Pünktlich zum Frühlingsstart verkündet Alteos Neuerungen in seiner bewährten E-Bike-Versicherung. Ab sofort erhalten Versicherte einen besseren Schutz bei Diebstahl, Verschleiß und Schäden – ohne Selbstbeteiligung. Mit den Neuerungen soll die Bike-Versicherung einfacher, flexibler und Inflations-unabhängiger werden.
Alle gewohnten Leistungen bleiben Bestandteil der Pakete – zum Beispiel die Wahl eines GPS-Trackers, mit dem Versicherte ihr E-Bike nicht an fest verbauten Gegenständen anschließen müssen, damit der Versicherungsschutz greift. Der Rückholservice sorgt dafür, dass gestohlene E-Bikes nach einem Wiederauffinden zu ihren rechtmäßigen Besitzerinnen und Besitzern zurückkehren.
Bei Verlust und Totalschaden gibt Alteos eine Preisgarantie, die beim Kauf eines Ersatzrades etwaige Preissteigerungen durch die Inflation ausgleicht. Fahrradbesitzerinnen und -besitzer können ihren Wunschtarif wählen: Mit oder ohne GPS-Tracker für E-Bikes sowie umfassendere Leistungen für jede Art von Fahrrad. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
Vereinfachte Tarifstruktur
Kundinnen und Kunden können je nach Bedarf zwischen drei unterschiedlichen Tarifen wählen. Der Diebstahlschutz Plus sichert die Schäden durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl sowie Raub und Vandalismus ab. Der Komfortschutz deckt darüber hinaus ebenfalls Fall- und Sturzschäden, Schäden durch Material- und Produktionsfehler sowie Feuchtigkeits- und Elektronikschäden ab. Der Premiumschutz ersetzt sogar müde Akkus sowie abgenutzte Reifen und Bremsen.
Alle Tarife sind vorkonfiguriert, sodass keine Spezialpakete mehr hinzugebucht werden müssen. Alle drei Tarife sind auch für herkömmliche Fahrräder verfügbar.
Preisgarantie inbegriffen
Die steigende Inflation wirkt sich überall aus – auch E-Bikes und Fahrräder werden teurer. Der Tarif Premiumschutz der Alteos E-Bike-Versicherung schützt die Kundinnen und Kunden durch einen Ausgleich bei Preissteigerungen. Im Falle eines Verlusts oder Totalschadens sind die zusätzlichen Kosten gedeckt, die beim Neukauf des gleichen E-Bike-Modells anfallen. Diese Preisgarantie gilt bis zu einer Steigerung in Höhe von 15 Prozent des ursprünglichen Preises.
Flexible Zahlungsoptionen
Neu ist ebenfalls die größere Flexibilität bei den Zahlungsoptionen. Neben der üblichen Jahresvorauszahlung können Kundinnen und Kunden die E-Bike-Versicherung ab sofort auch monatlich bezahlen. Damit geht Alteos verstärkt auf die unterschiedlichen finanziellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ein.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Anschlussversicherung für ehemalige Leasingräder
Wer sein (Dienst-)Rad nach Leasingende übernehmen möchte, kann über Alteos-Partner*innen nahtlos und für eine unbegrenzte Vertragslaufzeit die Anschlussversicherung abschließen. In dieser sind Fahrrad, Zubehör und Schloss bis zu 15.000 Euro versicherbar.
IoT-Kooperation: hepster und BikeFinder
Fahrraddiebstähle: So funktioniert die Absicherung
Alteos überarbeitet E-Bike-Versicherung mit GPS-Tracking
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Neue Haftungslösungen für Berater, Manager und Unternehmen: Höher launcht Spezialpolicen
Pflichtschutz, Management-Haftung und Cyberkriminalität: Die Höher Insurance Services GmbH hat drei neue Versicherungslösungen für aktuelle Haftungsrisiken aufgelegt – von der Kanzlei bis zum Konzern. Was Vermittler über Leistungen, Zielgruppen und Besserstellungsklauseln wissen sollten.
HDI überarbeitet Berufsunfähigkeitsversicherung
Die HDI Lebensversicherung AG hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung EGO Top grundlegend überarbeitet – mit besonderem Blick auf die Bedürfnisse junger Menschen. Ziel ist es, insbesondere Schülern, Auszubildenden, Studenten und Berufsstartern einen einfachen, flexiblen Zugang zur Absicherung ihrer Arbeitskraft zu ermöglichen.
Cleos Welt startet spezialisierten Reiseschutz für Tierhalter
Ob Urlaub mit oder ohne Tier: Das Insurtech Cleos Welt bietet jetzt einen neuen Reiseschutz speziell für Hunde- und Katzenhalter. Kombinierte Leistungen bei Reiserücktritt, Krankheit und Notfällen sollen finanzielle Risiken minimieren – ein Überblick über Konzept, Zielgruppe und Tarifstruktur.
DEVK: Neue Flex-Rente soll Neugeschäft ankurbeln
Mit der Einführung der „DEVK-Rente ZukunftPlus“ verschlankt der Versicherungsverein seine bisherige Tarifstruktur in der privaten und betrieblichen Altersversorgung. Die neue fondsgebundene Rentenversicherung erlaubt eine passgenaue Kombination aus Fondsinvestment und Absicherung – abgestimmt auf individuelle Risikoprofile und Lebensphasen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.