Die EB-SIM, der Asset Manager der Evangelischen Bank, und die Reuss Private Bank für Wertpapierhandel kooperieren im Bereich nachhaltige Vermögensverwaltung. Durch ihr gemeinsames neues Angebot der nachhaltigen Vermögensverwaltung "Generation ESG Global" können die Partner von FONDSNET und BN & Partners der hohen Nachfrage nach nachhaltigen Finanzprodukten auch unter gestiegenen regulatorischen Anforderungen mit einem „schlüsselfertigen“ Anlageprodukt begegnen.
Als ein führender Vermögensverwalter für nachhaltige Investments im deutschsprachigen Raum fungiert die EB-SIM als Advisor für die Fondsauswahl und Allokation nachhaltiger Fonds. Investiert wird lediglich in Produkte, die eine ausgewiesene Nachhaltigkeitsstrategie und eine Kategorisierung als Artikel-8- oder Artikel-9-Fonds gemäß EU-Offenlegungsverordnung aufweisen.
Im Ergebnis deckt die Vermögensverwaltung „Generation ESG Global“ ein breites Spektrum an Assetklassen ab und ist sehr gut diversifiziert. Eine strategische Position auf in Euro lautender Anleihen mit Investment Grade Rating, dient zur Absicherung in Krisenzeiten. Zudem sind außer den traditionellen Wertpapieren aus entwickelten Ländern auch Schwellen- und Entwicklungsländer in der Allokation vertreten.
Seit Gründung im Jahr 2005 hat sich die Reuss Private Bank für Wertpapierhandel AG in einem herausfordernden Umfeld als erfahrener Infrastrukturdienstleister für Finanzberater und Vermögensverwalter etabliert. Das gesamte Leistungsspektrum folgt dabei den drei wesentlichen Erfolgsfaktoren einer zuverlässigen und intuitiven Technik, Freiräume für Partner zu schaffen und Know-how eines sehr erfahrenen Teams zu bieten. Hierfür ist die standardisierte Vermögensverwaltungslösung mit EB-SIM bestes Beispiel.
Michael Hepers, Chief Customer Officer und Geschäftsführer der EB-SIM, sagt zu der Zusammenarbeit: „Mit ‚Generation ESG Global‘ bieten wir den Partnern im Unternehmensverbund von Reuss Private unsere ganzheitliche Nachhaltigkeitsexpertise über alle Assetklassen hinweg an. Den Anlegern bieten wir dabei einen doppelten Ertrag: Attraktive Wertentwicklung plus die Gewissheit, mit ihren Investitionen Gutes zu tun.“
Auch FONDSNET Geschäftsführer Georg Kornmayer hebt die Vorteile aus Beratersicht hervor: „Für unsere Partner bedeutet ‚Generation ESG Global‘ ein professionelles Nachhaltigkeits-Research sowie weniger Aufwand in der Beratung und bei der laufenden Betreuung ihrer Kunden. Die Vermögensverwaltungslösung bietet Rechtssicherheit zu fairen Kosten und eine attraktive Beratervergütung.“
Das Model „Generation ESG-Global“ steht Kunden ab einer Anlagesumme von 10.000 Euro zur Verfügung und ist zudem sparplanfähig.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zweifelhaft: Indexfonds als Allheilmittel für den Vermögensaufbau
Studie: Nachhaltige Fonds kaum transparent
HDI ermöglicht Nachhaltigkeit in der Rentenphase
Geschlossene Publikumsfonds: Marktentwicklung 2022
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Reuss Private Bank: „Naiv auf ETFs zu setzen, ist nicht optimal“
Gold auf Rekordkurs: Experten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
Goldpreis erreicht 4.000-Dollar-Marke
Europa hat weiterhin eine Chance für eine bessere Performance als die USA-Märkte
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.