Die Krankenversicherer im Konzern Versicherungskammer - Union Krankenversicherung (UKV) und Bayerische Beamtenkrankenkasse – sind als erste Private Krankenversicherer der Herz-Hirn-Allianz beigetreten. Gemeinsam mit über 40 Partnern aus dem Gesundheitswesen haben sie sich das Ziel gesetzt, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, beziehungsweise -Attacken in Deutschland bis zum Jahr 2030 um 30 Prozent zu senken. Unterstützung erhält die Allianz parteiübergreifende Unterstützung von Mitgliedern des Bundestages.
„Als Teil der Herz-Hirn-Allianz wollen wir ab sofort für dieses Thema sensibilisieren und einen Beitrag zur Reduktion von kardiologisch bedingten Todesursachen leisten“, so Isabella Martorell Naßl, Vorstandsvorsitzende der Kranken- und Reiseversicherer im Konzern Versicherungskammer.
Erster Meilenstein: #GoRed
Eine erste Maßnahme ist die Teilnahme am „Go Red Day“ am 3. Februar. An diesem, vom National Wear Red Day® aus den USA inspirierten Aktionstag, will die Herz-Hirn-Allianz das Bewusstsein für die Herz-Kreislauf-Gesundheit von Frauen schärfen. Neben Isabella Martorell Naßl ist auch Katharina Jessel, Mitglied des Vorstands der Kranken- und Reiseversicherer im Konzern Versicherungskammer, Patin für das Thema. Beide werden zu diesem Anlass in ihren sozialen Netzwerken für das Thema sensibilisieren.
Bereits seit Mai 2022 bieten UKV und Bayerische Beamtenkrankenkasse ihren Versicherten eine Smartphone-basierte Unterstützung bei der Behandlung von koronaren Herzkrankheiten an, in Zusammenarbeit mit dem digitalen Herzzentrum iATROS.
Über die Herz-Hirn-Allianz
Die Herz-Hirn-Allianz wurde im November 2021 von führenden Akteuren des Gesundheitswesens ins Leben gerufen. In dem Netzwerk sind bisher vertreten: Patientenorganisationen, Krankenkassen sowie Industrievertreter. Die Allianz wird durch wissenschaftliche und politische Paten unterstützt.
Die Herz-Hirn-Allianz hat zum Ziel, kardiovaskuläre Ereignisse gemeinsam deutschlandweit bis 2030 um 30 Prozent zu reduzieren. Das Expertenbündnis initiiert konkrete Maßnahmen, die das allgemeine Bewusstsein stärken, Prävention fördern, Patientenpfade optimieren und Forschung vorantreiben sollen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Betriebliche Krankenversicherung mit erweitertem Angebot
VKB: Krankenversicherer bieten neuen Beihilfe-Tarif
Versicherungskammer erzielt 2024 erneut Rekordergebnis
Versicherungskammer führt neue Zahntariflinie „ZahnPRIVAT“ ein
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BarmeniaGothaer setzt sich zehn Milliarden Euro Beitragseinnahmen bis 2028 als Ziel
Concordia startet Förderinitiative #LebenWirLos
Bestandsvolumen: SMART INSUR überschreitet 5-Milliarden-Marke
LVM-Unfallversicherung knackt 250-Millionen-Euro-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













