Baloise beweist einmal mehr profunde Expertise in der fondsgebundenen Altersvorsorge und beeindruckt mit der neuen Fondspolice Baloise Best Invest.
„Intelligente kundenorientierte Altersvorsorge heißt für uns, sowohl in der Anspar- als auch Auszahlphase Performance zu bieten. Gleichzeitig sollen unsere Kundinnen und Kunden mit ihrer Altersvorsorge die volle Flexibilität haben, um jederzeit souveräne und zum individuellen Lebensabschnitt passende Entscheidungen treffen zu können“ erläutert Sascha Bassir, Vorstand Baloise Vertriebsservice AG.
Diesem Anspruch wird Baloise mit dem Motto „Vorsprung durch Performance“ in der neuen Fondspolice auf allen Ebenen gerecht. Baloise Best Invest punktet mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, fondsgebundener flexibler Auszahlungsphase, exzellentem Fondsangebot und, wie bei Baloise üblich, größtmöglicher Variabilität bei der Aufteilung der Anlage.
Geringe Effektivkosten, einer der höchsten garantierten Rentenfaktoren am Markt und sehr hohe Vertragswerte bereits in den ersten Vertragsjahren belegen das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das attraktive Fondsangebot steht auch in dem mit Schweizer Investmentkompetenz konzipierten Fonds-Rentenplan zur Verfügung, der damit auch in der zweiten Halbzeit des Lebens Performancepotenzial bietet.
Sicherheitsorientierten Kundinnen und Kunden stellt Baloise mit der Funktion „Vario Plus“ einen Mechanismus quasi als Autopilot zur Verfügung. Dieser sorgt dafür, dass der Anlageanteil im Garantievermögen sukzessive bis zum Ende der Beitragszahlungsdauer auf 100 Prozent steigt.
Last but not least sorgen Services wie digitale Fondsauswahl und Expresspolicierung für eine angenehme und einfache Kundenreise
Themen:
LESEN SIE AUCH
Finanztest rät: Finger weg von Fondspolicen mit Garantien!
Fondsgebundene Rentenversicherungen mit Garantien versprechen, Sicherheit mit Rendite zu vereinen. Doch das Versprechen halten sie nicht ein. Am Ende verdient vor allem der Anbieter. Deshalb rät die Stiftung Warentest nach ihrer Untersuchung von 20 Angeboten von diesen Produkten ab.
Risiko der Berufsunfähigkeit durch psychische Probleme unterschätzt
Gerade junge Menschen verkennen die Risiken eines krankheitsbedingten Arbeitsplatzverlustes. Mehr als die Hälfte geht davon aus, ohne gesundheitliche Probleme bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter arbeiten zu können. Ein Trugschluss angesichts der Zunahme an psychischen Krankheiten.
Strategiedepots für die Altersvorsorge
50 Jahre fondsbasierte Altersvorsorge
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BFH-Urteil zum freiwilligen Wehrdienst: Wann Kindergeld trotz Soldatendienst gezahlt wird
Der Bundesfinanzhof schafft Klarheit: Ein freiwilliger Wehrdienst allein begründet keinen Anspruch – doch wer ausbildungswillig ist und keinen Platz findet, kann profitieren. Was das Urteil für Familien bedeutet.
Geldanlage: Sicherheit vor Rendite – aber mit wachsender Risikobereitschaft
Für die meisten Deutschen steht Sicherheit bei der Geldanlage weiterhin an erster Stelle. Das zeigt eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der BarmeniaGothaer. Während klassische Sparformen dominieren, gewinnt das Interesse an renditestärkeren Alternativen wie Fonds und Aktien langsam an Bedeutung.
Insolvenzverfahren der P&R-Gruppe: Über 666 Millionen Euro an Gläubiger verteilt
In den Insolvenzverfahren der vier deutschen P&R-Containerverwaltungsgesellschaften wurde nunmehr die vierte Abschlagsverteilung vorgenommen. Insgesamt rund 122 Millionen Euro wurden an mehr als 54.000 Gläubiger ausgezahlt.

Steuerbonus aus der Nebenkostenabrechnung
Versteckte Steuerersparnis in der Betriebskostenabrechnung: Wer haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen gezielt nutzt, kann jährlich mehrere hundert Euro direkt von der Steuer abziehen. Was § 35a EStG erlaubt, wie man eine Bescheinigung bei der Hausverwaltung anfordert – und worauf Mieter und Eigentümer jetzt achten sollten.