Rechtzeitig zum Auftakt der Zweiradsaison am 1. März haben die Itzehoer Versicherungen ihr Portfolio für ihren Maklervertrieb um eine Moped- und E-Scooter-Versicherung erweitert. Damit können Vertriebspartnerinnen und -partner das bereits bestehende Itzehoer Angebot aus leistungsstarken Autoversicherungen und umfassendem Rechtsschutz für ihre Versicherten ergänzen.
Das Interesse ist groß, denn es besteht eine Kfz-Haftpflichtversicherungspflicht für alle Mofa-, Moped- sowie E-Scooter-Modelle über 6 km/h. Die Moped-Versicherung der Itzehoer umfasst nicht nur die Kfz-Haftpflicht inklusive 100 Millionen Euro Deckungssumme, sondern kann optional um eine Teilkaskoversicherung erweitert werden. Darin enthalten: Schutz gegen Diebstahl, Tierbisse und Kurzschlussschäden an der Verkabelung. Es gilt ein Selbstbehalt
von 150 Euro.
Kunden und Vertriebspartnern der Itzehoer Versicherungen wird ein rundum bequemer und digitaler Prozess von der Berechnung über die Beantragung bis zum Versicherungsschein geboten. Über den neuen Moped-Tarifrechner können Beiträge berechnet und Anträge online übermittelt werden.
Die Versicherungsplakette erhalten die Kundinnen und Kunden nach wenigen Tagen per Post und kann selbst ganz einfach angebracht werden. Sämtliche Dokumente werden allen Beteiligten digital übermittelt.
Auch wenn die Versicherungssaison am 1. März startet, so ist der Abschluss selbstverständlich auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
Themen:
LESEN SIE AUCH
SIGNAL IDUNA startet neuen Mofatarif
Ab dem 1. März benötigen Mopeds, E-Scooter & Co ein neues Versicherungskennzeichen. Die SIGNAL IDUNA Gruppe bringt daher zum 15. Februar einen neuen Tarif in der Mopedversicherung heraus. Die Beiträge wurden bei gleichbleibenden Leistungen deutlich gesenkt.
Zur Mofa-Saison ab 01. März an das neue Versicherungskennzeichen denken
Der Frühling kommt – und mit ihm die Lust aufs Zweirad
Mit den ersten warmen Tagen steigt die Freude am Zweiradfahren. Ob mit dem Fahrrad, dem Mofa oder dem E-Scooter – viele Menschen zieht es nach draußen, um sich auf zwei Rädern fortzubewegen. Doch mit dem Start der Zweiradsaison gibt es auch einige gesetzliche Vorgaben zu beachten.
Fahrräder werden immer populärer – auch als Diebesgut
Nach dem Boom der digitalen Fahrrad- und E-Bike-Versicherung während und nach der Corona-Pandemie analysiert hepster die Entwicklung seiner Mobilitätsversicherungen und skizziert die Zukunft der Fahrradversicherung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.