Am 28. Februar endet das Verkehrsjahr 2022/2023 für Fahrzeuge, die ein Versicherungskennzeichen führen müssen. Damit sind die grünen Kennzeichen am 1. März durch schwarze zu ersetzen. Die SIGNAL IDUNA Gruppe bringt zum 15. Februar einen neuen Tarif in der „Mopedversicherung“ heraus. Die Beiträge wurden deutlich gesenkt.
Mofas und Mopeds bis 50 ccm – nicht schneller als 45 Stundenkilometer –, aber auch bestimmte Elektrofahrräder und Elektrokleinstfahrzeuge dürfen nur am Straßenverkehr teilnehmen, wenn sie haftpflichtversichert sind. Ein jeweils Ende Februar zu erneuerndes Versicherungskennzeichen dokumentiert den gültigen Versicherungsschutz.
Deutlich gesenkte Beiträge bei gleichgebliebenen Leistungen in der Haftpflichtversicherung kennzeichnen den neuen Mopedtarif von SIGNAL IDUNA. So bietet die Deckungssumme von 100 Millionen Euro – maximal 15 Millionen Euro pro geschädigte Person – finanziellen Schutz auch in schweren Schadenfällen. Beitragsfrei mit eingeschlossen bleibt die Umweltschadensversicherung. Diese springt ein, wenn durch das versicherte Fahrzeug ein Umweltschaden entsteht, beispielsweise durch ausgelaufenen Kraftstoff.
Mit dem neuen Tarif nimmt SIGNAL IDUNA eine Spitzenposition am Markt ein, wenn es darum geht, Mopeds, Mokicks oder auch Motorroller zu versichern. Die Versicherung lässt sich zu den neuen Beiträgen ab 15. Februar auch online abschließen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Adam Riese versichert E-Scooter und Mopeds
Die neue Produktlinie GEV PROTECT
Fahrräder werden immer populärer – auch als Diebesgut
Nach dem Boom der digitalen Fahrrad- und E-Bike-Versicherung während und nach der Corona-Pandemie analysiert hepster die Entwicklung seiner Mobilitätsversicherungen und skizziert die Zukunft der Fahrradversicherung.
SubsidiärProtect schützt Entleiher vor Haftung
Von Gesetzes wegen haften Entleiher, wenn Personaldienstleister fällige Beiträge zur Sozialversicherung und Berufsgenossenschaft nicht fristgerecht oder unvollständig zahlen. Die neuartige Haftpflichtversicherung SubsidiärProtect ermöglicht es ihnen nun, sich dagegen zu absichern.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.