Die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG erwirbt mit ihrem Tochterunternehmen, der PGI Sanierung GmbH, die Weber Schadenmanagement GmbH in Heilbronn. Sie setzt damit den Weg fort, perspektivisch in all ihren Regionen mit eigenen Sanierungsunternehmen am Start zu sein.
Die Weber Schadenmanagement GmbH ist das fünfte Unternehmen unter dem Dach des SV-Tochterunternehmens PGI Sanierung GmbH. Damit ist die SV jetzt in Nordhessen, Oberschwaben, Süd- und Nordbaden sowie der Region Heilbronn mit eigenen Sanierungsunternehmen vertreten.
"Die regionale Nähe ist unsere Philosophie und Stärke", betont Andreas Breitling, operativer Geschäftsführer der PGI Sanierung GmbH. "Wir freuen uns, dass wir mit dem Erwerb der Weber Schadenmanagement GmbH unserem Ziel, in all unseren Regionen mit eigenen Unternehmen vertreten zu sein, einen weiteren Schritt nähergekommen sind. Wir haben in diesem Jahr mit dem Kauf von vier Unternehmen viel Fahrt aufgenommen, diesen Schwung werden wir auch ins nächste Jahr mitnehmen. Schon jetzt haben wir eine Größe erreicht, die es uns erlaubt, vielfältige Synergien zu heben, die insbesondere für die Kunden der SV Gebäudeversicherung Vorteile ergeben."
Die SV hält weiterhin Ausschau nach Sanierungsunternehmen für andere Teile des Geschäftsgebiets. Insgesamt erwartet die SV, dass sich der Schritt hin zum Erwerb von Sanierungsunternehmen für die SV, weitere Versicherer, die Sanierungsfirmen selbst, aber insbesondere für die Kunden sehr positiv auswirken wird.
Themen:
LESEN SIE AUCH
SV Sparkassen Versicherung kauft SD GmbH
Die SV setzt mit dem Kauf ihren Weg fort, perspektivisch in ihren angestammten Regionen mit eigenen Sanierungsunternehmen vertreten zu sein.
Vorstandswechsel bei der SV SparkassenVersicherung
Vorläufige Zahlen 2023: SV SparkassenVersicherung mit starkem Wachstum
Die SV blickt auf ein sehr gutes Geschäftsjahr in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld zurück. Trotz globaler Unsicherheiten, einer schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage, hoher Inflation und Konsumzurückhaltung entwickelte sich die SV 2023 weiter positiv.
Provinzial, R+V und Württembergische steigen bei riparo ein
Jeder der drei Versicherer erwirbt 25 Prozent der Unternehmensanteile von riparo. Die restlichen 25 Prozent verbleiben bei der Geschäftsleitung von riparo. Wichtig dabei: Das operative Geschäft wird weiterhin ausschließlich durch den Kfz-Schadensteuerer geführt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ALH Gruppe und Feather starten digitale Vorsorgelösung für Expats
Digitale Plattformen prägen zunehmend die Arbeitswelt – nun bringen die ALH Gruppe und Feather Versicherungsleistungen direkt in die HR-Prozesse international tätiger Unternehmen. Ab sofort sind Private Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung der Alte Leipziger Lebens- und Hallesche Krankenversicherung über die digitale Plattform des Berliner Assekuradeurs Feather verfügbar.
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.