Neodigital digitalisiert bKV für SDK GESUNDWERKER und pd business

Neodigital stellt die digitale Infrastruktur für das neue „Versorgungskonzept Gesundheit der Wirtschaft + Industrie“ der SDK GESUNDWERKER und der pd business bereit. Im Rahmen der Kooperation mit der SDK GESUNDWERKER und der pd business management und network GmbH ( wird ein neues digitales Gesundheitskonzept inklusive eines digitalen Krankentagegeld-Rechners bereitgestellt.

(PDF)

Die Neodigital Versicherung AG vertieft ihre Kooperation mit dem großen deutschen Versicherungsunternehmen Süddeutsche Krankenversicherung a.G. (SDK). Unter Federführung der SDK GESUNDWERKER (Firmenkunden-Sparte der SDK) und der pd business management und network GmbH, einem langjährigen Kooperationspartner der IG Metall Service GmbH, entsteht auf Basis der digitalen Infrastruktur von Neodigital das neue „Versorgungskonzept Gesundheit der Wirtschaft + Industrie“.

Seit dem 1. Januar 2023 können die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie von dem neuen Angebot profitieren und ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement mit einem ganzheitlichen Ansatz nutzen, bei dem selbst Personen mit Vorerkrankungen nicht ausgeschlossen werden.

Neodigital übernimmt dabei die operative Umsetzung des Konzepts, und sorgt mit einer volldigitalisierten Abwicklung und hohem Automatisierungsgrad für eine erhebliche Effizienzsteigerung. Dies beinhaltet den Aufbau des Kundenportals für das Krankentagegeld – vom Melden des Krankheits- beziehungsweise des Leistungsfalls bis zur Vertragsverwaltung– sowie eines künftig nutzbaren individuellen Tarifrechners.

Durch die Möglichkeit des fakultativen Tarifs besteht dabei auch die zusätzliche Option, den oder die Partner*in des Versicherungsnehmers beziehungsweise der Versicherungsnehmerin abzusichern. Sämtliche Prozesse können dabei digital abgewickelt werden.

„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der SDK GESUNDWERKER und der pd business dieses innovative und digitale Produkt für ein großes Klientel anbieten zu können“, so Stephen Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing der Neodigital Versicherung AG.

Die neue Kooperation verdeutliche, welchen essenziellen Stellenwert die Digitalisierung für die Versicherungsbranche innehabe und welche Vorteile sich daraus für die Versicherten ergebe. Gerade in so wichtigen Situationen wie einem Krankheitsfall, so Voss weiter. Denn die betriebliche Krankenversicherung sei ein sehr bedeutendes Produkt am Markt und gerade hier besteht seit vielen Jahren ein großer digitaler Nachholbedarf. So könne auch das Kundenerlebnis positiver gestaltet werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Die ERGO Group AG und fb research intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich digitaler Beratungslösungen.Die ERGO Group AG und fb research intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich digitaler Beratungslösungen.ERGO
Unternehmen

ERGO und fb research bauen Kooperation aus

ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.

Alexander Kraus,
Fachkoordinator Krankenversicherung bei AssekurataAlexander Kraus, Fachkoordinator Krankenversicherung bei AssekurataAssekurata
Gesundheitsvorsorge

Das Wachstum der PKV hat seinen Preis

Trotz deutlich gestiegener Leistungsausgaben blickt die private Krankenversicherung optimistisch in die Zukunft. Warum Anbieter dennoch wachsen, welche Segmente boomen – und wo Risiken lauern, analysiert Assekurata-Fachkoordinator Alexander Kraus im aktuellen Marktausblick.

Der Einstieg in neue Produktwelten erfolgt für Versicherer zunehmend über Partnerschaften – und Zurich nutzt dafür nun die Brillenmarke Mister Spex.Der Einstieg in neue Produktwelten erfolgt für Versicherer zunehmend über Partnerschaften – und Zurich nutzt dafür nun die Brillenmarke Mister Spex.DALL E
Produkte

Embedded Insurance bei Mister Spex: Zurich startet mit Hakuna Brillenversicherung

Der Einstieg in neue Produktwelten erfolgt für Versicherer zunehmend über Partnerschaften – und Zurich nutzt dafür nun die Brillenmarke Mister Spex. Ab sofort können Kundinnen und Kunden beim Kauf einer Brille – online wie offline – eine Zurich Brillen- und Brillenglasversicherung abschließen. Vermittelt und abgewickelt wird der Schutz volldigital vom InsurTech Hakuna.

zedinteractive / pixabay
Produkte

Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland

Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht