Eine aktuelle Umfrage der Gothaer zeigt, 67 Prozent der Befragten setzen beim Thema Versicherung auf die persönliche, fachkompetente Beratung durch Versicherungsvermittler*innen.
Die Studie zeigt außerdem: Ausschlaggebende Faktoren für diese Präferenz sind dabei das Vertrauen in die Versicherungsvermittler*innen (46 Prozent) sowie deren Fachkompetenz (43 Prozent). Die persönliche Beratung ist den potenziellen Kundinnen und Kunden besonders wichtig, wenn es um komplexere Themen wie Altersvorsorge oder eine Lebensversicherung geht (62 Prozent).
Die Expert*innen stehen den Menschen mit Sachverstand, Erfahrung und Engagement zur Seite: „Eine fachkundige Beratung unserer Kundinnen und Kunden ist der Schlüssel für eine bestmögliche Absicherung und ein essenzieller Baustein unseres Unternehmenserfolgs“, so Oliver Brüß, Vorstand Vertrieb und Marketing bei der Gothaer.
Die Tatsache, dass knapp drei Viertel der Bürger*innen schon einmal von einem Versicherungsvermittler beraten wurden, unterstreicht ebenfalls, wie wichtig den Menschen auch im Zeitalter der Digitalisierung die persönliche Beratung seien, resümiert der Vorstand.
Zur Studie
Die Gothaer Studie zum Thema Versicherungsberatung wurde im Auftrag der Gothaer Finanzholding AG vom Meinungsforschungsinstitut forsa vom 7. bis 14. Dezember 2022 im Rahmen des repräsentativen Online-Befragungspanels forsa.omninet durchgeführt. Insgesamt wurden 1.009 nach einem systematischen Zufallsverfahren ausgewählte Bundesbürger*innen im Alter von 18 bis 65 Jahre befragt. Die ermittelten Ergebnisse können lediglich mit den bei allen Stichprobenerhebungen möglichen Fehlertoleranzen (im vorliegenden Fall +/- 3 Prozentpunkte) auf die Grundgesamtheit übertragen werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Oberste Priorität: faire und unabhängige Beratung
Für die meisten Deutschen ist eine faire und unabhängige Beratung das wichtigste Kriterium beim Abschluss einer Lebens- oder Rentenversicherung über einen Vermittler. Doch wenn es um die Bezahlung von Vermittlern geht, gibt es Aufklärungsbedarf.
PKV: Neukunden und Wechsler gewinnen
In der Servicequalität ist noch Luft nach oben
Storno in der Lebensversicherung: Zweitmarkt in Krisenzeiten als Alternative
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kooperation statt Konkurrenz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte bei compexx
Die Bayerische und die BarmeniaGothaer starten eine exklusive strategische Partnerschaft – über die Plattform compexx Finanz AG. Was die beiden Versicherer mit ihrem Zusammenschluss planen und warum sie den Markt damit neu strukturieren wollen.
„Verkäufer sind die neuen Influencer“
Wer im Vertrieb erfolgreich sein will, darf nicht mehr nur auf gute Gespräche im Konferenzraum oder geschickte Verhandlungen am Telefon setzen. Das weiß auch Sales-Experte Devin Vandreuke. Im Gastbeitrag zeigt der Unternehmensberater, auf welche Taktiken und Fähigkeiten es im Vertrieb heute ankommt.
Online-Marketing im Vertrieb: Selbsthilfe-Ansätze bremsen Erfolg
Webinare, Video-Kurse, Workbooks: Die Versicherungsbranche ist in den letzten 10 Jahren in Sachen Online-Marketing-Schulungs-Content nicht unterversorgt worden. Im Gegenteil, es gibt mehr als genug und auch sehr viele sehr gute Angebote. Trotzdem haben es nur sehr wenige umgesetzt und das wollen die OMGV und futureworXs mit einem neuen Ansatz gezielt ändern.
BaFin rügt Vertrieb von Nettopolicen – BVK fordert Versicherer zu mehr Verantwortung auf
Eine Untersuchung der BaFin deckt erhebliche Defizite beim Vertrieb von Nettopolicen auf – von unzureichender Kundenaufklärung bis zu fehlender Transparenz bei Kickback-Zahlungen. Der BVK fordert nun ein Umdenken bei den Versicherern.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.