unternehmen. Ab sofort sind Private Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung der Alte Leipziger Lebens- und Hallesche Krankenversicherung über die digitale Plattform des Berliner Assekuradeurs Feather verfügbar.
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.